Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Vogelschlinge

См. также в других словарях:

  • Herekino — Herekino …   Deutsch Wikipedia

  • Sprenkel — Sprenkel, Sprangrute, Vogelschlinge, elastische Haselnuß oder Weidenrute, durch deren durchbohrtes dickeres Ende eine am dünnern Ende befestigte Schlinge gezogen ist, die durch ein Sprung oder Stellhölzchen befestigt wird …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dohne, die — Die Dohne, plur. die n, ein größten Theils Niedersächsisches Wort, diejenigen, meisten Theils mit hölzernen Bügeln versehenen Schlingen auszudrucken, worin man zur Herbstzeit Drosseln und andere kleine Vögel zu fangen pfleget, und welche sonst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dreischneuß — Drei|schneuß 〈m. 1〉 gotische Maßwerk Schmuckform aus drei Fischblasen [<Schneuse „Vogelschlinge“ = Schneise, da dort Schlingen aufgestellt wurden] * * * Dreischneuß,   Figur des Maßwerks, bei der drei Fischblasen einen Kreis ausfüllen.   * * * …   Universal-Lexikon

  • Schneise — Sm erw. fach. (14. Jh.), mhd. stattdessen sneite, zuerst bezeugt als md. sneußle Stammwort. Gehört wohl zu schneiden, evtl. zu einer alten s Bildung. Da in den Schneisen die Vogelruten und schlingen aufgestellt wurden, konnte in bestimmten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sprengō- — *sprengō , *sprengōn germ., Substantiv: nhd. Fessel ( Femininum) (1), Falle, Dohne; ne. fetter, trap (Neutrum); Rekontruktionsbasis: mnd., ahd.; Etymologie: s. ing. *spreng , Verb …   Germanisches Wörterbuch

  • Lätsch — 1. Lätsch1 machen fohd nid Vogel, aber zuazieh. (Luzern.) – Schweiz, II, 243, 56; Sutermeister, 143. 1) Schleife, die man aufziehen kann, italienisch laccio, davon lätschen, lätscheln, italienisch lacciare = eine Schleife machen; im engern Sinn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • (s)p(h)ereg-, (s)p(h)erǝg-, (s)p(h)rēg- (nasal. spreng-) —     (s)p(h)ereg , (s)p(h)erǝg , (s)p(h)rēg (nasal. spreng )     English meaning: to rush, hurry; to scatter, sprinkle     Deutsche Übersetzung: “zucken, schnellen” and ‘streuen, sprinkle, spritzen”     Note: g extension to sp(h)er     Material: A …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»