Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Vulkangestein

См. также в других словарях:

  • Vulkangestein — Ein Vulkanit (auch vulkanisches Gestein, Ergussgestein, Eruptivgestein, Effusivgestein oder Extrusivgestein) ist ein Gestein, das durch rasche Abkühlung einer Gesteinsschmelze an der Erdoberfläche entstanden ist. Vulkanite liegen daher entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Arunachala — Höhe 980 m La …   Deutsch Wikipedia

  • Bimsstein — Bims von Kos (Griechenland) Bims (auch: Bimsstein; über ahd. pumiʒ / bumeʒ aus dem lat. pumex) ist ein poröses glasiges Vulkangestein, dessen spezifisches Gewicht wegen der Poren kleiner als das von Wasser ist. Seine Farbe kann stark variieren;… …   Deutsch Wikipedia

  • Broumovská vrchovina — 50.58333333333316.333333333333881Koordinaten: 50° 35′ N, 16° 20′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Cajamarca — Cajamarca …   Deutsch Wikipedia

  • Diluvianismus — Der Begründer des Neptunismus, A.G. Werner Der Neptunismus (oder Diluvianismus) ist eine veraltete geologische Anschauung, wonach alle Gesteine Sedimentgesteine sind, das heißt sich aus Wasser der Ozeane abgelagert haben. Der Neptunismus steht im …   Deutsch Wikipedia

  • Epilithisch — Lithobionten (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und βιός bios, „Leben“) sind Organismen, die Gesteine besiedeln. Epilithe sind Lithobionten, die auf Gesteinsoberflächen leben. Als Endolithe werden hingegen Organismen bezeichnet, die das… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstarrung — Erstarren bezeichnet in der Physik den Übergang eines Stoffes vom flüssigen in den festen Aggregatzustand. Der Umkehrprozess des Erstarrens ist das Schmelzen. Dieser Prozess erfolgt bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fangopackung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Freiherr von Richthofen — Ferdinand von Richthofen (1833 1905) Ferdinand Freiherr von Richthofen (* 5. Mai 1833 in Carlsruhe in Oberschlesien, heute Pokój; † 6. Oktober 1905 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Geograph und Forschungsreisender. Er gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrieren — Erstarren bezeichnet in der Physik den Übergang eines Stoffes vom flüssigen in den festen Aggregatzustand. Der Umkehrprozess des Erstarrens ist das Schmelzen. Dieser Prozess erfolgt bei konstantem Druck immer bei einer bestimmten Temperatur, die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»