Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Ver'riss

См. также в других словарях:

  • Verriss — Ein Verriss ist eine destruktive Kritik bzw. Rezension, die nicht selten mit den Mitteln der Ironie oder Polemik formuliert wird und den Gegenstand einer Diskussion in den wesentlichen Teilen seiner Ausführung und Zielsetzung als gescheitert… …   Deutsch Wikipedia

  • verkleistern — ver|kleis|tern 〈V. tr.; hat〉 mit Kleister verkleben, zukleben * * * ver|kleis|tern <sw. V.; hat: 1. (ugs.) a) (mit Kleister) zukleben: einen Riss v.; Ü Tatsachen, Widersprüche v. (verschleiern); b) ↑ …   Universal-Lexikon

  • vernähen — ver|nä|hen 〈V. tr.; hat〉 1. mit Nadel u. Faden verschließen (Wunde) 2. durch Nähstiche befestigen (Faden) 3. beim Nähen verbrauchen (Garn) * * * ver|nä|hen <sw. V.; hat: 1. nähend, durch Zusammenfügen der Ränder mit einer Naht verschließen:… …   Universal-Lexikon

  • Versunkenheit — Ver|sụn|ken|heit 〈f. 20; unz.; fig.〉 tiefe Nachdenklichkeit * * * Ver|sụn|ken|heit, die; , en <Pl. nur dichter.> (geh.): Zustand des Versunkenseins: selige V.; ein Geräusch riss sie aus ihrer V. * * * Ver|sụn|ken|heit, die; (geh.):… …   Universal-Lexikon

  • vergreifen — ver|grei|fen 〈V. refl. 158; hat〉 1. sich vergreifen 1.1 〈a. fig.〉 falsch greifen, danebengreifen 1.2 〈Mus.〉 falsch spielen 2. sich an jmdm. vergreifen jmdn. misshandeln, gegen jmdn. tätlich werden ● sich an fremdem Eigentum vergreifen es sich… …   Universal-Lexikon

  • verschnellern — ver|schnẹl|lern <sw. V.; hat (selten): 1. bewirken, dass etw. schneller wird: er riss sich im Laufen die Mütze vom Kopf, ... verschnellerte sein Tempo (Schnurre, Fall 11); Nelkenöl machte den Magen willig und verschnellerte die Verdauung… …   Universal-Lexikon

  • vernähen — ver·nä̲·hen; vernähte, hat vernäht; [Vt] 1 etwas vernähen etwas mit Nadel und Faden verschließen <einen Riss, eine Wunde, ein Loch vernähen> 2 etwas vernähen am Ende einer Naht den Faden festnähen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Glaciación — Una glaciación, o edad de hielo, es un periodo de larga duración en el cual baja la temperatura global del clima de la Tierra, dando como resultado una expansión del hielo continental de los casquetes polares y los glaciares. Las glaciaciones se… …   Wikipedia Español

  • Hinteres Kreuzband — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»