Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Testamentsvollstreckerin

См. также в других словарях:

  • Testamentsvollstreckerin — Tes|ta|mẹnts|voll|stre|cke|rin, die: w. Form zu ↑ Testamentsvollstrecker. * * * Tes|ta|mẹnts|voll|stre|cke|rin, die (Rechtsspr.): w. Form zu ↑Testamentsvollstrecker …   Universal-Lexikon

  • Testamentsvollstreckerin — Tes|ta|mẹnts|voll|stre|cke|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lettice Devereux — Lettice Knollys, Countess von Essex und Leicester Lettice Knollys, eigentlich Laetitia (* November 1543 in Rotherfield Greys, Oxfordshire; † 26. Dezember 1634 in Drayton Basset, Staffordshire)[1] war das älteste der sechzehn Kinder von Sir… …   Deutsch Wikipedia

  • Lettice Dudley — Lettice Knollys, Countess von Essex und Leicester Lettice Knollys, eigentlich Laetitia (* November 1543 in Rotherfield Greys, Oxfordshire; † 26. Dezember 1634 in Drayton Basset, Staffordshire)[1] war das älteste der sechzehn Kinder von Sir… …   Deutsch Wikipedia

  • Lettice Knollys — Lettice Knollys, Countess von Essex und Leicester Lettice Knollys [ˈnoʊls], gelegentlich Laetitia genannt (* November 1543 in Rotherfield Greys, Oxfordshire; † 26. Dezember 1634 in Drayton Basset, Staffordshire)[1] war eines von sechzehn Kindern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ehrenbürger von Radebeul — In dieser Liste sind Ehrenbürger aufgeführt, die in der sächsischen Stadt Radebeul oder in der bis 1935 eigenständigen Stadt Kötzschenbroda, heute Stadtteil von Radebeul, diese Würde erhielten. Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürgerliste 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Pynchon — Thomas Ruggles Pynchon, Jr. (* 8. Mai 1937 in Glen Cove auf Long Island, New York) ist ein amerikanischer Schriftsteller und bedeutender Vertreter der literarischen Postmoderne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 V …   Deutsch Wikipedia

  • Eleonora von Mendelssohn — (* 1900; † Januar 1951) war eine deutsche Schauspielerin und Kunstsammlerin. Leben Eleonora von Mendelssohn war die Tochter des Bankiers Robert von Mendelssohn und dessen Frau Giulietta, die ihrerseits eine Tochter von Michele Gordigiani war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Francesco von Mendelssohn — (* 6. September 1901 in Berlin; † 22. September 1972 in New York City) war ein deutscher Cellist und Kunstsammler. Leben Francesco von Mendelssohn war der Sohn des Bankiers Robert von Mendelssohn und dessen Gattin Giulietta, geb. Gordigiani.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klara May — mit Ehemann Karl (re.) und Friedrich Eduard Bilz mit Ehefrau (li.) auf der Hochzeit der Bilztochter Gertrud, in der Mitte die Bilz Schwiegertochter Albertine Virginia, 1907 Klara May (* 4. Juli 1864 in Dessau; † 31. Dezember 1944 in Radebeul;… …   Deutsch Wikipedia

  • Russlands Aufstieg \(seit 1682\): Großmacht im Osten —   Russland nach dem Tod des Zaren Aleksej Michajlowitsch   Die Weichenstellungen für eine engere Einbindung des Moskauer Zarentums in die europäische Staatenpolitik waren schon längst erfolgt, bevor der jugendliche Zar Peter, der später der Große …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»