Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Totenschädel

См. также в других словарях:

  • Totenschädel (Schachten) — Der Totenschädel Schachten Der Totenschädel ist ein Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald im niederbayerischen Landkreis Regen. Er liegt zwischen Scheuereck und Spiegelhütte in einer Höhenlage von etwa 800 Metern und ist damit der einzige… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenschädel — Totenkopf * * * To|ten|schä|del 〈m. 5〉 Schädel ohne Haut, Fleisch u. Haar; Sy Totenkopf (1) * * * To|ten|schä|del, der: ↑ Totenkopf (1). * * * To|ten|schä|del, der: ↑Totenkopf (1) …   Universal-Lexikon

  • Totenschädel — Dudekopp (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Totenschädel — To|ten|schä|del …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Todesfelder — Totenschädel im Innern des Stupa von Choeung Ek Die Killing Fields sind eine Reihe von Stätten in Kambodscha, auf denen Tausende von Menschen umgebracht wurden. Die bekanntesten befinden sich in Choeung Ek, in der Nähe von Phnom Penh, auf denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Killing Fields — Totenschädel im Innern des Stupa von Choeung Ek Die Killing Fields sind eine Reihe von etwas mehr als dreihundert Stätten in Kambodscha, an denen bei politisch motivierten Massenmorden konservativen Schätzungen nach 200.000 Menschen umgebracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenkopf — Totenschädel * * * To|ten|kopf 〈m. 1u〉 1. = Totenschädel 2. 〈Zool.〉 ein Schwärmer mit totenkopfartiger Zeichnung auf der Oberseite des Brustabschnittes: Acherontia atropos * * * To|ten|kopf, der: 1. ↑ Schädel (1) eines Toten. 2. Zeichen in Form… …   Universal-Lexikon

  • Chief Mkwawa — Totenschädel des Chief Mkwawa Mkwavinyika Munyigumba Mwamuyinga (* 1855 in Luhota; † 19. Juli 18981), besser bekannt als Chief Mkwawa, war ein Häuptling des Stammes der Hehe in Deutsch Ostafrika, dem heutigen Tansania, der einen Aufstand der …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Schenk — Totenschädel des hingerichteten Hugo Schenk, ausgestellt im Wiener Kriminalmuseum (Im Hintergrund eine Illustration der Hinrichtung) Hugo Schenk (* 11. Februar 1849 in Teschen; † 22. April 1884 in Wien) war ein österreichischer Hochstapler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Motiv — aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Symbole — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»