Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Werkserweiterung

См. также в других словарях:

  • Häcker Küchen — GmbH Co KG Rechtsform Kommanditgesellschaft (GmbH Co. KG) Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Lech-Stahlwerke — Logo Die Lech Stahlwerke sind das einzige Stahlwerk in Bayern und liegen in Meitingen im Ortsteil Herbertshofen. Die Lech Stahlwerke wurden 1970 vom italienischen Unternehmer Luigi Giussani gegründet als Hersteller von Betonstahl und gehören… …   Deutsch Wikipedia

  • Loos International — Unternehmensform GmbH Gründung 1865 …   Deutsch Wikipedia

  • Macks Olbryggeri — Firmenlogo Macks Ølbryggeri (korrekter Name: AS L. Macks ølbryggeri og mineralvannsfabrikk) ist eine Brauerei in Tromsø (Norwegen). Sie wurde 1877 von Ludwig Markus Mack, einem Bäcker aus Braunschweig, gegründet. Der Firmenslogan ist „Mack from… …   Deutsch Wikipedia

  • Macks Ölbryggeri — Firmenlogo Macks Ølbryggeri (korrekter Name: AS L. Macks ølbryggeri og mineralvannsfabrikk) ist eine Brauerei in Tromsø (Norwegen). Sie wurde 1877 von Ludwig Markus Mack, einem Bäcker aus Braunschweig, gegründet. Der Firmenslogan ist „Mack from… …   Deutsch Wikipedia

  • Macks Ølbryggeri — Firmenlogo Macks Ølbryggeri (korrekter Name: AS L. Macks ølbryggeri og mineralvannsfabrikk) ist eine Brauerei in Tromsø (Norwegen). Sie wurde 1877 von Ludwig Markus Mack, einem Bäcker aus Braunschweig, gegründet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlenberger Loch — 53.54259.8 Koordinaten: 53° 32′ 33″ N, 9° 48′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlenberger Sand — Auf der gegenüberliegenden Seite der Norderelbe: Die Werkserweiterung des Hamburger Airbuswerkes auf dem Mühlenberger Sand Der Name Mühlenberger Sand bezeichnet die zur Erweiterung des Airbus Werkes in Hamburg Finkenwerder aufgeschüttete Fläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bosch Industriekessel — Rechtsform GmbH Gründung 1865 Sitz Gunzenhausen / …   Deutsch Wikipedia

  • Magyar Suzuki — 47.76694444444418.749722222222 Koordinaten: 47° 46′ 1″ N, 18° 44′ 59″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Bramo — Die Brandenburgische Motorenwerke GmbH (kurz Bramo) war ein von 1936 bis 1939 tätiges deutsches Unternehmen zur Entwicklung und Produktion von Flugmotoren in Berlin Spandau, Siemensstadt. Sie besaß in Basdorf eine Filiale und eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»