Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Zeichenbuch

См. также в других словарях:

  • Zeichenbuch, das — Das Zeichenbuch, des es, plur. die bücher, von dem Verbo zeichnen, ein Buch, worein man zeichnet. Ingleichen ein Buch mit vorgezeichneten Figuren, zeichnen darnach zu lernen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Johann Balzer — (tschechisch Jan Balzer; * 6. August 1738 in Kuks; † 14. Dezember 1799 in Prag) war ein tschechischer Kupferstecher, Zeichner und Verleger.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

  • Inland Empire — Filmdaten Deutscher Titel Inland Empire Produktionsland Frankreich, Polen, Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Krautheimer — Jugendstil Schmuckentwürfe aus dem Zeichenbuch Krautheimers, ca. 1903, Victor Mayer Archiv …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Regina Dietzsch — (* 1706 in Nürnberg; † 1783 ebenda) war eine Malerin und Zeichnerin aus der Nürnberger Künstlerdynastie Dietzsch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Chris Browne — (* 1952 in South Orange, New Jersey) ist ein US amerikanischer Comiczeichner. Browne ist in Wilton, Connecticut aufgewachsen und unterstützte seinen Vater bei den Comicreihen Hi and Lois und Hägar der Schreckliche. An den Arbeiten zu Hägar der… …   Deutsch Wikipedia

  • Durs Grünbein — bei der Laudatio zur Verleihung des Max Beckmann Preises an Barbara Klemm, 2010 Durs Grünbein (* 9. Oktober 1962 in Dresden) ist ein deutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Ganlu zishu — (chinesisch 干祿字書 / 干禄字书; engl. Character Book for Seeking an Official Emolument ; dt. Schriftzeichenbuch für zukünftige Amtsanwärter ) ist ein chinesisches orthographisches Wörter bzw. besser: Zeichenbuch aus der Zeit der Tang… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Jakub Quirin Jahn — Porträt einer Dame mit Haube, 1785 Jan Jakub Quirin Jahn (* 4. Juni 1739 in Prag; † 18. Juli 1802 ebenda), war tschechischer Zeichner, Maler und Theoretiker sowie Historiker der bildenden Künste …   Deutsch Wikipedia

  • Margarethe Geiger — Margarethe Geiger, Selbstportrait Margarethe Geiger (* 24. Mai 1783 in Schweinfurt; † 4. September 1809 in Wien war eine Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Leben Margar …   Deutsch Wikipedia

  • Meinert — Meinert, 1) Friedrich, geb. 1757 in Göllschau bei Liegnitz, wurde 1787 Professor der Philosophie in Halle, trat 1797 als Lieutenant in die zweite Ingenieurbrigade ein u. wurde 1799 Lehrer an der Ingenieurakademie in Potsdam u. 1810 Professor an… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»