Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

Ver'ruf

См. также в других словарях:

  • Ruf automobile — Saltar a navegación, búsqueda RUF es un fabricante alemán de automóviles fundado en 1939. Aunque sus vehículos son versiones construidas sobre chasis de modelos Porsche, RUF es reconocida por el gobierno alemán como un fabricante independiente,… …   Wikipedia Español

  • o|ver|roof — «OH vuhr ROOF, RUF», transitive verb. to cover over with or as if with a roof …   Useful english dictionary

  • Verruf — Ver|ruf 〈m. 1; unz.〉 schlechter Ruf ● jmdn. in Verruf bringen; in Verruf geraten, kommen * * * Ver|ruf, der [zu ↑ verrufen]: meist in den Wendungen in V. kommen/geraten (einen schlechten, üblen, zweifelhaften Ruf bekommen, als etw. ins Gerede… …   Universal-Lexikon

  • Verruf — Ver|ruf, der (schlechter Ruf); in Verruf bringen, geraten, kommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verrufen — ver|ru|fen [fɛɐ̯ ru:fn̩] <Adj.>: in einem sehr schlechten Ruf stehend; übel beleumundet: das ist eine verrufene Gegend; als Geschäftsmann ist er ziemlich verrufen. Syn.: ↑ anrüchig, ↑ anstößig, ↑ berüchtigt. * * * ver|ru|fen 〈Adj.〉 mit… …   Universal-Lexikon

  • Verschiss — Ver|schịss 〈m.; es; unz.; Studentenspr.; in den Wendungen〉 in Verschiss geraten die Achtung der anderen verlieren u. gemieden werden (als Strafe), in Verruf geraten; jmdn. in Verschiss tun jmdm. die allg. Achtung entziehen u. ihn meiden [gröbl.… …   Universal-Lexikon

  • verschreien — ver|schrei|en 〈V. tr. 227; hat〉 in üblen Ruf bringen ● den Untergang des Abendlandes verschreien; 〈häufig als Part. in der Wendung〉 verschrien sein als ...; er ist als Raufbold verschrien er steht in dem Ruf, ein R. zu sein * * * ver|schrei|en… …   Universal-Lexikon

  • verhallen — ver|hạl|len 〈V. intr.; ist〉 verklingen (Ton, Musik) ● sein Ruf verhallte ungehört * * * ver|hạl|len <sw. V.>: 1. <ist> immer schwächer hallen u. schließlich nicht mehr zu hören sein: die Rufe, Schritte verhallten; Ü ihre Bitten sind …   Universal-Lexikon

  • verleumden — ver·leum·den; verleumdete, hat verleumdet; [Vt] jemanden verleumden absichtlich falsche oder schlechte Dinge über jemanden sagen, damit er einen schlechten Ruf bekommt ≈ diffamieren <jemanden in übler Weise, böswillig verleumden> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verzweiflungsruf — Ver|zweif|lungs|ruf, der: in einer verzweifelten Lage an jmdn. gerichteter [Hilfe]ruf …   Universal-Lexikon

  • Verruf — Ver·ru̲f der; nur in 1 in Verruf geraten / kommen einen schlechten Ruf bekommen 2 jemanden / etwas in Verruf bringen bewirken, dass jemand / etwas einen schlechten Ruf bekommt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»