Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Stimmungslandschaft

См. также в других словарях:

  • Landschaftsmalerei — Landschaftsmalerei, die malerische Darstellung der Natur in ihrer äußern Erscheinung, die je nach dem Standpunkt und der persönlichen Anschauung des Künstlers verschieden ist. Ursprünglich war die künstlerische Darstellung der Landschaft wohl auf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Donauschule — Kreuzigung Christi von Albrecht Altdorfer Donauschule oder Donaustil ist die Bezeichnung für einen Kreis von Malern des ersten Drittels des 16. Jahrhunderts, die in Bayern und im nördlichen Teil Österreichs (also entlang der Donau) tätig waren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Jakob Schindler — Schindler Denkmal im Wiener Stadtpark …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Frölicher — Otto Viktor Frölicher (* 5. Juni 1840 in Solothurn; † 2. November 1890 in München; auch Fröhlicher oder Froelicher) war ein Schweizer Landschaftsmaler und wichtigster Deutschschweizer Vertreter des Paysage intime. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Huet — Fontaine de Vaucluse, ca. 1839 Paul Huet (* 3. Oktober 1803 in Paris; † 9. Januar 1869 ebenda) war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer. Seit 1820 war er Schüler der École …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von Poschinger — Richard von Poschinger: Am Chiemseeufer Richard von Poschinger (* 5. September 1839 in München; † 15. Januar 1915 ebenda) war ein deutscher Maler. Leben Richard von Poschinger entstammte der alten bayerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Blau [3] — Blau, 1) Otto Hermann, hervorragender Kenner des Orients, geb. 21. April 1828 in Nordhausen, gest. 26. Febr. 1879 in Odessa, war seit 1852 Attaché der preußischen Gesandtschaft in Konstantinopel, machte 1857 nach Abschluß des preußisch persischen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cabat — (spr. bá), Nicolaus Louis, franz. Maler, geb. 24. Dez. 1812 in Paris, gest. daselbst 13. März 1893, Schüler von Camille Flers, war einer der Mitbegründer der naturalistischen Stimmungslandschaft. Nachdem er Frankreich zum Zweck von Naturstudien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fuller — Fuller, 1) Sarah Margaret, amerikan. Schriftstellerin, geb. 23. Mai 1810 in Cambridgeport (Massachusetts), gest. 16. Juli 1850 an der Küste von Long Island, sorgte nach dem Tode des Vaters als Lehrerin für den Unterhalt einer großen Familie und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Huet — (spr. [h]üétt), 1) (Huëtius ) Daniel, Gelehrter, geb. 8. Febr. 1630 in Caen, gest. 26. Jan. 1721 in Paris, erhielt seine Bildung bei den Jesuiten, ging 1652 mit seinem Lehrer Bochart an den Hof der Königin Christine von Schweden, lebte dann in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»