Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Stadt

  • 1 urbs

    urbs, urbis, f., die mit einer Ringmauer umgebene Stadt, I) eig.: A) im allg.: urbs atque agri, Enn. fr.: Capua, urbs amplissima atque ornatissima, Cic.: urbs Roma, Vell. u. Eutr.: urbs Romana od. Romana urbs, Rom, Vell. u. Flor.: urbs Attica, Athen, Vell.: urbs urbium, die Hauptstadt, Flor. – poet. mit dem Namen der Stadt im Genet. dabei, urbs Patavi, urbs Buthroti, Verg. Aen. 1, 247 u. 3, 293. – urbem aedificare, Cic.: urbem condere, constituere, Cic.: urbem augere, Cic., amplificare, Liv.: urbem capere, Cic.: urbem evertere, excīdere, Cic.: ille cives suos agro atque urbibus augeri maluit, quam etc., Nep. – im Bilde, urbem philosophiae proditis, dum castella defenditis, ihr gebt die Stadt (die Hauptpunkte) der Philosophie preis, während ihr die Kastelle od. Außenwerke (die Nebenpunkte) verteidigt, Cic. de div. 2, 37. – B) prägn., 1) die Stadt Rom ( wie ἄστυ v. Athen), als Hauptstadt und Mittelpunkt des röm. Reiches, Cic., Caes. u.a.: ad urbem, bei Rom, Cic., od. nach Rom, Cic.: bes. ad urbem esse, bei od. vor Rom verweilen (teils von siegreich heimkehrenden Feldherren, ehe ihnen der Senat den Einzug in die Stadt gestattet hatte, teils von Provinzialbehörden, die sich zur Abreise in ihre Provinzen anschickten), Sall. Cat. 30, 4; vgl. Cic. I. Verr. 45 u. II. Verr. 2, 17; u. so ad urbem cum imperio rei publicae causā remanere, Caes. b.G. 6, 1, 2. – 2) die Hauptstadt, Ggstz. municipium, ICt. – 3) = ἀκρόπολις, die Oberstadt, Curt. 3, 1, 8. – II) meton., die Stadt = die Stadtbewohner, urbs somno vinoque sepulta, Verg.: urbs maesta, Iuven.: bene moratae urbes, Auct. bei Quint. – / Archaist. Dat. Sing. urbei, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 64.

    lateinisch-deutsches > urbs

  • 2 urbs

    urbs, urbis, f., die mit einer Ringmauer umgebene Stadt, I) eig.: A) im allg.: urbs atque agri, Enn. fr.: Capua, urbs amplissima atque ornatissima, Cic.: urbs Roma, Vell. u. Eutr.: urbs Romana od. Romana urbs, Rom, Vell. u. Flor.: urbs Attica, Athen, Vell.: urbs urbium, die Hauptstadt, Flor. – poet. mit dem Namen der Stadt im Genet. dabei, urbs Patavi, urbs Buthroti, Verg. Aen. 1, 247 u. 3, 293. – urbem aedificare, Cic.: urbem condere, constituere, Cic.: urbem augere, Cic., amplificare, Liv.: urbem capere, Cic.: urbem evertere, excīdere, Cic.: ille cives suos agro atque urbibus augeri maluit, quam etc., Nep. – im Bilde, urbem philosophiae proditis, dum castella defenditis, ihr gebt die Stadt (die Hauptpunkte) der Philosophie preis, während ihr die Kastelle od. Außenwerke (die Nebenpunkte) verteidigt, Cic. de div. 2, 37. – B) prägn., 1) die Stadt Rom ( wie ἄστυ v. Athen), als Hauptstadt und Mittelpunkt des röm. Reiches, Cic., Caes. u.a.: ad urbem, bei Rom, Cic., od. nach Rom, Cic.: bes. ad urbem esse, bei od. vor Rom verweilen (teils von siegreich heimkehrenden Feldherren, ehe ihnen der Senat den Einzug in die Stadt gestattet hatte, teils von Provinzialbehörden, die sich zur Abreise in ihre Provinzen anschickten), Sall. Cat. 30, 4; vgl. Cic. I. Verr. 45 u. II. Verr. 2, 17; u. so ad urbem cum imperio rei publicae causā remanere, Caes. b.G. 6, 1, 2. –
    ————
    2) die Hauptstadt, Ggstz. municipium, ICt. – 3) = ἀκρόπολις, die Oberstadt, Curt. 3, 1, 8. – II) meton., die Stadt = die Stadtbewohner, urbs somno vinoque sepulta, Verg.: urbs maesta, Iuven.: bene moratae urbes, Auct. bei Quint. – Archaist. Dat. Sing. urbei, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 64.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > urbs

  • 3 forum

    forum, ī, n. (verwandt mit foras u. foris), I) übh. ein »länglich viereckiger freier Raum«, u. zwar: 1) als Vorhof des Grabes, XII tabb. bei Cic. de legg. 2, 61; vgl. Paul. ex Fest. 82, 12. – 2) als Teil der Kelter, wohin man die auszupressenden Trauben (Oliven usw.) legte, Varro r. r. 1, 54, 2. Col. 11, 2, 71. – 3) Plur., fora = fori, die Schiffsgänge, Gell. bei Charis. 71, 30.

    II) insbes.: A) ein längliches Viereck als Marktplatz, Markt, wie sie auch bei den Alten fast in jeder Stadt teils zum Verkehr (Kauf u. Verkauf), teils zu öffentlichen Verhandlungen einer od. mehrere angelegt waren, s. Liv. 23, 19, 18 (Forum zu Präneste), Apul. met. 1, 25 (forum cuppedinis = »Naschmarkt« in Hypata in Thessalien). – ad forum ire, Ter.: rectā per forum redire, Phaedr.: statua Praeneste in foro statuta, Liv.

