Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Tonmessung

См. также в других словарях:

  • Tonmessung, die — Die Tonmessung, plur. die en, ein von einigen Sprachlehrern für Prosodie angenommenes Wort, wofür andere lieber Tonsprechung haben wollen. Beyde Ausdrücke sind unrichtig, und rühren von der so gewöhnlichen Verwechselung des Tones und des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Шейблер — (Johann Scheibler, 1777 1838) изобретатель Шейблеровской системы настраивать инструменты , изложенной им в Schriften übe r musikalische und physikalische Tonmessung etc. . Писали про его метод Тепфер (1842), Венсан (1849), Леконт ( M é moire… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Шейблер Иоганн — (Johann Scheibler, 1777 1838) изобретатель Шейблеровской системы настраивать инструменты , изложенной им в Schriften über musikalische und physikalische Tonmessung etc. . Писали про его метод Тепфер (1842), Венсан (1849), Леконт ( Mémoire… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Musik — (v. gr), war bei den Griechen der Gesammtname für alle diejenigen Künste, bei denen überhaupt Ton u. Rhythmus als Darstellungsmittel dienen, die Tonkunst, Dichtkunst u. Redekunst; später bei den christlichen Völkern wurde der Name auf diejenige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prosodie, die — Die Prosodīe, (dreysylbig,) plur. doch nur von mehrern Lehrbüchern dieser Art, die Prosodien, (viersylbig,) aus dem Lat. und Griech. Prosodia, die durch den Gebrauch eingeführte Länge und Kürze der Sylben einer Sprache, und in engerer Bedeutung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sylbenmaß, das — Das Sylbenmāß, des es, plur. die e, das Zeitmaß der Sylben, d.i. die Zeitdauer, mit welcher jede derselben ausgesprochen wird; mit einem Lateinischen Kunstworte die Quantität. Nach dem Sylbenmaße sind die Sylben entweder lang oder kurz, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tonsprechung, die — Die Tonsprêchung, S. Tonmessung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ШЕЙБЛЕР — (Scheibler), 1) Иоганн Генрих, изобретатель Шейблеровского метода настраивать инструменты , род. 1777 в Монжуа близ Ахена, ум. 1838 в Крефельде, был фабрикантом шелка в Крефельде и к сожалению не обладал необходимым научным образованием, чтобы… …   Музыкальный словарь Римана

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»