Перевод: с итальянского на все языки

со всех языков на итальянский

Wurzel

  • 1 radice

    radice
    radice [ra'di:t∫e]
      sostantivo Feminin
     1 botanica, anatomia, matematica Wurzel Feminin; mettere radice-i figurato Wurzeln schlagen
     2 linguistica, grammatica Wurzel Feminin, Stamm Maskulin
     3 (figurato: causa) Wurzel Feminin, Quelle Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > radice

  • 2 radicale

    radicale
    radicale [radi'ka:le]
     aggettivo
     1 figurato radikal, tief greifend
     2  politica radikal
     3 linguistica, grammatica Wurzel-, Stamm-
     4  botanica Wurzel-
     II sostantivo Maskulin Feminin
    Radikale(r) Feminin(Maskulin)

    Dizionario italiano-tedesco > radicale

  • 3 attecchire

    attecchire
    attecchire [attek'ki:re] < attecchisco>
       verbo intransitivo
     1  botanica Wurzel fassen
     2 (figurato: attaccare) sich festsetzen

    Dizionario italiano-tedesco > attecchire

  • 4 prendere

    prendere
    prendere ['prεndere] <prendo, presi, preso>
     verbo transitivo
     1 (pigliare) nehmen; (afferrare) (er)greifen, fassen; (strada) nehmen, einschlagen; (odore, nome) annehmen; militare einnehmen; (rilevare) (über)nehmen; (derivare) übernehmen, annehmen; (lezioni, tram) nehmen; (decisione) treffen, fassen; (coraggio) fassen; (aria) schnappen, schöpfen; (fuoco) fangen; (parola) ergreifen; (mangiare, bere) (ein)nehmen; prendere appunti (sich dativo) Notizen machen; prendere forma Form annehmen; prendere piede Fuß fassen; prendere posizionepostoatto StellungPlatzKenntnis nehmen; prendere sonno einschlafen, müde werden; prendere tempo zögern, zaudern; prendere le misure Maß nehmen; prendere le mosse anlaufen, beginnen; prendere il sole sich sonnen; prendere in affitto mieten; prendere in consegna übernehmen, in Empfang nehmen; prendere qualcuno sul serio jdn ernst nehmen; prendere qualcuno in braccio jdn in den Arm nehmen; prendere qualcuno con le buone familiare es jemandem im Guten sagen; prendere qualcuno con le cattive familiare jdm drohen
     2 (portare con sé) mitnehmen
     3 (rubare) (weg)nehmen, stehlen
     4 (catturare) fassen; (arrestare) festnehmen, verhaften
     5 (uccidere) erlegen, schießen; (pesci) fangen
     6 (sorprendere) erwischen, ertappen
     7 (guadagnare) bekommen, verdienen; (buscarsi) bekommen, einstecken; (malattia) bekommen, sich dativo holen familiare
     8 (occupare) brauchen, beanspruchen
     9 (trattare) behandeln, nehmen
     10 (scambiare) prendere qualcuno per qualcuno jdn mit jemandem verwechseln, jemanden für jemanden halten
     II verbo intransitivo
     1 (piante) Wurzel fassen
     2 (fuoco) brennen, zünden
     3 (colla) fest werden; (cemento) (ab)binden
     4 (avviarsi) prendere per qualcosa auf etwas accusativo zugehen
     5 (cominciare) prendere a fare qualcosa anfangen, etwas zu tun
     III verbo riflessivo
    -rsi
     1 (afferrarsi) prendere-rsi a qualcosa sich an etwas dativo festhalten
     2 (azzuffarsi) sich verprügeln, sich schlagen; prenderle familiare Prügel beziehen; prenderne familiare den Frack voll kriegen
     3 (assumersi) übernehmen; prendere-rsi cura di qualcuno sich um jemanden kümmern
     4 (fare) machen, nehmen; prendere-rsi un giorno di ferie einen Tag frei nehmen; prendere-rsi una vacanza Urlaub machen
     5 (loc): prendersela familiare sich ärgern, sich aufregen; prendersela con qualcuno familiare auf jemanden böse sein; prendersela comoda familiare eine ruhige Kugel schieben; prendersela a cuore familiare es sich dativo zu Herzen nehmen

    Dizionario italiano-tedesco > prendere

  • 5 radicolare

    radicolare
    radicolare [radiko'la:re]
      aggettivo
  • 6 scalzare

    scalzare
    scalzare [skal'tsa:re]
       verbo transitivo
     1 (dente) die Wurzel freilegen
     2 figurato verdrängen

    Dizionario italiano-tedesco > scalzare

См. также в других словарях:

  • Wurzel — (Radix), 1) jeder Theil der Pflanze, welcher nach unten zu wachsen strebt, also nach dem Dunkel, indem er in die Erde etc. hinabwächst od. auf einem anderen Körper festsitzt, welcher aber nicht blos dazu dient, die Pflanze in ihrem Boden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wurzel — (althochdeutsch wurzala „Krautstock“) steht für: Wurzel (Pflanze), den meist im Boden befindlichen Teil von Pflanzen in der Chemie ist eine Wurzel ein Wasserabscheider Im Norden Deutschlands eine andere Bezeichnung für Karotte Wurzel (Mathematik) …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzel [2] — Wurzel, in der Mathematik die Zahl, die man durch Zerlegung einer gegebenen Zahl, des Radikanden, in mehrere gleich große Faktoren erhält; die Anzahl dieser Faktoren heißt der Wurzelexponent, und nach ihr wird die W. benannt. Es ist z. B. 8 die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurzel 3 — als Länge der Diagonale eines Würfels Wurzel …   Deutsch Wikipedia

  • Würzel — Nom Michael Burston Naissance 23 octobre 1949 Cheltenham Décès 9 juillet 2011 (à 61 ans) Genre musical Heavy metal, spee …   Wikipédia en Français

  • Wurzel 5 — Wurzel 5: Tiersch, Serej, Diens, Baldy, Link (v.l.) …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzel [1] — Wurzel (Radix), eins der morphologischen Grundorgane der Pflanzen. Sie unterscheidet sich vom Sproß durch den Mangel im Blättern und durch den Besitz einer den Vegetationspunkt umhüllenden Wurzelhaube. Sie dringt in der Regel abwärts wachsend in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurzel — Sf std. (8. Jh.), mhd. wurzel, ahd. wurzala, mndd. wortel, mndl. wortele Stammwort. Wie die Entsprechung ae. wyrt wala m. zeigt, liegt ein Kompositum vor aus Wurz und der Entsprechung zu gt. walus, anord. vo̧lr m. Stab . Offenbar wurde so… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wurzel — Wurzel: Das westgerm. Substantiv mhd. wurzel, ahd. wurzala, niederl. wortel, aengl. wyrtwalu beruht auf einer Zusammensetzung * wurt walu , die etwa »Krautstock« bedeutet. Der erste Bestandteil ist das unter ↑ Wurz behandelte Wort. Dem zweiten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wurzel [3] — Wurzel, in der Grammatik die Grundelemente eines Wortes, derjenige Bestandteil, der nach Ablösung aller rein formalen Bestandteile, wie Flexions und Ableitungsendungen etc., übrigbleibt und sich als Träger der Bedeutung zu erkennen gibt. So… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurzel [4] — Wurzel (Hohe W.), Berg, s. Taunus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»