    Von den Fora in Rom selbst werden am häufigsten erwähnt: 1) als Versammlungsorte übh.: a) das älteste, das forum Rōmānum (Plin. 3, 66. Tac. ann. 12, 24) od. magnum od. vetus, gew. κατ᾽ εξ. bl. forum (Liv. 1, 12, 8; 9, 40, 16. Cic. ad Att. 4, 16, 14 u. sonst oft bei diesen u.a.), eine durch Kunst geebnete Tiefe (154 m lang und 52 m breit), nordwestl. vom Fuße des kapitolin., südl. vom Fuße des palatin. Hügels begrenzt, um das schon Tarquinius Priskus Hallen anlegen ließ (Liv. 1, 35 extr.), zwischen denen dann Kaufleute ihre Buden u. Gewölbe (tabernae), bes. die Wechsler ihre Wechselbuden od. -tische (argentariae od. mensae) aufschlugen; später mit einer Menge öffentlicher Gebäude umbaut u. mit unzähligen Statuen geschmückt, Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in Rom, wo der vornehme Römer eine bestimmte Zeit des Tages (vor Tische) zubrachte, um Geld- od. Rechtsgeschäfte abzumachen, an den gerichtlichen Verhandlungen teilzunehmen, Neuigkeiten zu hören u. dgl., aber auch der gemeine Römer sich einfand, um sich von den Vornehmen um seine Stimme angehen zu lassen, bes. aber um den müßigen Zuschauer abzugeben, namentlich gegen Abend, wo Wahrsager u. andere Gaukler auf dem Forum ihr Wesen trieben; vgl. Plaut. Curc. 475 sqq. Macr. sat. 2, 12, 14. Hor. sat. 1, 6, 113 sq. – Nahe an diesem, gleichs. als Erweiterung, lagen, bes. zu gerichtl. Verhandlungen dienend, b) forum Caesaris, von Cäsar angelegt, Suet. Caes. 26, 2. Plin. 16, 236. – u. c) forum Augustī, von Augustus erbaut (Suet. Aug. 29, 1) und mit einer herrlichen Elfenbeinstatue des Apollo geschmückt, Plin. 7, 183. Ov. fast. 5, 552. Ov. ex Pont. 4, 15, 16. Ov. trist. 3, 1, 27 (haec sunt fora Caesaris [sc. Augusti]); bl. forum gen. b. Iuven, 1, 128 (wo Apollo wegen der Gerichtsverhandlungen auf diesem F. iuris peritus heißt). – dah. die Anspielung auf diese drei Fora b. Sen. de ira 2, 9, 4. Mart. 3, 38, 4. Stat. silv. 4, 9, 15. – d) forum Traīanī, von Trajan erbaut, forum, quod (Traianus) aedificavit, Eutr. 8, 5.

    2) als bloße Marktplätze, a) forum bovārium od. boārium, der Rindermarkt, zwischen dem Zirkus Maximus u. dem Tiber, mit einem erbeuteten ehernen Stiere geschmückt (vgl. Ov. fast. 6, 478), for. bov., Varro LL. 5, 146 eod. Goth. Cic. Scaur. 23. Liv. 10, 23, 3; 22, 57, 6 (vgl. Drak. Liv. 35, 40, 8): for. boar., Varro LL. 5, 146 M. Liv. 21, 62, 2. Val. Max. 1, 6, 5 u. 2, 4, 7. Plin. 34, 10. Tac. ann. 12, 24. Paul. ex Fest. 30, 5: vulg. forum bobarium, Not. Tir. 56, 87. – b) forum olitōrium ( holitōrium), der Gemüsemarkt, südl. vom Theater des Marcellus, zwischen dem kapitolin. Hügel u. dem Tiber, wo die columna lactaria stand, an der man die Kinder aussetzte, Varro LL. 5, 146. Liv. 21, 62, 2 u. 4. Tac. ann. 2, 49. Paul. ex Fest. 118, 6. – Dort wohl auch das forum coquīnum, wo die Köche (die zu jedem Gastmahl besonders gemietet wurden) ihre Dienste anboten, Plaut. Pseud. 790. – c) forum piscārium od. piscātōrium, der Fischmarkt, zwischen der basilica Porcia (neben der Kirche di S. Tito) u. dem Vestatempel, Varro LL. 5, 146. Plaut. Curc. 474. Liv. 26, 27, 3 u. 40, 51, 5. Col. 8, 17, 15. – d) forum cuppēdinis, der Naschmarkt, bei den Kornelkirschbäumen (ad corneta) zwischen der sacra via u. dem Macellum, Varro LL. 5, 146 (in einer andern Stadt, Apul. met. 1, 24).

    3) vom Forum (bes. vom Forum Romanum) hergenommene Redensarten, u. zwar a) als Mittelpunkt des öffentl. Lebens: scisti uti foro, du hast gelernt, dich in die Welt zu schicken, Ter.: de foro decedere, sich aus dem öffentl. Leben zurückziehen, nicht mehr öffentlich erscheinen, Nep.: verba de foro arripere, die Worte von der Straße aufgreifen (= sich der Worte des gewöhnl. Verkehrs bedienen), Cic. – b) als Geschäfts-, bes. Wechslermarkt: triduum foro operam dare, sich auf dem Forum herumtreiben (Geldgeschäfte halber), Plaut.: iam triginta annos in foro versari, Geschäfte (als Kaufmann od. Wechsler) machen, Cic.: ratio pecuniarum, quae in foro versatur, auf dem Geldmarkt gang u. gäbe ist, Cic.: cedere foro, bankerott werden, Sen.: u. so foro mersus, bankerott, Sen.: fidem de foro tollere, den öffentl. Kredit vernichten, Cic. – c) als Ort für Staatsverhandlungen, bes. Gerichtsgeschäfte: forum attingere, anfangen Staatsgeschäfte zu treiben, bes. als gerichtl. Redner auftreten, Cic.: u. so in foro esse coepisse, Nep.: forum indicit, heißt sie das Forum zum Mittelpunkte ihrer gemeinschaftl. Angelegenheiten (Gerichte u. Verhandlungen) machen, Verg.: fori tabes, die Pest des Forums (d.i. die auf dem F. als Gerichtsort herrschenden niederen Leidenschaften u. dgl.), Tac.: omne forum (Markt = Volk) quem spectat et omne tribunal, Hor. ep. 1, 16, 57. – Sprichw., in alieno foro litigare, weder ein noch aus wissen (wie der, der vor einem fremden Forum prozessiert, dessen Gerichtsgang ihm unbekannt ist), Mart. praef. 12.

    B) übtr.: 1) ein Handelsplatz, Vaga, forum rerum venalium totius regni maxime celebratum, der besuchteste Handels- u. Stapelplatz, Sall. Iug. 47, 1.

