Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Volksgunst

  • 1 Volksgunst

    Volksgunst, populi oder vulgi favor. gratia popularis (s. »Gunst« über fav. u. grat.).aura popularis. ventus popularis (gleichs. die Luft, der Wind des Volks = die hin und her schwankende, leicht zu gewinnende und leicht zu verscherzende Gunst des Volks). – nach der V. streben, auram popularem captare: bei etwas nach der V. streben, in alqa re ventum quendam popularem quaerere.

    deutsch-lateinisches > Volksgunst

  • 2 Aufwand

    Aufwand, sumptus (bes. im Plur.). – impensa od. Plur. impensae (zu einem bestimmten Zweck). – impendium od. Plur. impendia (die Unkosten, die etwas verursacht; s. Kosten, die das weitere über diese drei). – iacturae (Au., den ein Staatsbeamter macht, indem er Geld zur Gewinnung der Volksgunst verwendet); auch verb. iacturae sumptusque. – effusio (Verschwendung). – luxus (Verschwendung u. Pracht, übermäßiger Aufwand im Essen u. [232] Trinken: die Neigung dazu, luxuria). – cultus (die auf das ganze äußere Leben aufgewendete Pflege, die Lebenseinrichtung. wie sie der Wohlstand erfordert; dah. prägn. auch = üppige Lebensart). – großer Au. bei einem Schauspiele, apparatus magnus: übertriebener Au., infinitae sumptuum profusiones. – viel Au. machend od. liebend, luxuriosus: wenig Au. machend od. liebend, parcus – Au. machen, impensam, sumptum facere, auf etw. in alqd; auch sumptum impendĕre, insumere, ponere in alqa re: wenig Au. machen. sumptui parcere; parce facere sumptum; parce vivere: vergeblichen, impensam perdere.

    deutsch-lateinisches > Aufwand

  • 3 Bewerber

    Bewerber, um ein Amt, petītor. qui petit. candidatus (sofern er mit einer mit Kreide aufgefärbten Toga bekleidet ist, wie die Amtsbewerber der Alten es waren). – competītor (Mitbewerber). – die jetzigen Bewerber (um das Konsulat etc.), qui nunc petunt: der B. um die Volksgunst, aurae popularis captator: als B. um etw. auftreten, petere alqd od. coepisse petere alqd (z. B. regnum, tribunatum plebis)

    deutsch-lateinisches > Bewerber

  • 4 buhlen

    buhlen, um etwas, aucupari, captare, quaerere, z. B. um jmds. Gunst, alcis gratiam – um die Gunst der Großen, insignes amicitias ambitiose colere: um jmds. Freundschaft, alcis amicitiam cupidissime appetere: um die Volksgunst buhlend, aurae popularis captator; (homo) popularis aurae. Buhler, s. Buhle. der.

    deutsch-lateinisches > buhlen

  • 5 verscherzen

    verscherzen, I) mit Scherzen hinbringen: inter ioca terere. – II) mutwillig verlieren: perdere. deperdere (z.B. gratiam alcis). – jmds. (erworbene) Gunst auf einmal v., collectam gratiam alcis effundere: die Volksgunst v., populi voluntatem offendere: sein Ansehen v., -elevare auctoritatem suam; eine gute Gelegenheliv., opportunitatem corrumpere.

    deutsch-lateinisches > verscherzen

  • 6 Verscherzung

    Verscherzung, der Volksgunst, offensio popularis; offensa populi voluntas.

    deutsch-lateinisches > Verscherzung

  • 7 Volksbelustigungen

    Volksbelustigungen, voluptates vulgi. Vgl. »Volksfest«. – Volksbeherrscher, populi dominus. Volksbeifall, plausus popularis. – nach dem V. streben, servire plausibus popularibus. – Ist es = Volksgunst, s. d.

    deutsch-lateinisches > Volksbelustigungen

  • 8 Volkssache

    Volkssache, causa populi. Volksschmeichler, assentator populi. – sofern er nach der Volksgunst hascht, aurae popularis captator od. homo.

    deutsch-lateinisches > Volkssache

См. также в других словарях:

  • Volksgunst — Volksgunst, s.u. Gunst 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Volksgunst — 1. Volksgunst – blauer Dunst. 2. Volksgunst ist der grob gemünzte Ruhm. 3. Volksgunst ist eitel Dunst. Dän.: Almue gunst har skildt mange paa livet. (Prov. dan., 26.) 4. Volksgunst – Morgendunst; nach wenig Stunden sind beide verschwunden. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Volksgunst… — См. Любовь народная …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Volksgunst — Vọlks|gunst, die: Gunst, in der jmd. beim Volk steht: sich in der V. sonnen. * * * Vọlks|gunst, die: Gunst, in der jmd. beim Volk steht: sich in der V. sonnen …   Universal-Lexikon

  • Anaxagoras — (griechisch Ἀναξαγόρας, * 499 v. Chr.; † 428 v. Chr.) war ein Vorsokratiker aus Klazomenai in Kleinasien. Sein nur in Fragmenten und hauptsächlich von Aristoteles überliefertes philosophisches Denken wird als Zusammenführung der Ansätze Heraklits …   Deutsch Wikipedia

  • Cluvius Rufus — (* wohl vor 2 v. Chr.; † nach 70 n. Chr.) war ein römischer Konsul und Geschichtsschreiber im 1. Jahrhundert n. Chr. Inhaltsverzeichnis 1 Caligulas Ermordung 2 Der Herold Neros 3 Statthalter von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Theodor Vischer/Literaturverzeichnis — zurück zum Hauptartikel Friedrich Theodor Vischer Inhaltsverzeichnis 1 Werke/Quellen 2 Werk /Teilausgg. 3 Bibliographie 4 Literatur // …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni II. Bentivoglio — Bildnis des Giovanni II. Bentivoglio von Ercole de Roberti, um 1480 Giovanni II. Bentivoglio (* 12. Februar 1443 in Bologna; † 15. Februar 1508 in Mailand) war ein italienischer Adliger, der von 1463 bis 1506 als Alleinherrscher in Bologna… …   Deutsch Wikipedia

  • Perikles — Herme des Perikles, römische Kopie nach griechischem Original, Vatikanische Museen Perikles (gr. Περικλῆς * vor bzw. um 490 v. Chr.[1]; † September 429 v. Chr.) gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • любовь народная — Ср. Поэт, не дорожи любовию народной! Восторженных похвал пройдет минутный шум, Услышишь суд глупца и смех толпы холодной... А.С. Пушкин. Поэту. Ср. Бригадир понял, что любовь народная есть сила, заключающая в себе нечто съедобное. Салтыков.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Любовь народная — Любовь народная. Ср. Поэтъ, не дорожи любовію народной! Восторженныхъ похвалъ пройдетъ минутный шумъ, Услышишь судъ глупца и смѣхъ толпы холодной ... А. С. Пушкинъ. Поэту. Ср. Бригадирь понялъ, что любовь народная есть сила, заключающая въ себѣ… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»