Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Zünftler

См. также в других словарях:

  • Zünftler — Zụ̈nft|ler, der; s, : Angehöriger einer Zunft. * * * Zụ̈nft|ler, der; s, : Angehöriger einer Zunft …   Universal-Lexikon

  • Zünftler — Zụ̈nft|ler (früher für Angehöriger einer Zunft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Narrenzunft Honolulu — Zunftsiegel mit den Stadtoriginalen Elisi und Hilarius Immergrün Die Narrenzunft Honolulu ist die älteste Fasnachtszunft in der Stadt Solothurn (Schweiz). Aufgabe der Zunft ist die Bewahrung der Tradition und die Ausrichtung der Solothurner… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Görlitz — Ansicht der Stadt Görlitz von Osten, 1575 Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV.. Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Görlitz — Görlitzer Stadtwappen Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV..[1] Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber Siedlungsspuren die bis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Bamberger — (* 22. Juli 1823 in Mainz; † 14. März 1899 in Berlin) war ein deutscher Bankier und Politiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Liberalismus der Zeit der Reichsgründung. Aus einer jüdischen Bankiersfam …   Deutsch Wikipedia

  • Manufaktur — Eine Manufaktur (von lat. manus – Hand, lat. facere – erbauen, tun, machen, herstellen) ist ein Betrieb im Übergangsstadium vom Handwerk zur Fabrik. Manufakturen entstanden in Europa in der Frühen Neuzeit sowohl privat als auch staatlich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Manufakturen — Eine Manufaktur (von lat. manus Hand, lat. facere erbauen, tun, machen, herstellen) ist ein Betrieb in Übergangsform von Handwerk zu Fabrik. Manufakturen entstanden in Europa in der Frühen Neuzeit sowohl privat als auch staatlich. Sächsische… …   Deutsch Wikipedia

  • Zunft — Zunft, Bezeichnung der frühern fachgenossenschaftlichen Verbände von zum Gewerbebetrieb berechtigten Meistern eines Gewerbes oder nahe verwandter Gewerbe zwecks Förderung ihrer gemeinsamen sozialen, politischen, wirtschaftlichen, insbes. der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zunft zu Safran (Luzern) — Die Zunft zu Safran ist eine Zunft in Luzern, die um 1400 als Gesellschaft der Krämer gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bruder Fritschi 3 Zunftaktivitäten 4 Literat …   Deutsch Wikipedia

  • Zünftlerin — Zụ̈nft|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Zünftler …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»