    2) die Gerichts- oder Kreisstadt einer Provinz, wo wegen des Zusammenströmens von Menschen Markttage u. Gerichtshöfe waren; dah. (v. Statthalter der Provinz) forum agere, Gerichtstag halten, Recht sprechen, Cic. – u. dav. Name vieler Städte, von denen bei den gelesensten Schriftstellern (sehr viele bei Plin. nat. hist.) vorkommen: a) Forum Appiī, ein vom Zensor Appius Klaudius angelegter Marktflecken in Latium, an der via Appia (s. Appius), nach einigen j. S. Donato, Cic. ad Att. 2, 10. Hor. sat. 1, 5, 3. Plin. 3, 64 u. 14, 60. Anton. itin. 107, 4. Vulg. act. apost. 28, 15. Corp. inscr. Lat. 10, 6824. – b) Forum Aurēlium, tuskischer Flecken an der aurelischen Straße (via Aurelia), von C. Aurelius Kotta kolonisiert, j. Monte Alto, Cic. Catil. 1, 24. – c) Forum Cornēlium, Stadt der Lingones im zispadan. Gallien, vom Diktator Korn. Sulla angelegt. j. Imola, Cic. ep. 12, 5, 2. – d) Forum Gallōrum, Flecken im zispadan. Gallien, j. Casiel Franco, Galba in Cic. ep. 10, 30, 2. e) Forum Iūliī od. Iūlium, Stadt im narbon. Gallien, von Jul. Cäsar kolonisiert, j. Fréjus, Planc. in Cic. ep. 10, 15, 3 u. 17, 1. Tac. ann. 2, 63: dass. oppidum Forōiūliēnse, Tac. ann. 4, 5, u. colōnia Forōiūliēnsis, Tac. hist. 2, 14 u. 3, 42; ebenso Forōiūliēnsium colōnia, Tac. Agr. 4. – f) Forum Vocōniī, Stadt der Salier im narbon. Gallien, j. Le Luc od. Draguignan (in der Provence), Planc. in Cic. ep. 10, 17, 1. Lepid. in Cic. ep. 10, 34, 1.

    lateinisch-deutsches > forum

  • 4 Heraclea

    Hērāclēa (in Hdschrn. auch Hērāclīa), ae, f. (Ἡράκλεια), die Heraklesstadt (Herkulesstadt), Name vieler Städte, von denen am bekanntesten: I) Stadt in Großgriechenland mit einem Hafen am Flusse Siris, eine Kolonie der Tarentiner, Geburtsort des Malers Zeuxis, berühmt durch die Schlacht des Pyrrhus gegen die Römer, j. Ruinen beim Schlosse Policoro, Liv. 1, 18, 2. Cic. Arch. 6 u. 8. Mela 2, 4, 8 (2. § 68). Flor. 1, 18, 7. Oros. 4, 1. – II) Stadt in Phthiotis (Thessalien), bei Thermopylä, Kolonie der Spartaner, vorher Trachis gen., Liv. 28, 5, 13 sq. u. Iustin. 13, 5, 8. – III) Stadt in Bithynien am Schwarzen Meere (dah. Pontica), eine Kolonie der Milesier, noch j. Herakle od. Erekli, Liv. 42, 56, 6. Iustin. 16, 3 sqq. – IV) sehr alte Stadt auf Sizilien am Halykos, sonst Minoa (Μινώα) gen., eine Kolonie von Kreta, jetzt Ruinen bei Torre di Capo Bianco an der Mündung des Plataniflusses, Cic. Verr. 2, 125. Liv. 24, 35, 6. – V) Heraclea Sintica (Sintice) od. ex Sintis, Stadt in der mazedon. Landschaft Päonia, am westl. Ufer des Strymon, j. Melenik, Caes. b. c. 3, 79, 3. Liv. 42, 51, 7. – Dav.: A) Hērācleēnsis, e, zu Heraklea in Bithynien gehörig, herakleensisch, Liv. 24, 20, 15. – B) Hērācleēnsēs (in Hdschrn. auch Hērācliēnses), ium, m., die Einw. von Heraklea, die Herakleenser, Cic. – C) Hērācleōtēs, ae, m. (Ἡρακλεώτης), aus Heraklea, herakleotisch, Menander, Varro: Dionysius ille, Cic.: tractus, Plin. – Plur. Hērācleōtae, ārum, m., die Einw. von Heraklea, die Herakleoten, Cic. – D) Hērācleōticus, a, um (Ἡρακλεωτικός), herakleotisch, nux, Opp. bei Macr.: origanum, Plin.: cancri, Plin.

