Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Tunnellüftung

См. также в других словарях:

  • Tunnellüftung — (ventilation of tunnels; aérage des tunnels; aerazione delle gallerie). Die Lüftung der Tunnel im Eisenbahnbetrieb vollzieht sich in kürzeren Tunneln, auch in stärkeren Steigungen meist in natürlicher Weise und ist abhängig von der Lage der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Hauensteintunnel — Hauensteintunnel. Der erste 2495 m lange 2gleisige H. zwischen den Stationen Läufelfingen und Olten der damaligen schweizer. Zentralbahnstrecke Basel Olten wurde in der Zeit von Mai 1854 bis Ende Dezember 1857 erbaut. Der zweite 8135 m lange… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Citytunnel (Bregenz) — Stadtseitiges Tunnelportal des Citytunnels (2011) Der Citytunnel in Bregenz ist ein 1.311 m langer Tunnel im Verlauf des Zubringers zur Rheintal/Walgau Autobahn A14 für die Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz. Der Citytunnel wurde nötig,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfändertunnel — Südportal des Pfändertunnels mit Weidachknoten Juni 2007 Nutzung Straßentunnel Verkehrsverbindung Rheintal/Wal …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnel Gernsbach — Nutzung Straßentunnel Verkehrsverbindung Bundesstraße 462 Ort Gernsbach Länge 1.527 m Anzahl der Röhren …   Deutsch Wikipedia

  • Umfahrungstunnel Sachseln — Der Umfahrungstunnel Sachseln entlastet den im schweizerischen Kanton Obwalden gelegenen Ort Sachseln vom Durchgangsverkehr der Autostrasse A8. Er ist mit 5 213 m der sechstlängste Strassentunnel der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Zahlen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnel [1] — Tunnel, künstlich hergestellter Hohlraum von größerem, verschiedenartig gestaltetem röhrenförmigem Querschnitte, der unter der Erdoberfläche oder unter Gewässern, horizontal oder geneigt in gerader Linie oder in Krümmungen angelegt, zur freien,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnel [3] — Tunnel, erweiterter Ausdruck nicht nur für ein, im rein bergmännischen Ausbau durch ragende Hindernisse oder unter der Erd(Wasser )oberfläche errichtetes röhrenförmiges Bauwerk, sondern auch für ein solches, das offen, von Tag aus oder nach… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnelbauweisen — Tunnelbauweisen. Der Tunnelbau umfaßt den Ausbruch oder die Lösung und Zerkleinerung, die Beseitigung und Förderung des gelösten Gebirges (Schuttes) sowie die zeitweilige und dauernde Sicherung des geschaffenen Hohlraumes gegen alle Veränderungen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gotthardtunnel — Gotthardtunnel. Der zweigleisige, 14.998 m lange Scheiteltunnel der Gotthardbahn (Schweiz) unterfährt in nahezu gerader Richtung von Norden nach Süden den Gotthardstock, verbindet das Reuß mit dem Tessintal, beginnt unmittelbar hinter der Station …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»