Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Ver'wendung

См. также в других словарях:

  • Vergasung — Ver|ga|sung 〈f. 20〉 das Vergasen * * * Ver|ga|sen, Ver|ga|sung: im allg. physikal. Sinne die Überführung fester oder flüssiger Stoffe in den Gaszustand durch Anwendung thermischer Energie (↑ Verdampfen, ↑ Sublimation). Die Erzeugung von… …   Universal-Lexikon

  • Verlass — Ver|lass [fɛɐ̯ las]: in der Wendung auf jmdn. ist [kein] Verlass: auf jmdn. kann man sich [nicht] verlassen: auf ihn ist [kein] Verlass. * * * Ver|lạss 〈m.; nur in den Wendungen〉 es ist (kein) Verlass auf ihn er ist (nicht) zuverlässig, man kann …   Universal-Lexikon

  • verkniffen — ver|knịf|fen 〈Adj.; fast nur in der Wendung〉 verkniffenes Gesicht 1. durch ständig verbitterten od. verärgerten Ausdruck in den Zügen scharf gewordenes Gesicht 2. wegen blendenden Lichts verzogenes Gesicht; →a. verkneifen * * * ver|knịf|fen… …   Universal-Lexikon

  • Vergangenheitsbewältigung — Ver|gạn|gen|heits|be|wäl|ti|gung 〈f. 20; Pl. selten〉 1. 〈i. w. S.〉 geistige Auseinandersetzung eines Einzelnen od. einer Personengruppe mit der eigenen Vergangenheit 2. 〈i. e. S.〉 Auseinandersetzung mit den Verhältnissen eines vergangenen… …   Universal-Lexikon

  • Verhinderungsfall — Ver|hịn|de|rungs|fall 〈m. 1u; Amtsdt.; in der Wendung〉 im Verhinderungsfall im Fall des Verhindertseins * * * Ver|hịn|de|rungs|fall, der: in der Fügung im e (Amtsspr.; im Fall des Verhindertseins). * * * Ver|hịn|de|rungs|fall, der: in der… …   Universal-Lexikon

  • Verlaub — Ver|laub 〈m.; s; unz.; nur noch in der Wendung〉 1. mit Verlaub mit Ihrer Erlaubnis 2. das ist, mit Verlaub zu sagen, eine Frechheit mit allem schuldigen Respekt zu sagen [<mnddt. vorloven „erlauben, genehmigen“; Nebenform von erlauben] * * *… …   Universal-Lexikon

  • verlustig — ver|lụs|tig 〈Adj.; nur in der Wendung〉 einer Sache verlustig gehen eine Sache einbüßen, sie verlieren ● eines Rechtes, Vorteils, Gewinns verlustig gehen [→ Verlust] * * * ver|lụs|tig [mhd. verlustec = Verlust erleidend]: in den Wendungen einer… …   Universal-Lexikon

  • verscheißen — ver|schei|ßen 〈V. tr. 209; hat; derb; in der Wendung〉 bei jmdm. verschissen haben jmds. Gunst verloren haben, es mit jmdm. verdorben haben * * * ver|schei|ßen <st. V.; hat (derb): mit Kot verunreinigen: der Kleine hat sich, hat wieder alles… …   Universal-Lexikon

  • Verschiss — Ver|schịss 〈m.; es; unz.; Studentenspr.; in den Wendungen〉 in Verschiss geraten die Achtung der anderen verlieren u. gemieden werden (als Strafe), in Verruf geraten; jmdn. in Verschiss tun jmdm. die allg. Achtung entziehen u. ihn meiden [gröbl.… …   Universal-Lexikon

  • verschreien — ver|schrei|en 〈V. tr. 227; hat〉 in üblen Ruf bringen ● den Untergang des Abendlandes verschreien; 〈häufig als Part. in der Wendung〉 verschrien sein als ...; er ist als Raufbold verschrien er steht in dem Ruf, ein R. zu sein * * * ver|schrei|en… …   Universal-Lexikon

  • vernutzen — ver|nụt|zen <sw. V.; hat (abwertend): verbrauchend, schädigend nutzen: die Natur wird durch industrielle Prozesse vernutzt; vernutzte (abgegriffene) Parolen. Dazu: Ver|nụt|zung, die; , en <Pl. selten>. * * * ver|nụt|zen <sw. V.;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»