    lateinisch-deutsches > Heraclea

  • 5 forum

    forum, ī, n. (verwandt mit foras u. foris), I) übh. ein »länglich viereckiger freier Raum«, u. zwar: 1) als Vorhof des Grabes, XII tabb. bei Cic. de legg. 2, 61; vgl. Paul. ex Fest. 82, 12. – 2) als Teil der Kelter, wohin man die auszupressenden Trauben (Oliven usw.) legte, Varro r. r. 1, 54, 2. Col. 11, 2, 71. – 3) Plur., fora = fori, die Schiffsgänge, Gell. bei Charis. 71, 30.
    II) insbes.: A) ein längliches Viereck als Marktplatz, Markt, wie sie auch bei den Alten fast in jeder Stadt teils zum Verkehr (Kauf u. Verkauf), teils zu öffentlichen Verhandlungen einer od. mehrere angelegt waren, s. Liv. 23, 19, 18 (Forum zu Präneste), Apul. met. 1, 25 (forum cuppedinis = »Naschmarkt« in Hypata in Thessalien). – ad forum ire, Ter.: rectā per forum redire, Phaedr.: statua Praeneste in foro statuta, Liv.
    Von den Fora in Rom selbst werden am häufigsten erwähnt: 1) als Versammlungsorte übh.: a) das älteste, das forum Rōmānum (Plin. 3, 66. Tac. ann. 12, 24) od. magnum od. vetus, gew. κατ᾽ εξ. bl. forum (Liv. 1, 12, 8; 9, 40, 16. Cic. ad Att. 4, 16, 14 u. sonst oft bei diesen u.a.), eine durch Kunst geebnete Tiefe (154 m lang und 52 m breit), nordwestl. vom Fuße des kapitolin., südl. vom Fuße des palatin. Hügels begrenzt, um das schon Tarquinius Priskus
    ————
    Hallen anlegen ließ (Liv. 1, 35 extr.), zwischen denen dann Kaufleute ihre Buden u. Gewölbe (tabernae), bes. die Wechsler ihre Wechselbuden od. -tische (argentariae od. mensae) aufschlugen; später mit einer Menge öffentlicher Gebäude umbaut u. mit unzähligen Statuen geschmückt, Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in Rom, wo der vornehme Römer eine bestimmte Zeit des Tages (vor Tische) zubrachte, um Geld- od. Rechtsgeschäfte abzumachen, an den gerichtlichen Verhandlungen teilzunehmen, Neuigkeiten zu hören u. dgl., aber auch der gemeine Römer sich einfand, um sich von den Vornehmen um seine Stimme angehen zu lassen, bes. aber um den müßigen Zuschauer abzugeben, namentlich gegen Abend, wo Wahrsager u. andere Gaukler auf dem Forum ihr Wesen trieben; vgl. Plaut. Curc. 475 sqq. Macr. sat. 2, 12, 14. Hor. sat. 1, 6, 113 sq. – Nahe an diesem, gleichs. als Erweiterung, lagen, bes. zu gerichtl. Verhandlungen dienend, b) forum Caesaris, von Cäsar angelegt, Suet. Caes. 26, 2. Plin. 16, 236. – u. c) forum Augustī, von Augustus erbaut (Suet. Aug. 29, 1) und mit einer herrlichen Elfenbeinstatue des Apollo geschmückt, Plin. 7, 183. Ov. fast. 5, 552. Ov. ex Pont. 4, 15, 16. Ov. trist. 3, 1, 27 (haec sunt fora Caesaris [sc. Augusti]); bl. forum gen. b. Iuven, 1, 128 (wo Apollo wegen der Gerichtsverhandlungen auf diesem F. iuris peritus heißt). – dah.
    ————
    die Anspielung auf diese drei Fora b. Sen. de ira 2, 9, 4. Mart. 3, 38, 4. Stat. silv. 4, 9, 15. – d) forum Traīanī, von Trajan erbaut, forum, quod (Traianus) aedificavit, Eutr. 8, 5.
    2) als bloße Marktplätze, a) forum bovārium od. boārium, der Rindermarkt, zwischen dem Zirkus Maximus u. dem Tiber, mit einem erbeuteten ehernen Stiere geschmückt (vgl. Ov. fast. 6, 478), for. bov., Varro LL. 5, 146 eod. Goth. Cic. Scaur. 23. Liv. 10, 23, 3; 22, 57, 6 (vgl. Drak. Liv. 35, 40, 8): for. boar., Varro LL. 5, 146 M. Liv. 21, 62, 2. Val. Max. 1, 6, 5 u. 2, 4, 7. Plin. 34, 10. Tac. ann. 12, 24. Paul. ex Fest. 30, 5: vulg. forum bobarium, Not. Tir. 56, 87. – b) forum olitōrium ( holitōrium), der Gemüsemarkt, südl. vom Theater des Marcellus, zwischen dem kapitolin. Hügel u. dem Tiber, wo die columna lactaria stand, an der man die Kinder aussetzte, Varro LL. 5, 146. Liv. 21, 62, 2 u. 4. Tac. ann. 2, 49. Paul. ex Fest. 118, 6. – Dort wohl auch das forum coquīnum, wo die Köche (die zu jedem Gastmahl besonders gemietet wurden) ihre Dienste anboten, Plaut. Pseud. 790. – c) forum piscārium od. piscātōrium, der Fischmarkt, zwischen der basilica Porcia (neben der Kirche di S. Tito) u. dem Vestatempel, Varro LL. 5, 146. Plaut. Curc. 474. Liv. 26, 27, 3 u. 40, 51, 5. Col. 8, 17, 15. – d) forum cuppēdinis, der Naschmarkt, bei den Kornelkirschbäu-
    ————
    men (ad corneta) zwischen der sacra via u. dem Macellum, Varro LL. 5, 146 (in einer andern Stadt, Apul. met. 1, 24).
    3) vom Forum (bes. vom Forum Romanum) hergenommene Redensarten, u. zwar a) als Mittelpunkt des öffentl. Lebens: scisti uti foro, du hast gelernt, dich in die Welt zu schicken, Ter.: de foro decedere, sich aus dem öffentl. Leben zurückziehen, nicht mehr öffentlich erscheinen, Nep.: verba de foro arripere, die Worte von der Straße aufgreifen (= sich der Worte des gewöhnl. Verkehrs bedienen), Cic. – b) als Geschäfts-, bes. Wechslermarkt: triduum foro operam dare, sich auf dem Forum herumtreiben (Geldgeschäfte halber), Plaut.: iam triginta annos in foro versari, Geschäfte (als Kaufmann od. Wechsler) machen, Cic.: ratio pecuniarum, quae in foro versatur, auf dem Geldmarkt gang u. gäbe ist, Cic.: cedere foro, bankerott werden, Sen.: u. so foro mersus, bankerott, Sen.: fidem de foro tollere, den öffentl. Kredit vernichten, Cic. – c) als Ort für Staatsverhandlungen, bes. Gerichtsgeschäfte: forum attingere, anfangen Staatsgeschäfte zu treiben, bes. als gerichtl. Redner auftreten, Cic.: u. so in foro esse coepisse, Nep.: forum indicit, heißt sie das Forum zum Mittelpunkte ihrer gemeinschaftl. Angelegenheiten (Gerichte u. Verhandlungen) machen, Verg.: fori tabes, die Pest des Forums (d.i. die auf dem F. als Ge-
    ————
    richtsort herrschenden niederen Leidenschaften u. dgl.), Tac.: omne forum (Markt = Volk) quem spectat et omne tribunal, Hor. ep. 1, 16, 57. – Sprichw., in alieno foro litigare, weder ein noch aus wissen (wie der, der vor einem fremden Forum prozessiert, dessen Gerichtsgang ihm unbekannt ist), Mart. praef. 12.
    B) übtr.: 1) ein Handelsplatz, Vaga, forum rerum venalium totius regni maxime celebratum, der besuchteste Handels- u. Stapelplatz, Sall. Iug. 47, 1.
    2) die Gerichts- oder Kreisstadt einer Provinz, wo wegen des Zusammenströmens von Menschen Markttage u. Gerichtshöfe waren; dah. (v. Statthalter der Provinz) forum agere, Gerichtstag halten, Recht sprechen, Cic. – u. dav. Name vieler Städte, von denen bei den gelesensten Schriftstellern (sehr viele bei Plin. nat. hist.) vorkommen: a) Forum Appiī, ein vom Zensor Appius Klaudius angelegter Marktflecken in Latium, an der via Appia (s. Appius), nach einigen j. S. Donato, Cic. ad Att. 2, 10. Hor. sat. 1, 5, 3. Plin. 3, 64 u. 14, 60. Anton. itin. 107, 4. Vulg. act. apost. 28, 15. Corp. inscr. Lat. 10, 6824. – b) Forum Aurēlium, tuskischer Flecken an der aurelischen Straße (via Aurelia), von C. Aurelius Kotta kolonisiert, j. Monte Alto, Cic. Catil. 1, 24. – c) Forum Cornēlium, Stadt der Lingones im zispadan. Gallien, vom Diktator Korn. Sulla angelegt. j.
    ————
    Imola, Cic. ep. 12, 5, 2. – d) Forum Gallōrum, Flecken im zispadan. Gallien, j. Casiel Franco, Galba in Cic. ep. 10, 30, 2. e) Forum Iūliī od. Iūlium, Stadt im narbon. Gallien, von Jul. Cäsar kolonisiert, j. Fréjus, Planc. in Cic. ep. 10, 15, 3 u. 17, 1. Tac. ann. 2, 63: dass. oppidum Forōiūliēnse, Tac. ann. 4, 5, u. colōnia Forōiūliēnsis, Tac. hist. 2, 14 u. 3, 42; ebenso Forōiūliēnsium colōnia, Tac. Agr. 4. – f) Forum Vocōniī, Stadt der Salier im narbon. Gallien, j. Le Luc od. Draguignan (in der Provence), Planc. in Cic. ep. 10, 17, 1. Lepid. in Cic. ep. 10, 34, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > forum

