Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Strafrechtsergänzungsgesetz

См. также в других словарях:

  • Strafrechtsergänzungsgesetz — Das Strafrechtsergänzungsgesetz (StEG) der Deutschen Demokratischen Republik auch Gesetz zur Ergänzung des Strafgesetzbuches genannt, wurde am 11. Dezember 1957 beschlossen und trat zum 1. Februar 1958 in Kraft (GBl. S. 643). Dieses Gesetz, das… …   Deutsch Wikipedia

  • 12. Jänner — Der 12. Januar (in Österreich und Südtirol: 12. Jänner) ist der 12. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 353 (in Schaltjahren 354) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Boykotthetze — Kriegs und Boykotthetze war ein in Art. 6 der Verfassung von 1949 der Deutschen Demokratischen Republik[1] niedergelegter Straftatbestand, der insbesondere in den 1950 er Jahren gegen Dissidenten angewendet und hierbei durch die DDR Justiz weit… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-StGB — Das Strafgesetzbuch (StGB, zur Abgrenzung auch StGB DDR) der DDR regelte die Kernmaterie des Strafrechts in der DDR. Während es dazu die Voraussetzungen und Rechtsfolgen strafbaren Handelns bestimmte, war das Verfahren zur Durchsetzung seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • StGB-DDR — Das Strafgesetzbuch (StGB, zur Abgrenzung auch StGB DDR) der DDR regelte die Kernmaterie des Strafrechts in der DDR. Während es dazu die Voraussetzungen und Rechtsfolgen strafbaren Handelns bestimmte, war das Verfahren zur Durchsetzung seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsfeindliche Hetze — Kriegs und Boykotthetze war ein in Art. 6 der Verfassung von 1949 der Deutschen Demokratischen Republik[1] niedergelegter Straftatbestand, der insbesondere in den 1950 er Jahren gegen Dissidenten angewendet und hierbei durch die DDR Justiz weit… …   Deutsch Wikipedia

  • 12. Januar — Der 12. Januar (in Österreich und Südtirol: 12. Jänner) ist der 12. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 353 (in Schaltjahren 354) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 1968 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR — Fluchttunnel zwischen Berlin Ost und West, 1962 eingestürzt und von DDR Behörden entdeckt Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR – im allgemeinen Sprachgebrauch „Republikflucht“ – war das Verlassen der DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegs- und Boykotthetze — war ein in Art. 6 der Verfassung von 1949 der Deutschen Demokratischen Republik[1] niedergelegter Straftatbestand, der insbesondere in den 1950er Jahren gegen Dissidenten angewendet und hierbei durch die DDR Justiz weit ausgelegt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsstrafgesetzbuch — Basisdaten Titel: Strafgesetzbuch Abkürzung: RStGB Art: Reichsgesetz Geltungsbereich: Deutsches Reich Beachte auch §§ 3–7 StGB für Auslandstaten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»