Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Stadtbaumeister

См. также в других словарях:

  • Stadtbaumeister — Der Begriff Baubeamter ist heute veraltet und bezeichnete vom 18. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert einen Architekten, Bauingenieur, Maschinenbauingenieur oder Schiffsingenieur, der in einem Dienstverhältnis mit einer staatlichen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Stübben — Stadtbaumeister Stübben, Gedenktafel an der Hahnentorburg, Köln Hermann Josef Stübben (* 10. Februar 1845 in Hülchrath [Kreis Grevenbroich]; † 8. Dezember 1936 in Frankfurt am Main) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Adam Franz Friedrich Leydel — Stadtbaumeister Adam Franz Friedrich Leydel, Gemälde von Bastiné Adam Franz Friedrich Leydel (* 22. April 1783 in Krefeld; † 11. September 1838 in Aachen) war ein deutscher Architekt und Baumeister des Klassizismus …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Joseph Ark — (* 30. Juni 1807 in Bonn; † 23. Februar 1878 in Aachen; vollständiger Name: Friedrich Heribert Josef Ark) war ein deutscher Architekt und Baubeamter, der von 1839 bis 1877 als Aachener Stadtbaumeister amtierte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtentwicklung in Köln — Emblematisches Kölnpanorama: der Stadtraum am Rhein Zu den prägenden Stadträumen der Kölner Innenstadt gehören das Umfeld um den Dom, der Innenstadtgürtel der Kölner Ringe, der innere Grüngürtel und der Stadtraum am Rhein mit dem emblematischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann-Peter Weyer — Carl Joseph Begas Selbstbildnis mit Johann Peter Weyer (1813) Wallraf Richartz Museum, Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Kreyßig — Eduard Wilhelm Christian Kreyßig (* 30. August 1830 in Eichelsachsen; † 11. März 1897 in Mainz) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Tiefbauspezialist. Er war von 1864 bis 1896 Stadtbaumeister von Mainz und für die städt …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenkrugpark — Der Herrenkrugpark ist ein städtischer Park der Stadt Magdeburg. Herrenkrugpark Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Friedrich Christian Hess — (zuweilen auch Heß) (* 6. März 1785 in Kirchheim an der Weinstraße; † 21. August 1845 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Architekt des Klassizismus und von 1816 bis 1843 als Nachfolger seines Vaters Johann Georg Christian Hess… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Hagedorn — (* 11. März 1874 in Nienburg/Weser; † 26. September 1943 in Bremerhaven; vollständiger Name: Johann Heinrich Julius Hagedorn) war ein deutscher Architekt und Baubeamter, er arbeitete ab 1905 als Stadtbaumeister in Bremerhaven. Leben Hagedorn… …   Deutsch Wikipedia

  • Soherr — Johann Adam Soherr (* 12. Oktober 1706 in Mannheim; † September/Oktober 1778 in Lübeck) war königlich dänischer Hofbaumeister sowie Stadtbaumeister in Mannheim und Lübeck und Bauhofmeister der Hansestadt Lübeck. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»