  • 6 Heraclea

    Hērāclēa (in Hdschrn. auch Hērāclīa), ae, f. (Ἡράκλεια), die Heraklesstadt (Herkulesstadt), Name vieler Städte, von denen am bekanntesten: I) Stadt in Großgriechenland mit einem Hafen am Flusse Siris, eine Kolonie der Tarentiner, Geburtsort des Malers Zeuxis, berühmt durch die Schlacht des Pyrrhus gegen die Römer, j. Ruinen beim Schlosse Policoro, Liv. 1, 18, 2. Cic. Arch. 6 u. 8. Mela 2, 4, 8 (2. § 68). Flor. 1, 18, 7. Oros. 4, 1. – II) Stadt in Phthiotis (Thessalien), bei Thermopylä, Kolonie der Spartaner, vorher Trachis gen., Liv. 28, 5, 13 sq. u. Iustin. 13, 5, 8. – III) Stadt in Bithynien am Schwarzen Meere (dah. Pontica), eine Kolonie der Milesier, noch j. Herakle od. Erekli, Liv. 42, 56, 6. Iustin. 16, 3 sqq. – IV) sehr alte Stadt auf Sizilien am Halykos, sonst Minoa (Μινώα) gen., eine Kolonie von Kreta, jetzt Ruinen bei Torre di Capo Bianco an der Mündung des Plataniflusses, Cic. Verr. 2, 125. Liv. 24, 35, 6. – V) Heraclea Sintica (Sintice) od. ex Sintis, Stadt in der mazedon. Landschaft Päonia, am westl. Ufer des Strymon, j. Melenik, Caes. b. c. 3, 79, 3. Liv. 42, 51, 7. – Dav.: A) Hērācleēnsis, e, zu Heraklea in Bithynien gehörig, herakleensisch, Liv. 24, 20, 15. – B) Hērācleēnsēs (in Hdschrn. auch Hērācliēnses), ium, m., die Einw. von Heraklea, die Herakleenser, Cic. – C) Hērācleōtēs,
    ————
    ae, m. (Ἡρακλεώτης), aus Heraklea, herakleotisch, Menander, Varro: Dionysius ille, Cic.: tractus, Plin. – Plur. Hērācleōtae, ārum, m., die Einw. von Heraklea, die Herakleoten, Cic. – D) Hērācleōticus, a, um (Ἡρακλεωτικός), herakleotisch, nux, Opp. bei Macr.: origanum, Plin.: cancri, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Heraclea

  • 7 moene

    moene, is, n. (verw. mit munio), die Mauer der Stadt, Naev. bell. Pun. fr. inc. XV II. p. 20 V. (b. Fest. 145, 24). Enn. ann. 628 (s. Fest. p. 145, 24). – gew. Plur. moenia, ium, n., I) die Mauer der Stadt, Stadtmauer, Stadtmauern (als Sicherheitsmittel, Schutzwehr, während murus die Mauer als ein aus Stein, Ziegeln, Lehm usw. aufgeführtes Bauwerk bezeichnet), moenia altissima, Caes.: stantia moenia, Ggstz. ruinae muri, Liv.: vacua defensoribus moenia, Liv.: moenia moenire, Plaut.: diligentius urbem religione quam ipsis moenibus cingere, Cic.: se moenibus includere od. inclusos tenere, Liv.: scalas moenibus admovere, Tac., applicare, Curt.: scalis vacua defensoribus moenia capere, Liv.: subruere cuniculo moenia, Liv.: sub ipsis Numantiae moenibus solebat mecum interdum eius modi aliquid conquirere, Cic. – übtr.: a) (bei Dicht.) die Wände, der äußerliche Umfang, navis, Ov.: mundi, Lucr.: caeli, Ov.: theatri, Lucr. – b) die Schutzwehr, (Alpes) moenia Italiae, Liv. 21, 35, 9. – II) meton.: 1) die Gebäude der Stadt, die Stadt, Syracusarum moenia ac portus, Cic.: moenibus ipsis intra moenia nulla pernicies comparabitur, Cic.: moenia triplici circumdata muro, Verg. – 2) ein einzelnes Gebäude, ein Wohnsitz, Ditis, Palast (zugleich als Behausung der Schatten), Verg. Aen. 6, 541. – / Heteroklit. Genet. Plur. moeniorum, Tert. adv. Marc. 3, 24; vgl. Cledon. 43, 7 K. (aber Dat. u. Abl. moeniis noch ohne sicheren Beleg, da Hertz Gell. 19, 8, 5 moenibus nach Hdschrn. aufgenommen hat u. statt moeniis in der Inschr. im Corp. inscr. Lat. 5, 532 col. 2. lin. 9 Mommsen fomentis liest).

    lateinisch-deutsches > moene

  • 8 Nicaea

    Nīcaea, ae, f. (Νίκαια), I) ansehnliche Stadt in Bithynien, am See Askanios, vorher Antigonia gen., von Antigonus erbaut und von Lysimachus zu Ehren seiner Gemahlin Nicaea gen., j. Isnik, Cic. Planc. 84. Catull. 46, 5. Plin. ep. 10, 49 (48), 1. – Dav.: a) Nīcaeēnsis, e, nicäensisch, aus Nicäa, Diophanes,Varro: Isigonus, Plin. u. Gell.: Plur. subst., Nicaeēnsēs, ium, m., die Einwohner von Nicäa, die Nicäenser, Cic. u. Traian. in Plin. ep. – b) Nīcaenus, a, um, nicänisch, synodus, Sulp. Sev. chron. 2, 40, 5: fides, das durch die Kirchenversammlung zu Nicäa aufgestellte Glaubensbekenntnis, Cod. Theod. 1, 1, 2. – II) Stadt od. Kastell zu Lokris am Fuße des Öta, nahe bei Thermopylä, Liv. 28, 5, 18. – III) Stadt in Ligurien, Kolonie der Massilier, j. Nizza, Plin. 3, 47. – IV) Stadt in Indien am Hydaspes, von Alexander dem Gr. erbaut, j. (wahrsch.) Ruinen beim Dorfe Darapur, Curt. 9, 3 (13), 23. Iustin. 12, 8, 8.

