Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Systemforschung

См. также в других словарях:

  • Systemforschung — Sys|tem|for|schung 〈f. 20〉 (mathematisch exakte) Erforschung von Strukturen u. Funktionen komplexer Erscheinungen aus unterschiedlichen Gebieten von Wissenschaft, Technik u. ihren Anwendungsbereichen * * * Systemforschung,   1) deutsche… …   Universal-Lexikon

  • Systemforschung — ⇡ Systemtheorie. Literatursuche zu  Systemforschung auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Systemforschung — Die Systemwissenschaft beschäftigt sich mit den Zusammenhängen und Wechselwirkungen in Systemen. Es ist das Ziel der Systemwissenschaft, die Struktur eines Systems zu analysieren, um so das Verhalten des Systems zu verstehen und Aussagen über… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemforschung — Sys|tem|for|schung 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 (mathematisch exakte) Erforschung von Strukturen u. Funktionen komplexer Erscheinungen aus unterschiedl. Gebieten von Wissenschaft, Technik u. ihren Anwendungsbereichen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Elektromobilität — Aufladen eines Elektroautos Elektromobilität bezeichnet die Nutzung von Elektrofahrzeugen für die unterschiedlichen Verkehrsbedürfnisse. Dies ist in Europa für schienengebundene Fahrzeuge die vorherrschende Antriebsart. Elektromobilität wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Krauch — (* 2. Mai 1927 in Heidelberg; † 14. Oktober 2010 ebenda) war ein deutscher Systemanalytiker und Konzeptkünstler und Professor für Systemdesign in Kassel. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse — Das Institut für Technikfolgen Abschätzung und Systemanalyse (ITAS) wurde am 1. Juli 1995 nach einer längeren institutionellen Vorgeschichte eingerichtet. Seit Oktober 1999 wird es von Armin Grunwald geleitet. Mit dem Zusammenschluss von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationale Plattform Elektromobilität — Elektromobilitätsgipfel in Berlin am 3. Mai 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Voss — Alfred Voß (* 1. Februar 1945 in Ebbinghof) ist ein deutscher Energiewissenschaftler. Leben Alfred Voß studierte nach seinem Abitur in Dortmund von 1965 bis 1970 Maschinenbau an der RWTH Aachen. Er wurde 1973 in Aachen mit der Arbeit Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Voß — am 25. September 2010 im Kraftwerk Stuttgart Münster Alfred Voß (* 1. Februar 1945 in Ebbinghof) ist ein deutscher Energiewissenschaftler. Leben Alfred Voß studierte nach seinem Abitur in Dortmund von 1965 bis 1970 Maschinenbau an der RWTH Aachen …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Pestel — (rechts), 1973 Eduard Christian Kurt Pestel (* 29. Mai 1914 in Hildesheim; † 19. September 1988 in Hannover) war seit 1956 an der TH (später TU und Universität) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»