Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Zählkellner

См. также в других словарях:

  • Zahlkellner — Zahl|kell|ner 〈m. 3〉 Kellner, der (allein) berechtigt ist, von den Gästen Geld entgegenzunehmen, Oberkellner * * * Zahl|kell|ner, der: Kellner, bei dem der Gast bezahlt; Oberkellner. * * * Zahl|kell|ner, der: Kellner, bei dem der Gast bezahlt;… …   Universal-Lexikon

  • Zahlkellner — Zahl|kell|ner …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Im weissen Rössl — Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller Einigen und Erik Charell; die Liedtexte stammen von Robert Gilbert. Als Vorlage diente ein gleichnamiges Alt Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Im weißen Rössl — Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller Einigen und Erik Charell; die Liedtexte stammen von Robert Gilbert. Als Vorlage diente ein gleichnamiges Alt Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Im weißen Rößl — Werkdaten Titel: Im weißen Rößl Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik: Ralph Benatzky Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Im weißen Rößl am Wolfgangsee — Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller Einigen und Erik Charell; die Liedtexte stammen von Robert Gilbert. Als Vorlage diente ein gleichnamiges Alt Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberkellner — Ober|kell|ner 〈m. 3〉 verantwortl. Kellner für die Abrechnung mit den Gästen * * * Ober|kell|ner, der; s, : Kellner, der mit den Gästen abrechnet; Zahlkellner. * * * Ober|kell|ner, der; s, : Kellner, der mit den Gästen abrechnet; Zahlkellner …   Universal-Lexikon

  • Zahlkellnerin — Zahl|kell|ne|rin, die: w. Form zu ↑ Zahlkellner. * * * Zahl|kell|ne|rin, die: w. Form zu ↑Zahlkellner …   Universal-Lexikon

  • Alpenburg — Johann Nepomuk von Alpenburg, oft auch Johann Nepomuk Mahl Schedl von Alpenburg (* 27. Oktober 1806 in Grünburg; † 1. April 1873 in Innsbruck), war ein österreichischer Autor und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Brauner — Kaffeehauskultur: Die Tageszeitung Beschauliches Ambiente der 1920er Jahre im Café Goldegg …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk Mahl-Schedl von Alpenburg — Johann Nepomuk von Alpenburg, oft auch Johann Nepomuk Mahl Schedl von Alpenburg (* 27. Oktober 1806 in Grünburg; † 1. April 1873 in Innsbruck), war ein österreichischer Autor und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»