Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Theoretikerinnen

См. также в других словарях:

  • Geheimidentität — Beim Menschen bezeichnet Identität (v. lat. idem, derselbe, der gleiche) die ihn kennzeichnende und als Individuum von anderen Menschen unterscheidende Eigentümlichkeit seines Wesens. Analog wird der Begriff auch zur Charakterisierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Identisch — Beim Menschen bezeichnet Identität (v. lat. idem, derselbe, der gleiche) die ihn kennzeichnende und als Individuum von anderen Menschen unterscheidende Eigentümlichkeit seines Wesens. Analog wird der Begriff auch zur Charakterisierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Identität — Beim Menschen bezeichnet Identität (lateinisch idem ‚derselbe‘, ‚dasselbe‘, ‚der Gleiche‘) die ihn kennzeichnende und als Individuum von anderen Menschen unterscheidende Eigentümlichkeit seines Wesens. Analog wird der Begriff auch zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Identitätsfindung — Beim Menschen bezeichnet Identität (v. lat. idem, derselbe, der gleiche) die ihn kennzeichnende und als Individuum von anderen Menschen unterscheidende Eigentümlichkeit seines Wesens. Analog wird der Begriff auch zur Charakterisierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Identitätspolitik — Beim Menschen bezeichnet Identität (v. lat. idem, derselbe, der gleiche) die ihn kennzeichnende und als Individuum von anderen Menschen unterscheidende Eigentümlichkeit seines Wesens. Analog wird der Begriff auch zur Charakterisierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Personale Identität — Beim Menschen bezeichnet Identität (v. lat. idem, derselbe, der gleiche) die ihn kennzeichnende und als Individuum von anderen Menschen unterscheidende Eigentümlichkeit seines Wesens. Analog wird der Begriff auch zur Charakterisierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eve Kosofsky Sedgwick — Sedgwick 2007 Eve Kosofsky Sedgwick (* 2. Mai 1950 in Dayton, Ohio; † 12. April 2009) war eine der wichtigsten US amerikanischen Theoretikerinnen im Hinblick auf Gender Studies und Queer Theory. Ihre Arbeit wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Eve Sedgwick — Sedgwick 2007 Eve Kosofsky Sedgwick (* 2. Mai 1950 in Dayton, Ohio; † 12. April 2009) war eine der wichtigsten US amerikanischen Theoretikerinnen im Hinblick auf Gender Studies und Queer Theory. Ihre Arbeit wurde beeinflusst von …   Deutsch Wikipedia

  • Feminismus — Internationaler Frauentag Feminismus (abgeleitet aus dem französisch féminisme, vom lat. Wortstamm femina = Frau) ist eine Sammelbezeichnung für heterogene Konzepte, die die Rechte und Interessen von Frauen thematisieren. Von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Feministische Wissenschaftstheorie — Das Programm einer Feministischen Wissenschaftstheorie ist ein Versuch, Feminismus für das Feld der Wissenschaftstheorie fruchtbar zu machen, um Geschlechtervorstellungen in den Wissenschaften kritisch zu reflektieren. Sie gilt als Teilgebiet der …   Deutsch Wikipedia

  • Hedwig Dohm — Hedwig Dohm, um 1870 Hedwig Dohm (Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger; * 20. September 1831 in Berlin; † 1. Juni 1919 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Sie war eine der ersten feministischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»