-
1 Wasserdampftafeln
сущ. -
2 Wasserdampftafeln
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Wasserdampftafeln
-
3 Wasserdampftafeln
f pl таблицы мн. параметров водяного параNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Wasserdampftafeln
-
4 Tafeln
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Tafeln
-
5 Wasserdampf
m водяной пар м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Wasserdampf
См. также в других словарях:
Dampfdruck — Der Dampfdruck ist ein stoff und temperaturabhängiger Gasdruck und bezeichnet den Umgebungsdruck, unterhalb dessen eine Flüssigkeit – bei konstanter Temperatur – beginnt, in den gasförmigen Zustand überzugehen. In der Technik hat der Dampfdruck… … Deutsch Wikipedia
Grigull — Ulrich Grigull (* 12. März 1912 in Gallingen, Ostpreußen; † 20. Oktober 2003) war ein deutscher Thermodynamiker. Nach dem Abitur am Gymnasium in Königsberg studierte Grigull ab 1930 Maschinenwesen an der Universität Danzig, zu einer Zeit als… … Deutsch Wikipedia
Ulrich Grigull — (* 12. März 1912 in Gallingen, Ostpreußen; † 20. Oktober 2003) war ein deutscher Thermodynamiker. Nach dem Abitur am Gymnasium in Königsberg studierte Grigull ab 1930 Maschinenwesen an der Universität Danzig, zu einer Zeit als Danzig für seine… … Deutsch Wikipedia
Wasserdampfdruck — Der Dampfdruck ist ein stoff und temperaturabhängiger Gasdruck. Anschaulich gesprochen ist der Dampfdruck der Umgebungsdruck, unterhalb dessen eine Flüssigkeit bei konstanter Temperatur beginnt in den gasförmigen Zustand überzugehen. In der… … Deutsch Wikipedia
Anomalie des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser … Deutsch Wikipedia
Dichteanomalie des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser … Deutsch Wikipedia
Diwasserstoffoxid — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser … Deutsch Wikipedia
Eigenschaften des Wassers — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser … Deutsch Wikipedia
Ernst Schmidt (Thermodynamiker) — Ernst Heinrich Wilhelm Schmidt (* 11. Februar 1892 in Vögelsen bei Lüneburg; † 22. Januar 1975 in München) war ein deutscher Thermodynamiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Tätigkeit in Braunschweig … Deutsch Wikipedia
H,s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren … Deutsch Wikipedia
H-s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren … Deutsch Wikipedia