Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Stickarbeit

См. также в других словарях:

  • Stickarbeit — Sticken ist eine textile Technik, bei der ein Trägermaterial (Stoff, Leder, Papier) mittels Durchziehen oder Aufnähen von Fäden verziert wird. Es gibt eine Vielzahl von Sticktechniken. Eine Sonderform ist die Federkielstickerei. Bestickter Stoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Stickarbeit — Stịck|ar|beit, die (Handarb.): gestickte Arbeit, ↑ Stickerei (2 b). * * * Stịck|ar|beit, die (Handarb.): gestickte Arbeit, ↑Stickerei (2 b) …   Universal-Lexikon

  • Teppich von Bayeux — Teppich von Bayeux, Ausschnitt um 1070 Textilkunst; Stickerei auf Leinen, 48 bis 53 cm × 6838 cm Centre Guillaume le Conquérant, Bayeux Der sogenannte Teppich von Bayeux [ …   Deutsch Wikipedia

  • Opus — (lat.), Werk; in der Literatur ein schriftstellerisches Werk, daher Opera (s. d.), die Werke eines Autors; in der Musik (abgekürzt Op.) eine größere oder kleinere Komposition (und zwar pflegen die Komponisten ihre Werke in der Reihenfolge der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sticken — Sticken, ein Arbeitsverfahren, mittels dessen flächenförmig ausgedehnte Körper (meist Gewebe, selten Papier, Leder u.s.w.) mit textilen oder Metallfäden (Stickfäden) so durchzogen werden, daß auf ihrer Oberfläche durch Aneinanderreihung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stickerei — Sti|cke|rei [ʃtɪkə rai̮], die; , en: durch Sticken hergestelltes Muster o. Ä.: eine wertvolle alte Stickerei . Syn.: ↑ Handarbeit. * * * Sti|cke|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 das Sticken II 〈zählb.〉 durch Sticken verzierter Gegenstand * * * Sti|cke|rei,… …   Universal-Lexikon

  • Art Nouveau — Jugendstilservice 1902: Die geschwungene Linienführung ist typisches Merkmal des Jugendstils …   Deutsch Wikipedia

  • Confoederatio Helvetica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… …   Deutsch Wikipedia

  • Confœderatio Helvetica — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Obrist — (* 27. Mai 1862 in Kilchberg bei Zürich, Schweiz; † 26. Februar 1927 in München) war Bildhauer und einer der Begründer des Jugendstils. Er studierte Botanik und Geschichte und besuchte dann die Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. 1889 gewann er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendstil — Jugendstilservice von Theodor Grust aus Meißener Porzellan (1902): Die geschwungene Linienführung ist typisches Merkmal des Jugendstils …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»