Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Urozean

См. также в других словарях:

  • Urozean — Lage der Ozeane und Landmassen im Unterperm Panthalassa ist der Name für einen weltumspannenden Ozean, der den globalen Superkontinent Pangaea in der Zeit des späten Paläozoikums und des frühen Mesozoikums − 300 bis 150 mya − umgab. Der frühere… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmogonisch — Die Kosmogonie (griechisch κοσμογονία „die Weltzeugung“) bezeichnet Erklärungsmodelle zur Weltentstehung. Diese können mythisch die Welt deuten oder rational die Welt erklären. Kosmologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Methoden von Physik …   Deutsch Wikipedia

  • Shesha — Vishnu als Narayana von fünfköpfigem Shesha bewacht, in linker Hand Muschel. Parashurameshvara Tempel, Bhubaneshwar, 8. Jahrhundert Vasuki (Sanskrit, auch Basuki) ist in der indischen Mythologie ein König der Schlangen, Nagas. Er spielt seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Varaha — in anthropomorpher Gestalt mit Eberkopf hebt die Erde in Gestalt der Erdgöttin Bhudevi aus dem Urozean; zu seinen Füßen schlangengestaltige Dämonen. Zwei seiner Arme halten typische Attribute Vishnus Keule (gada) und Diskus bzw. Rad (chakra).… …   Deutsch Wikipedia

  • Vasuki — Vishnu als Narayana von fünfköpfigem Shesha bewacht, in linker Hand Muschel. Parashurameshvara Tempel, Bhubaneshwar, 8. Jahrhundert Vasuki (Sanskrit, auch Basuki) ist in der indischen Mythologie ein König der Schlangen (Nagas). Er spielt seine… …   Deutsch Wikipedia

  • A. E. Wilder-Smith — Arthur Ernest Wilder Smith (* 1915; † 1995), besser bekannt als A. E. Wilder Smith, war ein britischer Chemiker, Pharmakologe, Drogenexperte und Vertreter des christlichen Kreationismus. Wilder Smith hatte diverse Lehrstühle an europäischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Acadische Orogenese — Illustration der Takonischen Gebirgsbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Alpid — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …   Deutsch Wikipedia

  • Alpidisch — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …   Deutsch Wikipedia

  • Alpidische Gebirgsbildung — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …   Deutsch Wikipedia

  • Alpidische Phase — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»