Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Verteilungssatz

См. также в других словарях:

  • Verteilungssatz — Verteilungs|satz,   statistische Mechanik: Gleichverteilungssatz der Energie …   Universal-Lexikon

  • Nernstscher Verteilungssatz — Das Nernstsche Verteilungsgesetz besagt folgendes: Wenn ein Stoff A die Möglichkeit hat, sich zwischen zwei nicht miteinander mischbaren Phasen (z. B. einer gasförmigen und einer flüssigen Phase oder zwei flüssigen Phasen) physikalisch zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst-Verteilungssatz — Nẹrnst Ver|tei|lungs|satz [nach W. H. Nernst]: Löst sich ein Stoff in zwei versch., miteinander nicht mischbaren Fl., dann verteilt er sich in den beiden Phasen so, dass das Verhältnis der Stoffkonz. in den beiden Fl. eine Konstante ist… …   Universal-Lexikon

  • Absorber (Chemie) — Chemische Absorption beschreibt den Prozess der Aufnahme oder des „Lösens“ eines Atoms, Moleküls oder eines Ions in einer anderen Phase. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlagerung an der Oberfläche (Adsorption), sondern um eine Aufnahme in… …   Deutsch Wikipedia

  • Absorption (Chemie) — Chemische Absorption beschreibt den Prozess der Aufnahme oder des „Lösens“ eines Atoms, Moleküls oder eines Ions in einer anderen Phase. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlagerung an der Oberfläche (Adsorption), sondern um eine Aufnahme in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schütteltrichter — Ein Scheidetrichter (auch Schütteltrichter) ist ein Glasgerät, das im chemischen Labor verwendet wird, um nicht mischbare Flüssigkeiten zu trennen. Das Gerät hat oben eine Schlifföffnung, die mit einem Stopfen verschlossen werden kann, und unten… …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilung — Ausbreitung; Streuung; Verbreitung; Zuweisung; Auskehrung; Zuordnung; Ausstreuung; Aushändigung; Ausgabe; Herausgabe; Erteilung; Austeilung …   Universal-Lexikon

  • Nernst-Verteilungskoeffizient — Der Nernst Verteilungskoeffizient Kd (Nernst distribution coefficient) in der Geologie ist das Verhältnis von der Konzentration des Elementes Y im Mineral (m) zu dem der Konzentration in der Flüssigkeit (l): Siehe auch: Nernstscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Nernstsches Verteilungsgesetz — Das Nernstsche Verteilungsgesetz besagt Folgendes: Wenn ein Stoff A die Möglichkeit hat, sich zwischen zwei nicht miteinander mischbaren, stark verdünnten Phasen (z. B. einer gasförmigen und einer flüssigen Phase oder zwei flüssigen Phasen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidetrichter — mit einer „leichteren“ organischen Phase oben und einer grün gefärbten wässerigen Phase unten …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Nernst — (* 25. Juni 1864 in Briesen (Westpreußen); † 18. November 1941 in Zibelle (Oberlausitz); vollständiger Name Walther Hermann Nernst) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Für seine Arbeiten in der Thermochemie erhielt Nernst …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»