Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Vordergeschirr

См. также в других словарях:

  • Vordergeschirr — Vordergeschirr, 1) der Theil eines Pferdegeschirres, welcher an Hals u. Brust befindlich ist; 2) das Geschirr der Vorderpferde, ist fast ganz wie das Geschirr der Hinterpferde, doch fehlen die Aufhalter; die Zugstränge sind bedeutend länger, u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vordergeschirr, das — Das Vordergeschirr, des es, plur. die e, das vordere Geschirr, besonders derjenige Theil eines Pferdegeschirres, welcher den vordern Theil der Pferde bedecket, zum Unterschiede von dem Hintergeschirre …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Damast — Einfarbiger echter Damast …   Deutsch Wikipedia

  • Musterweberei — Musterweberei, das Weben gemusterter Stoffe od. Zeuge. Gemustert od. figurirt nennt man ein Zeug dann, wenn in ihm als Folge einer eigenthümlichen Verschlingung der Ketten u. Schußfäden eine Zeichnung (Muster, Figur) hervortritt u. sich durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tringlesmaschine — Tringlesmaschine, Hülfsmaschine am Webstuhle, welche Muster von größerer Ausdehnung zu weben gestattet, als mit der Jacquardmaschine gewebt werden können; sie ist der Jacquardmaschine ähnlich, hat aber ein dreitheiliges Prisma mit drei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorderzeug — Vorderzeug, so v.w. Vordergeschirr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beiriem — Beiriem, ein am Kopf des Pferdes u. am Vordergeschirr befestigter Riem, durch welchen Kutschpferde gewöhnt werden, den Kopf auswärts zu tragen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weben — Zur Betätigung eines Webstuhls wird die aus einer die Breite des Gewebes bestimmenden, oft sehr großen Anzahl von Kettenfäden gebildeten, auf einer Walze (Kettenbaum) A (Fig. 1) aufgewickelten Kette über einen sogen. Schleifbaum a geführt, dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pferdegeschirr, das — Das Pfêrdegeschirr, des es, plur. die e, das Geschirr, womit die Pferde, und besonders die Zugpferde bekleidet werden, und wohin nicht nur das gewöhnliche Wagengeschirr, das Kutschengeschirr, und Rippengeschirr, sondern auch das Hintergeschirr,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorderzeug, das — Das Vorderzeug, des es, plur. die e, das vordere Zeug. An dem Pferdegeschirre wird das Vordergeschirr auch das Vorderzeug genannt. An einem Pferdesattel ist es der Brustriemen mit seinem Zubehör …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hintergeschirr — Hintergeschirrn Gesäß.EigentlichdasSturzlederdesReiters.»Vordergeschirr«nenntmandieGeschlechtsteile.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»