Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Zahlungsverweigerung

См. также в других словарях:

  • internationale Schuldenkrise — internationale Schuldenkrise,   Verschuldungskrise, Bezeichnung für die krisenhafte Entwicklung im internationalen Finanzsystem seit 1982, als sich eine Reihe von Entwicklungsländern außerstande sah, ihre bei Industrieländern aufgenommenen… …   Universal-Lexikon

  • Wechsel — Austausch; Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Umbruch; Zu und Abgang; Fluktuation; Trassierung; Ziehung; Tratte * * * Wech|sel [ vɛksl̩] …   Universal-Lexikon

  • Henry David Thoreau — Henry David Thoreau, 1856 …   Deutsch Wikipedia

  • Prolongation — Unter Prolongation (von neulat.: prolungare, verlängern) wird insbesondere im Finanz und Bankwesen die Verlängerung der Laufzeit von Krediten, Geldanlagen und Wechseln bezeichnet. Allgemein werden hierunter im Finanzwesen alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Länderrisiko — Länderrisiko,   im weiteren Sinn die Gefahr, ein in Direktinvestitionen, Auslandskrediten oder Exportgeschäften gebundenes Kapital zu verlieren oder eine darin begründete (Gegen )Leistung nicht zu erhalten; im engeren Sinn das bei… …   Universal-Lexikon

  • Scheckprotest — amtliche Beurkundung der Zahlungsverweigerung des Bezogenen. Es gelten ähnliche Vorschriften wie für den ⇡ Wechselprotest. Die praktische Bedeutung des Sch. ist gering, weil anstelle des Protests auch eine schriftliche, datierte Erklärung des… …   Lexikon der Economics

  • Vorlegungsvermerk — die schriftliche, datierte Erklärung des Bezogenen auf dem Scheck oder die datierte Erklärung einer Abrechnungsstelle (i.d.R. getrennt vom ⇡ Scheck Original), die den Tag der Vorlegung angibt und vermerkt, dass der Scheck rechtzeitig, d.h.… …   Lexikon der Economics

  • Protest — Pro|test der; [e]s, e <aus gleichbed. it. protesto zu protestare, dies aus lat. protestari, vgl. ↑protestieren, Bed. 1 unter Einfluss von ↑protestieren>: 1. meist spontane u. temperamentvolle Bekundung des Missfallens, des Nicht… …   Das große Fremdwörterbuch

  • protestieren — »Einspruch erheben, Verwahrung einlegen«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus gleichbed. frz. protester entlehnt, das auf lat. protestari »öffentlich als Zeuge auftreten, beweisen, dartun; öffentlich aussagen, laut verkünden« zurückgeht. Dies ist eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Repudiation — Re|pu|di|a|ti|on, die; , en <lateinisch> (Wirtschaft Verweigerung eines gesetzlichen Zahlungsmittels [durch die Bevölkerung]; Zahlungsverweigerung eines Staates) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»