Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Tischrücken

См. также в других словарях:

  • Tischrücken — und Tischklopfen, die drehenden, fortrückenden und klopfenden Bewegungen, in die ein Tisch versetzt wird, wenn mehrere um ihn herum sitzende oder stehende Personen mit der Absicht, diese Bewegungen zu erzielen, ihre Hände darauf legen, wobei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tischrücken — (engl. Table moving, franz. Les tables tournantes), eine eigenthümliche drehende u. zuletzt gleichsam fortschreitende Bewegung, in welche ein Tisch versetzt wird, wenn mehre Personen in der Art die Hände darauf legen, daß sie eine Kette bilden.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tischrücken — Tischrücken, ein Vorgang, der sich zeigt, wenn ein Tisch durch vereinigtes Händeauflegen mehrerer Personen in eine drehende, fortschreitende Bewegung versetzt wird; um die Mitte des 19. Jahrh. als angebliche Geisteroffenbarung von Amerika aus… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tischrücken — (engl. tables moving frz. tables tournantes), seit 1853 beobachtete Erscheinung, die in vielen Gegenden krassen Aberglauben hervorgerufen hat (Wahrsagerei, Nekromantie). Daß ein Tisch, wenn mehre aufgeregte Personen die Hände mit ausgespreizten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tischrücken — Tịsch|rü|cken 〈n.; s; unz.〉 in spiritist. Sitzungen Bewegungen des Tisches, der damit angeblich die Fragen der um ihn sitzenden Teilnehmer beantwortet * * * I Tischrücken,   Phänomen des Okkultismus in spiritistischen Sitzungen. Die Teilnehmer… …   Universal-Lexikon

  • Tischrücken — Tịsch|rü|cken, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freimark — Hans Freimark (* 21. Januar 1881 in Berlin; † 9. Mai 1945 in Söcking, Bayern) war ein deutscher Verlagsbuchhändler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Okkultismus und Sexualität …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Freimark — (* 21. Januar 1881 in Berlin; † 9. Mai 1945 in Söcking, Bayern) war ein deutscher Verlagsbuchhändler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Okkultismus und Sexualität …   Deutsch Wikipedia

  • Geist [1] — Geist, 1) (lat. Spiritus), sinnlich nicht als Körper wahrnehmbares, aber gleichwohl durch Kraft u. Wirkung als selbständig sich andeutendes Wesen; 2) das in u. durch weinige Gährung in einer Flüssigkeit (als Alkohol, Weingeist) entwickelte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Allix — Jules Allix, 1871 Jules Allix (* 1818 in Fontenay le Comte; † 1897 in Paris) war ein französischer Journalist und Politiker. Er war in der Pariser Kommune aktiv und engagierte sich für den Sozialismus und die Frauenrechte. Allix tat sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gustav Carus — 1844, Gemälde von Julius Hübner …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»