Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Verträumtheit

См. также в других словарях:

  • Verträumtheit — Ver|träumt|heit 〈f. 20; unz.〉 das Verträumtsein * * * Ver|träumt|heit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Verträumtsein. 2. (selten) verträumte Verhaltensweise. * * * Ver|träumt|heit, die; : das Verträumtsein …   Universal-Lexikon

  • Verträumtheit — Ver|träumt|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Tränen meiner Mutter — Filmdaten Originaltitel Die Tränen meiner Mutter Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Las Terrenas — ist eine touristisch bedeutende Ortschaft der Provinz Samaná im Nordosten der Dominikanischen Republik. Das ehemalige Fischerdorf ist seit den 1990er Jahren zu einem internationalen Reiseziel mit einer Fülle von Hotels, Restaurants und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rapunzel oder der Zauber der Tränen — Filmdaten Originaltitel Rapunzel oder Der Zauber der Tränen Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Terzett C-Dur op. 74 (Dvořák) — Das Terzett C Dur für 2 Violinen und Viola op. 74 schrieb Antonín Dvořák zwischen dem 7. und dem 14. Januar 1887 in Prag. Es war, wie auch das Terzett B Dur, für einen kleinen Kreis von Hausmusikenthusiasten bestimmt. Die technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Olga Brand — (* 14. August 1905 in Buenos Aires; † 14. Juli 1973 in Solothurn; heimatberechtigt in Ursenbach) war eine Schweizer Germanistin, Schriftstellerin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Part & Fragment — Studioalbum von Dear John Letter Veröffentlichung 2010 Label Labelship Format …   Deutsch Wikipedia

  • Thymose — Thy|mo|se, die; , n (Psych.): durch Empfindsamkeit, Gereiztheit, Verträumtheit o. Ä. charakterisierter, außergewöhnlicher Gemütszustand der Jugendlichen während der Pubertät …   Universal-Lexikon

  • Thymose — Thy|mo|se die; , n <zu 1↑...ose> durch Empfindsamkeit, Gereiztheit, Verträumtheit u. Ä. charakterisierter außergewöhnlicher Gemütszustand des Jugendlichen während der Pubertät (Psychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • romantisch — romantisch: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus frz. romantique entlehnt, einer Ableitung von frz. roman (afrz. romanz, romant; vgl. ↑ Roman). Wie dies bedeutete es zunächst »dem Geist der mittelalterlichen Ritterdichtung gemäß; romanhaft«. Erst im …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»