    lateinisch-deutsches > Nicaea

  • 9 regio

    regio, ōnis, f. (rego), I) die Richtung nach irgendeiner Seite hin, Linie, Reihe, 1) im allg.: hāc regione, in dieser Richtung (Gegend), Plaut.: notā excedo regione viarum, Verg.: ingens spatium rectae regionis est, in gerader R., der Länge nach, Curt.: oppidi murus rectā regione, si nullus anfractus intercederet, MCC passus aberat, Caes.: non rectā regione iter instituit, sed ad laevam flexit, Liv.: Hercynia silva rectā fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum, in gerader Richtung mit der D., der D. parallel, Caes.: portae regione platearum patentes, die gegen die Straßen der Stadt hin offenen Tore (des Lagers), Liv.: regione occidentis, westwärts, Liv. – ubi iam primos superare regionem castrorum animum adverterunt, Linie, Caes. – si qui tantulum de recta regione deflexerit, nur ein Haar breit von der geraden Richtung, vom rechten Wege (der Pflicht) abgewichen ist, Cic. Verr. 5, 176: haec eadem est nostrae rationis regio et via, dieselbe Richtung u. denselben Weg schlage ich bei unserem Verfahren ein, Cic. Verr. 5, 181. – 2) insbes., e regione, adv., a) in gerader Richtung, gerade, alterum e regione movetur, alterum declinat, Cic.: e regione loci cadere, Lucr. – b) von der entgegengesetzten Seite, gerade gegenüber, α) m. Genet.: e regione solis, Cic.: e regione oppidi, Caes. – β) m. Dat.: esse e regione nobis e contraria parte terrae, Cic. – γ) absol.: acie e regione instructā, Nep. – bildl., im Gegenteil, dagegen, Hieron. epist. 57, 11; adv. Iovin. 2, 7. – II) übtr.: A) die dem Blicke gegenüberliegende begrenzte Linie, Gesichtslinie, Grenzlinie, Grenze, 1) im allg., die Grenzlinie, Grenze, a) eig., selten im Sing., wie Cic. Balb. 64. – gew. im Plur., cuius res gestae atque virtutes isdem, quibus solis cursus, regionibus ac terminis continentur, Cic.: res eae orbis terrae regionibus definiuntur, Cic. – b) bildl.: quibus regionibus vitae spatium circumscriptum est, Cic.: sese regionibus officii continet, Cic. – 2) insbes.: a) als t. t. der Augurspr., die am Himmel gedachte Gesichtslinie, per lituum regionum facta descriptio, Cic.: regionibus ratis, Cic. – b) die Himmels- od. Weltgegend, r. aquilonia, australis, Cic.: r. vespertina, Hor. sat. 1, 4, 30. Vitr. 4, 5, 1. – c) die geographische Lage, eam esse naturam et regionem provinciae tuae, ut etc., Cic. ep. 1, 7, 6. – B) die Gegend, das Gebiet, 1) im allg.: a) eig.: locus in regione pestilenti saluber, Cic.: subter mediam fere regionem, Cic.: regiones inhabitabiles, Cic.: qui innumerabiles mundos infinitasque regiones, quarum nulla esset ora, nulla extremitas, mente peragravisset, Cic. – b) bildl., das Gebiet, der Bereich, das Reich, dum in regionem astutiarum mearum te adduco, ut etc., Plaut.: bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic. – 2) insbes.: a) der Landstrich, die Landschaft, der Bezirk, das Gebiet, in eiusmodi regione atque provincia, quae mari cincta esset, Cic.: in quattuor regiones dividi Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes regionum atque pagorum inter suos ius dicunt, Caes. – die Bewohner miteinbegreifend, tractus ille celeberrimus, Venafranus, Allifanus, tota denique nostra illa aspera et montuosa et felix et fautrix suorum regio, Cic. Planc. 22: quae regio si fida Samnitibus fuisset, Liv. 9, 13, 8. – b) ein Teil der Stadt Rom oder der Ländereien um Rom, Viertel, Bezirk, Kreis (unter Servius Tullius 4 der Stadt und 26 des röm. Gebietes, unter Augustus 14 der Stadt), Lael. Fel. b. Gell. 15, 27, 4. Plin. 3, 66. Suet. Aug. 30, 1. Tac. ann. 15, 40.

    lateinisch-deutsches > regio

  • 10 suburbanus

    sub-urbānus, a, um, nahe bei der Stadt, im Weichbilde der Stadt (Rom) befindlich, I) adi.: ager, gymnasium, Cic.: peregrinatio, Wanderung in der Nachbarschaft von Rom, Tac.: Sicilia suburbana provincia, die nächstgelegene Provinz, Flor.: suburbano rure, auf seinem Landgute im Weichbilde der Stadt, Tac. – II) subst.: A) suburbānum, ī, n., a) (sc. praedium) das Landgut nahe bei der Stadt (Rom), das Vorwerk, Cic. u.a. – b) die Vorstadt, prope suburbanum Hadrianopoleos, Amm. 31, 12, 4: in suburbano Constantinopolis, cui nomen Oliva est, Cassiod. hist. eccl. 12, 3. – B) suburbānī, ōrum, m., Bewohner der Nachbarstädte Roms, Ov. fast. 6, 58.

    lateinisch-deutsches > suburbanus

  • 11 Thebae

    Thēbae, ārum, f. (Θηβαι; Nbf. Thēbē, ēs, f. [Θήβη], s. unten), Name mehrerer Städte: I) älteste und wichtigste Stadt in Böotien am Ismenos, mit sieben Toren, Geburtsort Pindars, von Kadmus erbaut, dann von Amphion vergrößert, der obere Teil der Stadt noch jetzt Thiva, Mela 2, 3, 4 (2. § 40). Varro r.r. 3, 1, 2. Caes. b.c. 3, 55, 3. Cic. de fat. 7. Hor. carm. 1, 7, 3. – II) alte Hauptstadt von Oberägypten (Thebais), mit hundert Toren, später Διος πόλις (Diospolis) gen., am Nil, früher Residenz der ägyptischen Könige, Mela 1, 9, 9 (1. § 60). Plin. 5, 60 (Thebe). Iuven. 15, 6 (Thebe): hecatompyloe Thebae, Amm. 17, 4, 2; 22, 16, 2: Thebae Thebaidos, quae hecatompylae appellantur, Hyg. fab. 275 in. – III) Thebae Phthioticae od. Phthiae (Θηβαι αἱ Φθιώτιδες), Stadt in Thessalia Phthiotis, am Meere mit einem Hafen, später Philippopolis gen., j. Armiro, Liv. 28, 7, 12 u. 39, 25, 9: Thebae Thessalae, Plin. 4, 29. – IV) Stadt in Mysien, Residenz des Eetion, Schwiegervaters des Hektor, von Achilles zerstört, Ov. met. 12, 110; 13, 173. Plin. 5, 122 (Thebe). – Daselbst auch Thebes campus od. campus Thebe (το Θήβης πεδίον), ein gesegneter Landstrich südlich vom Ida, bei Pergamus, Liv. 37, 19, 7. Mela 1, 18, 2 (1. § 91).

