Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Turnwesen

См. также в других словарях:

  • Turnkunst — Bildungsanstalten. Unterricht. Für die weitere Entwickelung des Schulturnens und die methodische Verarbeitung des Übungsstoffes war nicht ohne Bedeutung die Gründung von Turnlehrerbildungsanstalten, wie der zu Dresden (1850) unter dem durch viele …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rudolf Lion — (* 17. April 1843 in Göttingen; † 6. Mai 1893 in Erlangen) war ein Hofer Turnlehrer, Buchhändler und Verleger.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Turnen — Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports, die bekanntesten Disziplinen sind Geräteturnen und Bodenturnen. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnen — (nach Ein. vom althochd. turnjan, welches man aber freilich blos in der Bedeutung kennt: die Pferde im Laufe anhalten u. wenden; nach And. vom franz. tourner, wenden, drehen), bezeichnet im Allgemeinen geregelte Bewegungen, welche aus dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Euler [2] — Euler, 1) Leonhard, Mathematiker und Physiker, geb. 15. April 1707 in Basel, gest. 18. Sept. 1783 in Petersburg, studierte in Basel Mathematik und erwarb schon 1723 den Magistergrad, studierte dann noch Theologie, orientalische Sprachen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frisch, fromm, fröhlich, frei — Jahn Stein mit stilisiertem Turnerkreuz für Frisch, fromm, fröhlich, frei Frisch, fromm, fröhlich, frei ist der Wahlspruch der Turner. Er steht in seiner Urfassung Frisch, frei, fröhlich, fromm an der Giebelseite des letzten Wohnhauses von… …   Deutsch Wikipedia

  • k.u.k. Militär Fecht- und Turnlehrerinstitut — Das k.u.k. Militär Fecht und Turnlehrerinstitut in Wiener Neustadt war die zentrale Ausbildungsstätte der Österreichisch Ungarischen Land als auch der Seestreitkräfte für die Instruktoren im Fecht und Turnwesen. Nachdem die 1852 an gleicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ludwig Sand — (Wunsiedel, then in Prussia, October 5, 1795 Mannheim, May 20, 1820) was a German university student and member of a liberal Burschenschaft (student association). He was executed in 1820 for the murder of the conservative dramatist August von… …   Wikipedia

  • Carl Horn (Burschenschafter) — Carl (Otto Albert) Horn, auch: Karl Horn (* 12. Juni 1794 in Neustrelitz; † 8. April 1879 in Neubrandenburg) war Theologe, Burschenschafter und einer der Väter der deutschen Urburschenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ludwig Sand — Karl Ludwig Sand Karl Ludwig Sand (* 5. Oktober 1795 im damals preußischen Wunsiedel; † 20. Mai 1820 in Mannheim) war ein radikaler deutscher Burschenschafter und Mörder August von Kotzebues. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Otto Albert Horn — Carl (Otto Albert) Horn, auch: Karl Horn (* 12. Juni 1794 in Neustrelitz; † 8. April 1879 in Neubrandenburg) war Theologe, Burschenschafter und einer der Väter der deutschen Urburschenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»