Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Subskribentenliste

См. также в других словарях:

  • Carl Bodmer — Karl Bodmer 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus in Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Herzog-Wolfgang-Gymnasium — Das staatliche Herzog Wolfgang Gymnasium (HWG) in Zweibrücken wurde 1559 gegründet und nach über 425 jährigem Bestehen 1987 aufgelöst. Regionale Bedeutung erlangte es im 16. und nochmals im 18. Jahrhundert als Bildungszentrum des Fürstentums… …   Deutsch Wikipedia

  • Hittorfröhre — Johann Wilhelm Hittorf Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissenschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Hittorf — Johann Wilhelm Hittorf Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissenschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Wilhelm Hittorf — (1893) Johann Wilhelm Hittorf (* 27. März 1824 in Bonn; † 28. November 1914 in Münster) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Nach dem Besuch des alten Gymnasiums in der Bonngasse studierte er ab 1842 Naturwissen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Bodmer — 1877 Tafel an Bodmers Geburtshaus …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian Prinz zu Wied — Maximilian zu Wied Neuwied Prinz Maximilian Alexander Philipp zu Wied Neuwied (* 23. September 1782 in Neuwied; † 3. Februar 1867 in Neuwied; auch Maximilian zu Wied, Max zu Wied oder Maximilian von Wied zu Neuwied; selbstgewähltes Pseudonym bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian zu Wied — Neuwied Prinz Maximilian Alexander Philipp zu Wied Neuwied (* 23. September 1782 in Neuwied; † 3. Februar 1867 in Neuwied; auch Maximilian zu Wied, Max zu Wied oder Maximilian von Wied zu Neuwied; selbstgewähltes Pseudonym bei den Expeditionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian zu Wied-Neuwied — Prinz Maximilian Alexander Philipp zu Wied Neuwied (* 23. September 1782 in Neuwied; † 3. Februar 1867 in Neuwied; auch Maximilian zu Wied, Max zu Wied oder Maximilian von Wied zu Neuwied; selbstgewähltes Pseudonym bei den Expeditionen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz Maximilian zu Wied — Maximilian zu Wied Neuwied Prinz Maximilian Alexander Philipp zu Wied Neuwied (* 23. September 1782 in Neuwied; † 3. Februar 1867 in Neuwied; auch Maximilian zu Wied, Max zu Wied oder Maximilian von Wied zu Neuwied; selbstgewähltes Pseudonym bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Reise in das innere Nord-America 1832 bis 1834 — Titelblatt des 1. Bandes von Reise in das innere Nord America in den Jahren 1832 bis 1834. Reise in das innere Nord America in den Jahren 1832 bis 1834 (englische Fassung: Maximilian Prince of Wied’s Travels in the Interior of North America,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»