    Dav. abgeleitet: A) Thēbaeus, a, um (Θηβαιος), zu Theben in Ägypten gehörig, thebäisch, Claud. – subst., Thebaeī, ōrum, m., die Einw. von Theben, die Tyebäer, Spart. – B) Thēbaicus, a, um (Θηβαϊκός), in, aus Theben in Ägypten, thebaïsch, Plin. – subst. Thebaicae, ārum, f. (sc. palmulae), thebaïsche Datteln, Stat. – C) Thēbais, aidis u. aidos, f., 1) nach Theben in Ägypten gehörig, subst. = eine Landschaft in Ägypten, und zwar der obere Teil Ägyptens, worin die Hauptstadt Thebä ist, Plin. 5, 48. Hyg. fab. 275 in.: spät. Nbf. Thebaida, ae, f., Sulp. Sev. dial. 1, 23, 6: inferior, Hieron. vit. Paulin. § 4. Cassiod. hist. eccl. trip. 3, 6. – 2) nach Theben in Böotien gehörig, thebaïsch, chelys, des Thebaners Amphion, Stat. – subst.: α) Thebaides, Thebanerinnen, Ov. met. 6, 163. – β) Thebais, idos, f., ein Gedicht des Statius, von Theben in Böotien handelnd, Iuven. 7, 83. – 3) nach Theben in Mysien gehörig, thebaïsch, Thebais est Andromache, aus diesem Theben, Ov. – D) Thēbānus, a, um, 1) nach Thebä in Böotien gehörig, thebanisch, modi, pindarische, Hor.: dea, Ino (Leukothea, Matuta), Ov.: mater, Agave, Ov.: soror, Antigone, Schwester des Eteokles usw., Ov.: semina, die vom Thebaner Kadmus gesäten Drachenzähne, Ov.: duces, Eteokles u. Polynices, Prop.: deus, Herkules, Prop.: aenigma, Rätsel, wie sie die Sphinx bei Theben vorzulegen pflegte, Mart. – subst., Thebānus, ī, m., einer aus Theben, ein Thebaner, Nep.: Plur. Thebāni, ōrum, m. die Einw. von Theben, die Thebaner, Nep. – 2) nach Theben in Mysien gehörig, subst., Thebana, die Thebanerin, von der Andromache, Ov. trist. 4, 3, 29.

    lateinisch-deutsches > Thebae

  • 12 Tripolis

    Tripolis, is, Akk. im, Abl. ī, f. (Τρίπολις), eig. die Dreistadt, ein Name mehrerer Gegenden und Städte: I) Berggegend in Thessalien, südlich von den kambunischen Bergen, mit drei Städten, Liv. 42, 53, 6. – Dav. Tripolitānus ager, das tripolitanische Gebiet, Liv. 36, 10, 5. – II) Stadt in Thessalia Hestiäotis, mit dem Beinamen Scaea, Liv. 42, 55, 6. – III) Gegend Arkadiens bei Tegea, mit den drei Städten Kallia, Dipona, Nonakris, Liv. 35, 27, 9 (der die Gegend nach Lakonien verlegt). – IV) Gegend in Afrika an der kleinen Syrte, mit den drei Städten Öa, Sabrata, Leptis Magna, noch j. Tripoli, Solin. 27, 8. Spart. Sever. 18, 3. – Dass. Tripolitāna prōvincia, Eutr. 8, 18. – V) Stadt in Phönizien, Kolonie der drei Städte Tyrus, Sidon u. Aradus, j. türkisch Trapoli, arabisch Tarabolos, ital. Tripoli di Suria, Mela 1, 12, 3 (1. § 67). Plin. 5, 78. – Dav. Tripoliticum vīnum, tripolitischer Wein, Plin. 14, 74. – VI) Stadt und Kastell in Pontus, nebst einem Flusse gleiches Namens, j. Tireboli u. der Fluß j. Tireboli Su, Plin. 6, 11. – VII) Stadt in Phrygien, j. Ruinen beim Flecken Jenidsche od. Kash Yeniji des heutigen Astraven, wovon Tripolitānī, ōrum, m., die Einw. von Tripolis, die Tripolitaner, Plin. 5, 111.

    lateinisch-deutsches > Tripolis

  • 13 urbanus

    urbānus, a, um (urbs), zur Stadt (bes. zu Rom) gehörig, städtisch, in (bei) der Stadt, Stadt- (Ggstz. rusticus), I) eig.: suffragatio, der städtischen Bevölkerung (Ggstz. militaris), Cic.: sermo, der Städter (Ggstz. rusticus, der Bauern), Liv.: vita, Cic.: audacia (Ggstz. provincialis), Cic.: tribus, Cic.: praetor, der in Rom zwischen röm. Bürgern Recht spricht, Cic. u. Caes. (s. praetor): exercitus, aus röm. Bürgern bestehend, Liv.: populus (Ggstz. exercitus), Nep.: plebes u. plebs, Sall. u. Sen.: insidiae, Cic.: consilium, der Beschluß innerer Politik, Cic.: praedium, ein Landgut bei der Stadt, auch auf städtische Art eingerichtet, Cic.: so auch rus, Iustin.: fundus, Cato: cohortes, zu Rom in Garnison stehende, ICt. – subst., urbānī, ōrum, m., die Stadtbewohner, Städter, Cic. u.a. – II) meton., nach städtischer Weise, städtisch, 1) im guten Sinne: a) feinstädtisch, fein im Benehmen, gebildet, homo, ein Weltmann, Cic. ep. 3, 8, 3: urbani (vornehme) assidui cives, Plaut. trin. 202. – übtr., von Gewächsen, veredelt, herba, Plin.: arbores urbaniores, Plin. – b) von der Rede, fein, gebildet, gewählt, quiddam resonat urbanius, Cic.: os facile (in pronuntiando) et urbanum, Quint. – c) fein, geistreich im Witze, -Scherze, witzig, scherzhaft, homines lepidi et urbani, Cic.: homo urbanissimus, Cic.: u. urbanissimus homo, Sen. rhet.: sermo, Cic.: sales, Cic. – subst., der Witzbold, Hor. ep. 1, 15, 27. – 2) im üblen Sinne, dreist, unverschämt, frons, Hor. ep. 1, 9, 11 (Ggstz. pudor subrusticus, Cic. ep. 5, 12, 1).

