Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Werthaltigkeitstest

  • 1 Werthaltigkeitstest

    Werthaltigkeitstest m RW impairment test (Synonym: Niederstwerttest, Wertminderungstest; US GAAP/SFAS 142 und IFRS/IAS 36/IAS 38 gestatten die Firmenwert-Abschreibung –goodwill amortization– nicht mehr planmäßig, sondern nur noch nach gesonderter Einzelüberprüfung)
    * * *

    Business german-english dictionary > Werthaltigkeitstest

  • 2 abnutzbares Wirtschaftsgut

    abnutzbares Wirtschaftsgut n RW (AE) wasting asset
    * * *
    n < Rechnung> wasting asset (AE)
    --------
    : nicht abnutzbares Wirtschaftsgut
    non-wasting asset (AE) (e.g. goodwill according to SFAS 142/US GAAP ; Sonderabschreibungen nur zulässig nach Werthaltigkeitstest = impairment test ; vgl. wasting asset)

    Business german-english dictionary > abnutzbares Wirtschaftsgut

  • 3 nicht abnutzbares Wirtschaftsgut

    nicht abnutzbares Wirtschaftsgut n (AE) non-wasting asset (e.g. goodwill according to SFAS 142/US GAAP; Sonderabschreibungen nur zulässig nach Werthaltigkeitstest = impairment test; vgl. wasting asset)

    Business german-english dictionary > nicht abnutzbares Wirtschaftsgut

  • 4 nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen

    nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen npl POL, RW not publicly accountable enterprises (EU; Synonym: nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen; Vorschlag der Europäischen Kommission und des IFRS-Standardsetzers IASB zur ‚praktikablen’ Abgrenzung derjenigen Klein- und Mittelunternehmen, KMU = SMEs, für die eine Einbeziehung in eine sogenannte vereinfachte IFRS-Version -IFRS light- geplant ist; z. B. könnte für KMU auf den aufwändigen, jährlich durchzuführenden Werthaltigkeitstest –impairment test– der immateriellen Vermögenswerte –intangible assets– verzichtet werden; die IFRS-Rechnungslegung war bislang nur für die Konzernbilanzen kapitalmarktorientierter Unternehmen verpflichtend, für Publikumsgesellschaften mit breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung und Überwachung ihres Unternehmens, nicht aber für kleine und mittelständische Unternehmen; Stand 2009)

    Business german-english dictionary > nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen

  • 5 nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen

    Unternehmen npl: nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen npl POL, RW not publicly accountable enterprises (EU; Synonym: nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen; Vorschlag der Europäischen Kommission und des IFRS-Standardsetzers IASB zur ‚praktikablen’ Abgrenzung derjenigen Klein- und Mittelunternehmen, KMU = SMEs, für die eine Einbeziehung in eine sog. vereinfachte IFRS-Version, ‚IFRS light’, geplant ist; z. B. könnte für KMU auf den aufwändigen, jährlich durchzuführenden Werthaltigkeitstest –impairment test– der immateriellen Vermögenswerte –intangible assets– verzichtet werden; die IFRS-Rechnungslegung war bisher – Stand 05/2006 – nur für die Konzernbilanzen kapitalmarktorientierter Unternehmen verpflichtend, für Publikumsgesellschaften mit breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung und Überwachung ihres Unternehmens, nicht aber für kleine und mittelständische Unternehmen)

    Business german-english dictionary > nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen

  • 6 Niederstwerttest

    Niederstwerttest m RW impairment test (Synonym: Werthaltigkeitstest, Wertminderungstest; US GAAP/SFAS 142 und IFRS/IAS 36/IAS 38 gestatten die Firmenwert-Abschreibung nicht mehr planmäßig, sondern nur noch nach gesonderter Einzelüberprüfung)

    Business german-english dictionary > Niederstwerttest

  • 7 Wertminderungstest

    Wertminderungstest m RW impairment test (Synonym: Niederstwerttest, Werthaltigkeitstest; US GAAP/SFAS 142 und IFRS/IAS 36/IAS 38 gestatten die Firmenwert-Abschreibung –goodwill amortization– nicht mehr planmäßig, sondern nur noch nach gesonderter Einzelüberprüfung)

    Business german-english dictionary > Wertminderungstest

См. также в других словарях:

  • Werthaltigkeitstest — Der Werthaltigkeitstest (Impairment Test) ist ein verpflichtender Niederstwerttest zur Bewertung des Anlagevermögens. Die Bilanzierungsvorschriften US GAAP und IFRS verlangen eine periodische Beurteilung von möglichen Indikatoren einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Impairment-Test — Der Werthaltigkeitstest (Impairment Test) ist ein verpflichtender Niederstwerttest zur Bewertung des Anlagevermögens. Die Bilanzierungsvorschriften US GAAP und IFRS verlangen eine periodische Beurteilung von möglichen Indikatoren einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Impairmenttest — Der Werthaltigkeitstest (Impairment Test) ist ein verpflichtender Niederstwerttest zur Bewertung des Anlagevermögens. Die Bilanzierungsvorschriften US GAAP und IFRS verlangen eine periodische Beurteilung von möglichen Indikatoren einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Badwill — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Derivativer Firmenwert — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Firmenwert — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Goodwill — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

  • IAS 36 — Der International Accounting Standard 36 (kurz IAS 36) ist eine Standardvorschrift zur Rechnungslegung des International Accounting Standards Board (IASB) zur Wertminderung des Anlagevermögens von Unternehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2… …   Deutsch Wikipedia

  • IAS 38 — Der International Accounting Standard 38 (IAS 38) ist eine Rechnungslegungsvorschrift des IASB. Inhaltsverzeichnis 1 Abdeckung und Ansatz 2 Bewertung 2.1 Zugangsbewertung 2.2 Folgebewertung …   Deutsch Wikipedia

  • International Accounting Standard 36 — Der International Accounting Standard 36 (kurz IAS 36) ist eine Standardvorschrift zur Rechnungslegung des International Accounting Standards Board (IASB) zur Wertminderung des Anlagevermögens von Unternehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Equity-Methode — Die Equitymethode bezeichnet in der Rechnungslegung eine der Methoden, durch die ein Unternehmen X seine Beteiligungen in einem anderen Unternehmen Y in dem Jahresabschluss des X eintragen kann bzw. muss. Sie ist in Deutschland in §§ 311ff. HGB,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»