Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Zechenbesitzer

См. также в других словарях:

  • Geizhals — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Geizkragen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Knauser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Krämerseele — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfennigfuchser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Hammacher — Friedrich Adolf Hammacher (* 1. Mai 1824 in Essen; † 11. Dezember 1904 in Berlin Charlottenburg) war ein promovierter deutscher Jurist, Reichstagsabgeordneter und Wirtschaftsführer …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Thyssen — (1928) Fritz Thyssen (* 9. November 1873 in Styrum; † 8. Februar 1951 in Martínez bei Buenos Aires) war ein deutscher Großindustrieller und Finanzier der NSDAP …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenerkommission — heißt der anläßlich des großen Bergarbeiterausstandes im Ruhrkohlengebiet 1905 eingesetzte Ausschuß der Bergarbeiter, mit dem zu verhandeln die Zechenbesitzer ablehnten, der aber auch nach Beendigung des Ausstandes bestehen blieb, um die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergarbeiterstreik von 1912 — Der Bergarbeiterstreik von 1912 auch Dreibundstreik genannt war der dritte große Ausstand von Bergarbeitern im Ruhrbergbau. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Verlauf 3 Folgen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Muttentalbahn — Hinweisschild auf die Muttentalbahn Die Muttentalbahn war eine Schienenbahn, mit der im 19. Jahrhundert die Kohle von den Bergwerken im Muttental im Südosten des Ruhrgebietes im Bundesland Nordrhein Westfalen zu den Kohlenniederlagen und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalaussperrung — Ge|ne|ral|aus|sper|rung, die: groß angelegte, in mehreren od. allen Betrieben einer ↑Branche (a) durchgeführte Aussperrung: Der Verband der Zechenbesitzer hatte über die streikenden Bergleute die G. verhängt (Marchwitza, Kumiaks 262) …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»