Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Wetterbeobachtungsschiff

См. также в других словарях:

  • Lauenburg (1938) — Prisenkommando der HMS Tartar beim Entern der Lauenburg Der ehemalige Trawler Lauenburg (WBS 3) war ein Wetterbeobachtungsschiff (WBS) der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Das Schiff war nach der norddeutschen Stadt Lauenburg benannt …   Deutsch Wikipedia

  • München (1927) — Die München war ein 1927 gebauter Trawler (Kennnummer PG 465) der Fischfangreederei Nordsee Deutsche Hochseefischerei, Wesermünde, und operierte aus dem Heimathafen Geestemünde. Das Schiff wurde 1940 von der Kriegsmarine übernommen, entsprechend… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefecht in der Dänemarkstraße — Das Unternehmen Rheinübung war eine Operation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs. Die Operation sollte den Druck auf die Nachschubtransporte zu den britischen Inseln erhöhen und den U Boot Krieg unterstützen. Im Verlauf …   Deutsch Wikipedia

  • Lauenburg — ist der Name folgender Ortschaften: Lauenburg/Elbe, eine Stadt in Schleswig Holstein Lębork (ehemals Lauenburg in Pommern), eine Stadt in der Woiwodschaft Pommern, Polen Lanenborg (ehemals Lauenburg in Nordschleswig), eine Ortschaft in… …   Deutsch Wikipedia

  • München (Begriffsklärung) — München ist der Name folgender Orte: München, Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Siehe diesbezüglich auch: Landkreis München, bayerischer Landkreis Planungsregion München Metropolregion München München (Bad Berka), ein Ortsteil von Bad… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinübung — Das Unternehmen Rheinübung war eine Operation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs. Die Operation sollte den Druck auf die Nachschubtransporte zu den britischen Inseln erhöhen und den U Boot Krieg unterstützen. Im Verlauf …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht in der Dänemarkstraße — Das Unternehmen Rheinübung war eine Operation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs. Die Operation sollte den Druck auf die Nachschubtransporte zu den britischen Inseln erhöhen und den U Boot Krieg unterstützen. Im Verlauf …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmen Rheinübung — Das Unternehmen Rheinübung war eine Operation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs. Die Operation sollte den Druck auf die Nachschubtransporte zu den britischen Inseln erhöhen und den U Boot Krieg unterstützen. Im Verlauf …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmen Schatzgräber — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterschiff — Das norwegische Wetterschiff MS Polarfront auf Station in der Nordsee Ein Wetterschiff oder Wetterbeobachtungsschiff ist ein stationsfestes Schiff auf dem Ozean, das mit meteorologischen Messinstrumenten ausgerüstet ist. Auf diesem werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterstation "Schatzgräber" — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»