Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Wiederhallen

См. также в других словарях:

  • Wiederhallen — Wiederhallen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, einen Hall oder Schall zurück schicken, in der dichterischen Schreibart für wiederschallen. Die Felsen hallen wieder …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Resoniren — Resoniren, 1) wiederhallen, wiederklingen; 2) mitklingen, wie ein Resonanzboden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auscultation — (v. lat.), 1) das Hören; 2) (Med.), die Methode, Krankheiten mittelst des Gehörs zu erforschen u. zwar durch bloßes Anlegen des Ohrs an den leidenden Theil (unmittelbare A.); od. durch, zwischen beide gebrachte, den Ton leitende u. erhöhende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Demetrĭos — (Demetrius). I. Fürsten. A) Könige von Macedonien: 1) D. I., Poliorketes, d. i. der Städteeroberer, Sohn des Antigonos, geb. 337 v. Chr., nahm seit 317 an den Feldzügen seines Vaters in Asien Theil, wo er aber seine Feldherrntalente u. Muth nicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sonne, die — Die Sonne, plur. die n, ein beständig leuchtender Himmelskörper, welcher den ihm zugetheilten dunkeln Körpern oder Planeten, Licht und Wärme ertheilet. 1. Eigentlich. Die Fixsterne sind so viele Sonnen, deren jede die Quelle des Lichts und der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wiederdonnern — Wiederdonnern, verb. imperf. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Schall des Donners wiederhallen lassen; nur in der dichterischen Schreibart. Es donnert an den Felsen wieder …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Luft — Luft, die atmosphärische, das Lebenselement aller organischen Wesen, umgibt den Erdball und höchst wahrscheinlich alle Gestirne, insofern wir sie als bewohnt annehmen, von allen Seiten. Nach der Lehre der Alten war sie eins der vier Elemente, aus …   Damen Conversations Lexikon

  • Resonanz — d.h. Wiedertönung, das Forttönen eines Klangs, das entweder durch die Mitvibration anderer fester Körper mit dem eigentlich tönenden Körper od. durch Zurückwerfen der Schallwellen entsteht. Ein solcher mitvibrirender und den Ton verstärkt… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»