Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Wasserangriff

См. также в других словарях:

  • Berasung — Berasung, die Bedeckung der Bodenoberfläche mit Rasen, um möglichst rasch (z.B. zum Schutz gegen Wasserangriff bei den Böschungen von Flußkorrektionen, Kanal und Dammanlagen, Wassergräben u.s.w.) auf den bedeckten Flächen einen geschlossenen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Damm [1] — Damm, jede im Verhältnis zu ihrer Breite lang ausgedehnte Anschüttung, dazu dienlich, den Unterbau für eine höher als das Gelände liegende Fahrbahn zu bilden oder Schutz gegen Ueberflutung zu bieten. Häufig werden beide Zwecke miteinander… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dossierungen — (bei Deichen), die Böschungen der Deiche. Der Neigungswinkel der Böschung an der Außenseite der Flußdeiche hängt von der Stärke des Stromangriffs und der Art des verwendeten Materials ab. Besteht dieses aus Erde, die durch Berasung geschützt ist …   Lexikon der gesamten Technik

  • Entwässerung [1] — Entwässerung des Bodens bezweckt die Beseitigung der schädlichen Einwirkung der Bodennässe auf den Pflanzenwuchs. Allgemeines. Das Gedeihen der Kulturgewächse erfordert das Vorhandensein von Wärme und Luft im Boden. Bodennässe jedoch ist… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Flußregulierung — (Flußregelung) umfaßt sämtliche Korrektionsarbeiten im Gebiete des Fluß und Strombaues, die unter Anwendung verschiedener Korrektionssysteme mittels Einbauten in den Fluß sowie Schutzbauten auf dem Ufer die Hebung oder Verhütung von Uebelständen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geschwindigkeit [2] — Geschwindigkeit der Wasserbewegung in Kanälen, Gräben, Drainagen u.s.w. richtet lieh nach dem Zweck dieser Leitungsanlagen. Handelt es sich lediglich um die Ableitung einer bestimmten Wassermenge, so wird man, um Kosten zu ersparen, der Bemessung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Steinkasten — Steinkasten, Steinkisten, Cribs, auch Holzkasten, Senkkasten, durch Hölzer festgehaltene Steinlagen zum Schutz gegen Wasserangriff. Es werden von unbehauenen Baumstämmen Wände gebildet, ähnlich den Blockwänden (s. Holzwände), nur daß die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uferdeckwerke — Uferdeckwerke, unmittelbar auf der Uferböschung bewirkte Beteiligungen zur Sicherung gegen Wasserangriff. 1. Deckwerke an Flüssen und Kanälen. Hier erfolgt die Deckung entweder auf geböschten ebenen oder gekrümmten Flächen mittels Berasung,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Flechtwerk — Flechtwerk, in Flächenform zwischen eingeschlagenen Pfählen geflochtenes Strauchwerk zur Bekleidung steiler Böschungen gegen Wasserangriff und zur Verhütung von Rutschungen der Böschung; in der Architektur versteht man unter F. ein verflochtene… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Durchlässe — (culverts, deep furrows; ringoles, ponceaux; tombini), Bauten in den Körpern der Land oder Wasserstraßen (Eisenbahnen, Wege, Kanäle u.s.w.), die zur Durchführung von Tag und Quellwasser, von kleinen ständigen Wasserläufen oder auch zum Durchgang… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Uferschutzbauten — (protections against floods; défenses contre les crues ou les hautes eaux; difese contro le piene) sind Bauwerke, die einen Abbruch der Ufer durch die Angriffe des Wassers verhindern. Sie werden bei stehenden Gewässern und bei fließenden… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»