Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Stadtrecht

См. также в других словарях:

  • Stadtrecht — ist ursprünglich das kaiserliche oder landesherrliche Vorrecht (Stadtregal), wodurch ein Dorf oder eine vorstädtische Siedlung zur Stadt erhoben wurde; dann Inbegriff der in einer Stadt gültigen Rechtssätze, auch im Gegensatz zum Landrecht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtrecht — Stadtrecht, das Recht der deutschen Städte, wie es sich seit dem 12. Jahrh. aus Privilegien, Gewohnheiten, Schöffensprüchen und Satzungen des Rates entwickelte. Das älteste bekannte S. ist das von Straßburg aus dem 11. Jahrh.; unter den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stadtrecht — Stadtrecht, Weichbildrecht, das Recht, welches sich im Mittelalter in den einzelnen deutschen Städten ausbildete (Culmer Recht, Magdeburger S., Lübecker S., Münchener S. u.a.). Es entwickelte sich teils aus Gewohnheiten, Schöffensprüchen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stadtrecht — 1. Stadtrecht bricht Landrecht; Landrecht bricht gemeines Recht. – Hillebrand, 11, 15; Körte, 5683; Simrock, 9803; Graf, 25, 269. Im Mittelalter beschränkten sich Land und Stadtrechte nicht, da jedes seinen besondern, vom andern unabhängigen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stadtrecht — Stạdt|recht 〈n. 11; unz.〉 Gesamtheit aller Rechte einer Stadt * * * Stạdt|recht, das: (vom MA. bis ins 19. Jh.) Gesamtheit der in einer Stadt geltenden Rechte. * * * Stadtrecht,   das in den Städten des Mittelalters seit dem 12. Jahrhundert… …   Universal-Lexikon

  • Stadtrecht bricht Landrecht — Stadtrecht bricht Landrecht, Sprichwort für: das besondere Recht geht dem allgemeinen vor …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stadtrecht von Gortyn — Ausschnitt aus dem Stadtrecht von Gortys Das Stadtrecht von Gortys (griechisch Γόρτυς) oder Gortyn, auch bekannt als Große Inschrift, ist das älteste bekannte europäische Gesetz. Es stammt aus der Zeit um 500 v. Chr. bis 450 v. Chr. und befindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtrecht von Górtys — Ausschnitt aus dem Stadtrecht von Gortys Das Stadtrecht von Gortys (griechisch Γόρτυς) oder Gortyn, auch bekannt als Große Inschrift, ist das älteste bekannte europäische Gesetz. Es stammt aus der Zeit um 500 v. Chr. bis 450 v. Chr. und befindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtrecht, das — Das Stadtrêcht, des es, plur. die e. 1. Das Recht eine Stadt zu seyn, oder doch die Gerechtsamen und Freyheiten derselben zu besitzen; ohne Plural. Einem Flecken Stadtrecht geben oder verleihen. Ein Dorf hat Stadtrecht, wenn es städtische Gewerbe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stadtrecht von Gortys — Ausschnitt aus dem Stadtrecht von Gortys Das Stadtrecht von Gortys (griechisch Γόρτυς) oder Gortyn, auch bekannt als Große Inschrift, ist das älteste bekannte europäische Gesetz. Es stammt aus der Zeit um 500 v. Chr. bis 450 v …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtrecht — Stạdt|recht …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»