Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Ver'achtung

См. также в других словарях:

  • Hummel (die) — 1. Die Hummel fängt sich nicht im Netz der Spinne. Aehnlich russisch Altmann VI, 459. 2. Die Hummeln fliegen durch die Spinnweben hindurch, aber die Fliegen werden gefangen. »Drumb sein die Politisch Gesetz ein Spinnweb vnd ein Fliegennetz,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verfassungseid — Ver|fạs|sungs|eid, der: Eid zur Achtung, Wahrung u. Verteidigung der ↑ Verfassung (1 a). * * * Verfassungs|eid,   das eidliche Gelöbnis zur Achtung, Wahrung und Verteidigung der Verfassung. Als Verfassungseid gelten in der Regel die… …   Universal-Lexikon

  • Verschiss — Ver|schịss 〈m.; es; unz.; Studentenspr.; in den Wendungen〉 in Verschiss geraten die Achtung der anderen verlieren u. gemieden werden (als Strafe), in Verruf geraten; jmdn. in Verschiss tun jmdm. die allg. Achtung entziehen u. ihn meiden [gröbl.… …   Universal-Lexikon

  • Verwechslungsgefahr — Ver|wẹchs|lungs|ge|fahr, die: Gefahr, etw. zu verwechseln: Achtung, da besteht V.! * * * Ver|wẹchs|lungs|ge|fahr, die: Gefahr, etw. zu verwechseln: Achtung, da besteht V.! …   Universal-Lexikon

  • Verachtung — Ver|ach|tung [fɛɐ |axtʊŋ], die; : das Verachten, starke Geringschätzung: jmdn. voll Verachtung anblicken; Verachtung für/gegen jmdn. empfinden; jmdn. mit Verachtung strafen. Zus.: Menschenverachtung. * * * Ver|ạch|tung 〈f. 20; unz.〉 1. Mangel an …   Universal-Lexikon

  • Vergangenheitsbewältigung — Ver|gạn|gen|heits|be|wäl|ti|gung 〈f. 20; Pl. selten〉 1. 〈i. w. S.〉 geistige Auseinandersetzung eines Einzelnen od. einer Personengruppe mit der eigenen Vergangenheit 2. 〈i. e. S.〉 Auseinandersetzung mit den Verhältnissen eines vergangenen… …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verschaffen — beliefern; besorgen; versorgen * * * ver|schaf|fen [fɛɐ̯ ʃafn̩] <tr.; hat: dafür sorgen, dass jmdm. etwas zuteil wird, jmd. etwas bekommt (was nicht ohne Weiteres erreichbar ist): er hat uns geheime Informationen verschafft; sie verschaffte… …   Universal-Lexikon

  • No Line on the Horizon — Álbum de estudio de U2 Publicación 27 de febrero de 2009 Grabación …   Wikipedia Español

  • Verfemung — Ausschluss; Verdammung; Bann; Ächtung; Untersagung; Verbot * * * Ver|fe|mung 〈f. 20〉 Ächtung * * * Ver|fe|mung, die; , en (geh.): das Verfemen; das Verfemtwerden. * * * Ver|fe|mung …   Universal-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»