Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Tschechoslowak

См. также в других словарях:

  • Liste der Merkurkrater — Die Oberfläche des Merkurs, unten mittig der Krater Atget Die Liste der Merkurkrater umfasst nur die bisher offiziell benannten Einschlagkrater auf dem Merkur. Die Krater auf dem Merkur werden nach verstorbenen Künstlern, Musikern, Malern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karpaten — Kar|pa|ten <Pl.>: Gebirge in Mitteleuropa. * * * Karpaten,   früher Karpathen, polnisch, ukrainisch Karpạty, tschechisch, slowakisch Kạrpati, rumänisch Carpaţi [kar patsj], ungarisch Kárpátok [ ka:rpa:tok], Gebirge im südöstlichen… …   Universal-Lexikon

  • Mukařovský —   [ mukarʒɔfskiː], Jan, tschechischer Literaturtheoretiker, * Písek 11. 11. 1891, ✝ Prag 8. 2. 1975; seit 1938 Professor in Prag, einer der Begründer der Prager Schule (1926); bedeutendster Vertreter des tschechischen literaturwissenschaftlichen… …   Universal-Lexikon

  • Prager Frühling — Prager Frühling,   1) Musik: seit 1946 jährlich im Mai/Juni in Prag stattfindende Musikfestspiele, die traditionsgemäß am Todestag B. Smetanas (12. 5.) mit einer festlichen Aufführung der sinfonischen Dichtung »Mein Vaterland« eröffnet werden.… …   Universal-Lexikon

  • Tschechische Legion — Tschẹchische Legion,   Bezeichnung für militärische Einheiten, die im Ersten Weltkrieg aus Freiwilligen, Gefangenen und Überläufern tschechischer Volkszugehörigkeit in Gegnerstaaten Österreich Ungarns gebildet wurden. Die vom russischen… …   Universal-Lexikon

  • tschechische Philosophie — tschẹchische Philosophie,   Sammelbezeichnung für die philosophischen Entwicklungen im tschechischen Sprachraum. Die tschechische Philosophie entstand im Laufe der Spätscholastik (Gründung der Karls Universität in Prag 1348). Erste… …   Universal-Lexikon

  • tschechoslowakische Legion — tschechoslowakische Legion,   Bezeichnung für militärische Einheiten, die im Ersten Weltkrieg aus Freiwilligen, Gefangenen und Überläufern tschechischer und slowakischer Volkszugehörigkeit in den alliierten Gegnerstaaten Österreich Ungarns… …   Universal-Lexikon

  • Politik — Wenn man in der Politik Erfolg haben will, muß man ganz genau wissen, welche Dinge man im Gedächtnis behalten und welche man vergessen muß. «Hans Apel [* 1932]; dt. Politiker» Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Tornister — Tornister: Die zu Beginn des 18. Jh.s aus der Soldatensprache in die Gemeinsprache gelangte Bezeichnung für den Fell oder Segeltuchranzen (speziell der Soldaten) ist aus gleichbed. Tanister umgebildet, das im ostmitteld. Sprachbereich bereits für …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»