Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Sulpiciānus

  • 1 Sulpicius

    Sulpicius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Serv. Sulpicius Rufus, ein großer Jurist zur Zeit Ciceros, Konsul mit M. Marcellus, Verfasser mehrerer Briefe an Cicero in Cic. epp. u. (viell.) dessen Sohn, Hor. sat. 1, 10, 86. – außerdem Sulpicia, eine Dichterin unter Kaiser Domitian, berühmt durch die Treue gegen ihren Gatten Kalenus, Mart. 10, 35, 1. Auson. edyll. 13. epil. p. 146, 15 Schenkl. Sidon. carm. 9, 262. – Adi. sulpicisch, horrea, Hor.: lex, vom Volkstribunen P. Sulpicius verfaßt, wodurch der Oberbefehl gegen Mithridates von Sulla auf Marius übertragen werden sollte, Flor. – Dav. Sulpiciānus, a, um, sulpicianisch, classis, vom Prätor P. Sulpicius befehligte, Caes.: seditio, vom Volkstribunen P. Sulpicius erregter, Quint.

    lateinisch-deutsches > Sulpicius

  • 2 Sulpicius

    Sulpicius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Serv. Sulpicius Rufus, ein großer Jurist zur Zeit Ciceros, Konsul mit M. Marcellus, Verfasser mehrerer Briefe an Cicero in Cic. epp. u. (viell.) dessen Sohn, Hor. sat. 1, 10, 86. – außerdem Sulpicia, eine Dichterin unter Kaiser Domitian, berühmt durch die Treue gegen ihren Gatten Kalenus, Mart. 10, 35, 1. Auson. edyll. 13. epil. p. 146, 15 Schenkl. Sidon. carm. 9, 262. – Adi. sulpicisch, horrea, Hor.: lex, vom Volkstribunen P. Sulpicius verfaßt, wodurch der Oberbefehl gegen Mithridates von Sulla auf Marius übertragen werden sollte, Flor. – Dav. Sulpiciānus, a, um, sulpicianisch, classis, vom Prätor P. Sulpicius befehligte, Caes.: seditio, vom Volkstribunen P. Sulpicius erregter, Quint.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sulpicius

См. также в других словарях:

  • Sulpicianus — war der Name mehrerer Politiker der römischen Kaiserzeit: des Konsuls des Jahres 9 v. Chr., Titus Quinctius Crispinus Sulpicianus; des Stadtpräfekten des Jahres 193, Titus Flavius Sulpicianus. Diese Seite ist eine Begriffsklär …   Deutsch Wikipedia

  • Sulpicianus, S. — S. Sulpicianus (11. Apr.), ein Soldat und Martyrer zu Salona in Dalmatien. S. S. Domnius1. (II. 5.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Claudius Sulpicianus — Titus Flavius Claudius Sulpicianus († 197) war ein Politiker und Senator der römischen Kaiserzeit. Im zweiten Vierkaiserjahr 193 konkurrierte er mit Didius Iulianus um das Amt des römischen Kaisers. Sulpicianus wurde in der ersten Hälfte des 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Sulpicianus — Titus Flavius Claudius Sulpicianus († 197) war ein Politiker und Senator der römischen Kaiserzeit. Im zweiten Vierkaiserjahr 193 konkurrierte er mit Didius Iulianus um das Amt des römischen Kaisers. Sulpicianus wurde in der ersten Hälfte des 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Titus Claudius Sulpicianus — Titus Flavius Claudius Sulpicianus († 197) war ein Politiker und Senator der römischen Kaiserzeit. Im zweiten Vierkaiserjahr 193 konkurrierte er mit Didius Iulianus um das Amt des römischen Kaisers. Sulpicianus wurde in der ersten Hälfte des 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Titus Flavius Claudius Sulpicianus — († 197) war ein Politiker und Senator der römischen Kaiserzeit. Im zweiten Vierkaiserjahr 193 konkurrierte er mit Didius Iulianus um das Amt des römischen Kaisers. Sulpicianus wurde in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts in Hierapatna auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Titus Flavius Sulpicianus — Titus Flavius Claudius Sulpicianus († 197) war ein Politiker und Senator der römischen Kaiserzeit. Im zweiten Vierkaiserjahr 193 konkurrierte er mit Didius Iulianus um das Amt des römischen Kaisers. Sulpicianus wurde in der ersten Hälfte des 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Titus Quinctius Crispinus Sulpicianus — war ein römischer Senator zur Zeit des Kaisers Augustus. Crispinus Sulpicianus war patrizischer Herkunft und entweder ein leiblicher Sohn eines Sulpicius und Adoptivsohn eines Quinctius oder der Sohn einer Sulpicia und eines Quinctius. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • SULPICIAN — Sulpicianus …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Year of the Five Emperors — The Year of the Five Emperors refers to 193, in which there were five claimants for the title of Roman Emperor.The year 193 opened with the murder of Commodus on New Year s Eve, 31 December 192 and the proclamation of the City Prefect Pertinax as …   Wikipedia

  • Didius Julianus — 20th Emperor of the Roman Empire Bust of Didius Julianus Reign 28 March – 1 June 193 …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»