Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Tuchrahmen

См. также в других словарях:

  • Tuchrahmen — (Aufhänge), ein großer hölzerner Spannrahmen (s.d. 5) für Tuche, auf welchen dieselben zuletzt zum Trocknen aufgespannt werden, s.u. Tuchfabrikation III. E); es sind mehre derselben neben einander auf freien, besonderen Plätzen od. auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tuchrahmen, der — Der Tūchrāhmen, des s, plur. ut nom. sing. ein Rahmen oder Gestell, worein die Tuchbereiter die Tücher spannen, wenn sie selbige trocknen, ausspannen und streichen; Nieders. Wandraam …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brandenburger Stadtmauer — Die Brandenburger Stadtmauer ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der beiden damals selbstständigen Städte Brandenburg Altstadt und Brandenburg Neustadt, dem heutigen Brandenburg an der Havel. Die beiden Städte Brandenburg bildeten bis …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburger Stadtmauer (Brandenburg an der Havel) — Die Brandenburger Stadtmauer ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der beiden damals selbstständigen Städte Brandenburg Altstadt und Brandenburg Neustadt, dem heutigen Brandenburg an der Havel. Die beiden Städte Brandenburg bildeten bis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Frankfurter Straßennamen/R — Inhaltsverzeichnis 1 Ra 2 Re 3 Rh 4 Ri 5 Ro 6 Ru 7 Quellen // …   Deutsch Wikipedia

  • Rahmen [1] — Rahmen, 1) ein Körper, in Form eines Kastens ohne Boden, dessen Seitenwände gewöhnlich eine im Verhältniß zur Länge nur geringe Dicke u. Breite haben; bildet häufig eine Einfassung, z.B. Fenster , Bilder , Spiegelrahmen; 2) Gestelle, in welchem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlag — Schlag, 1) die heftige Bewegung eines Körpers wider einen anderen, wobei jener diesen mit seiner ganzen Oberfläche od. mit dem größten Theile derselben berührt; 2) eine solche Berührung des menschlichen Körpers od. eines Thieres mit der Absicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spannrahmen — Spannrahmen, 1) die den Rahmen eines Grieswerkes (s.u. Grundwerk) bildenden Hölzer; 2) (Gelbgießer), eine Einfassung der Formflasche, welche die beiden Hälften derselben zusammenhält; 3) das rahmenartige Gestell einer Spannsäge; 4) (Bauw.), so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stellklotz — Stellklotz, ein Klotz, welcher beim Ausspannen des Tuches am Tuchrahmen auf die Scheide gelegt wird, um dieselbe mittelst des Breitbaumes niederzudrücken u. das Tuch auszuspannen; man stemmt dabei den Breitbaum gegen den Stellnagel, einen starken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tuchartige Zeuge — Tuchartige Zeuge, sind Gewebe aus vorherrschend wollenem Garne hergestellt, welche durch das Walken eine filzartige Decke erhalten. Zu ihrer Herstellung verwendet man nur kurzhaarige Wolle (Streichwolle), damit auf ihrer Oberfläche möglichst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tuchfabrikation — Tuchfabrikation, die Herstellung der Tuche u. Tuchartigen Stoffe aus wollenem Garn (s.d. u. Wollspinnerei); ist zum Theil noch ein Zweig der Hausindustrie (Tuchmacherei), theils wird sie in geschlossenen Etablissements (Tuchfabriken,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»