Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Steuerbewilligung

См. также в других словарях:

  • Steuerbewilligung — und Steuerverweigerung. In den mittelalterlichen Staaten hatte die Regierung ihr eigenes Vermögen (Domänen, Regalien), mit dem sie die Kosten der Administration bestreiten mußte. Mit der weiteren Entwicklung des Staats wurden diese Mittel… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Steuerbewilligung — u. Steuerverweigerung ist als Recht der Volksvertretung nicht erst mit der konstitutionellen Staatsform anerkannt worden. Die Entstehung dieser Befugnis reicht vielmehr viel weiter zurück. Den mittelalterlichen Ständen in den einzelnen deutschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hannover [2] — Hannover (Geschichte). I. Älteste Geschichte, bis zur Gründung einer besonderen Linie Braunschweig Lüneburg, bis 1569. Das jetzige Königreich H. wurde zum größten Theil von Sachsen (Westfalen, Ostfalen, Engern) bewohnt, dazu kamen im NW. Friesen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arnsberger Landtag — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… …   Deutsch Wikipedia

  • Brabanter Revolution — Flagge der Brabanter Revolutionäre. Auf die Farbgebung dieser Flagge geht die spätere Flagge Belgiens zurück. Am 24. Oktober 1789 brach die Brabanter Revolution aus. Sie fand damit nahezu zeitgleich zu anderen Revolutionen statt, stand aber unter …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheimer Landschaft — Das Haus der Landschaft 1818 1945 in Hildesheim (nach Kriegszerstörung 1975 wiederaufgebaut, seitdem Stadtarchiv) Die Landschaft des ehemaligen Fürstentums Hildesheim ist die immer noch existierende Landschaft des Fürstentums Hildesheim. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheimer Ritterschaft — Das Haus der Landschaft 1818 1945 in Hildesheim (nach Kriegszerstörung 1975 wiederaufgebaut, seitdem Stadtarchiv) Die Landschaft des ehemaligen Fürstentums Hildesheim ist die immer noch existierende Landschaft des Fürstentums Hildesheim. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaft Hildesheim — Das Haus der Landschaft 1818 1945 in Hildesheim (nach Kriegszerstörung 1975 wiederaufgebaut, seitdem Stadtarchiv) Die Landschaft des ehemaligen Fürstentums Hildesheim ist die immer noch existierende Landschaft des Fürstentums Hildesheim. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaft des ehemaligen Fürstentums Hildesheim — Das Haus der Landschaft 1818 1945 in Hildesheim (nach Kriegszerstörung 1975 wiederaufgebaut, seitdem Stadtarchiv) …   Deutsch Wikipedia

  • Landtag (Herzogtum Westfalen) — Der Landtag des Herzogtums Westfalen, auch westfälische Landständeversammlung oder nach dem Tagungsort auch Arnsberger Landtag genannt, war seit dem Spätmittelalter und während der frühen Neuzeit bis zur Aufhebung 1806 die ständische… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»