    lateinisch-deutsches > urbanus

  • 14 moene

    moene, is, n. (verw. mit munio), die Mauer der Stadt, Naev. bell. Pun. fr. inc. XV II. p. 20 V. (b. Fest. 145, 24). Enn. ann. 628 (s. Fest. p. 145, 24). – gew. Plur. moenia, ium, n., I) die Mauer der Stadt, Stadtmauer, Stadtmauern (als Sicherheitsmittel, Schutzwehr, während murus die Mauer als ein aus Stein, Ziegeln, Lehm usw. aufgeführtes Bauwerk bezeichnet), moenia altissima, Caes.: stantia moenia, Ggstz. ruinae muri, Liv.: vacua defensoribus moenia, Liv.: moenia moenire, Plaut.: diligentius urbem religione quam ipsis moenibus cingere, Cic.: se moenibus includere od. inclusos tenere, Liv.: scalas moenibus admovere, Tac., applicare, Curt.: scalis vacua defensoribus moenia capere, Liv.: subruere cuniculo moenia, Liv.: sub ipsis Numantiae moenibus solebat mecum interdum eius modi aliquid conquirere, Cic. – übtr.: a) (bei Dicht.) die Wände, der äußerliche Umfang, navis, Ov.: mundi, Lucr.: caeli, Ov.: theatri, Lucr. – b) die Schutzwehr, (Alpes) moenia Italiae, Liv. 21, 35, 9. – II) meton.: 1) die Gebäude der Stadt, die Stadt, Syracusarum moenia ac portus, Cic.: moenibus ipsis intra moenia nulla pernicies comparabitur, Cic.: moenia triplici circumdata muro, Verg. – 2) ein einzelnes Gebäude, ein Wohnsitz, Ditis, Palast (zugleich als Behausung der Schatten), Verg. Aen. 6, 541. – Heteroklit. Genet. Plur. moenior-
    ————
    um, Tert. adv. Marc. 3, 24; vgl. Cledon. 43, 7 K. (aber Dat. u. Abl. moeniis noch ohne sicheren Beleg, da Hertz Gell. 19, 8, 5 moenibus nach Hdschrn. aufgenommen hat u. statt moeniis in der Inschr. im Corp. inscr. Lat. 5, 532 col. 2. lin. 9 Mommsen fomentis liest).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > moene

  • 15 Nicaea

    Nīcaea, ae, f. (Νίκαια), I) ansehnliche Stadt in Bithynien, am See Askanios, vorher Antigonia gen., von Antigonus erbaut und von Lysimachus zu Ehren seiner Gemahlin Nicaea gen., j. Isnik, Cic. Planc. 84. Catull. 46, 5. Plin. ep. 10, 49 (48), 1. – Dav.: a) Nīcaeēnsis, e, nicäensisch, aus Nicäa, Diophanes,Varro: Isigonus, Plin. u. Gell.: Plur. subst., Nicaeēnsēs, ium, m., die Einwohner von Nicäa, die Nicäenser, Cic. u. Traian. in Plin. ep. – b) Nīcaenus, a, um, nicänisch, synodus, Sulp. Sev. chron. 2, 40, 5: fides, das durch die Kirchenversammlung zu Nicäa aufgestellte Glaubensbekenntnis, Cod. Theod. 1, 1, 2. – II) Stadt od. Kastell zu Lokris am Fuße des Öta, nahe bei Thermopylä, Liv. 28, 5, 18. – III) Stadt in Ligurien, Kolonie der Massilier, j. Nizza, Plin. 3, 47. – IV) Stadt in Indien am Hydaspes, von Alexander dem Gr. erbaut, j. (wahrsch.) Ruinen beim Dorfe Darapur, Curt. 9, 3 (13), 23. Iustin. 12, 8, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Nicaea

  • 16 regio

    regio, ōnis, f. (rego), I) die Richtung nach irgendeiner Seite hin, Linie, Reihe, 1) im allg.: hāc regione, in dieser Richtung (Gegend), Plaut.: notā excedo regione viarum, Verg.: ingens spatium rectae regionis est, in gerader R., der Länge nach, Curt.: oppidi murus rectā regione, si nullus anfractus intercederet, MCC passus aberat, Caes.: non rectā regione iter instituit, sed ad laevam flexit, Liv.: Hercynia silva rectā fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum, in gerader Richtung mit der D., der D. parallel, Caes.: portae regione platearum patentes, die gegen die Straßen der Stadt hin offenen Tore (des Lagers), Liv.: regione occidentis, westwärts, Liv. – ubi iam primos superare regionem castrorum animum adverterunt, Linie, Caes. – si qui tantulum de recta regione deflexerit, nur ein Haar breit von der geraden Richtung, vom rechten Wege (der Pflicht) abgewichen ist, Cic. Verr. 5, 176: haec eadem est nostrae rationis regio et via, dieselbe Richtung u. denselben Weg schlage ich bei unserem Verfahren ein, Cic. Verr. 5, 181. – 2) insbes., e regione, adv., a) in gerader Richtung, gerade, alterum e regione movetur, alterum declinat, Cic.: e regione loci cadere, Lucr. – b) von der entgegengesetzten Seite, gerade gegenüber, α) m. Genet.: e regione solis, Cic.: e regione oppidi, Caes. – β) m. Dat.: esse e regione nobis e contraria parte ter-
    ————
    rae, Cic. – γ) absol.: acie e regione instructā, Nep. – bildl., im Gegenteil, dagegen, Hieron. epist. 57, 11; adv. Iovin. 2, 7. – II) übtr.: A) die dem Blicke gegenüberliegende begrenzte Linie, Gesichtslinie, Grenzlinie, Grenze, 1) im allg., die Grenzlinie, Grenze, a) eig., selten im Sing., wie Cic. Balb. 64. – gew. im Plur., cuius res gestae atque virtutes isdem, quibus solis cursus, regionibus ac terminis continentur, Cic.: res eae orbis terrae regionibus definiuntur, Cic. – b) bildl.: quibus regionibus vitae spatium circumscriptum est, Cic.: sese regionibus officii continet, Cic. – 2) insbes.: a) als t. t. der Augurspr., die am Himmel gedachte Gesichtslinie, per lituum regionum facta descriptio, Cic.: regionibus ratis, Cic. – b) die Himmels- od. Weltgegend, r. aquilonia, australis, Cic.: r. vespertina, Hor. sat. 1, 4, 30. Vitr. 4, 5, 1. – c) die geographische Lage, eam esse naturam et regionem provinciae tuae, ut etc., Cic. ep. 1, 7, 6. – B) die Gegend, das Gebiet, 1) im allg.: a) eig.: locus in regione pestilenti saluber, Cic.: subter mediam fere regionem, Cic.: regiones inhabitabiles, Cic.: qui innumerabiles mundos infinitasque regiones, quarum nulla esset ora, nulla extremitas, mente peragravisset, Cic. – b) bildl., das Gebiet, der Bereich, das Reich, dum in regionem astutiarum mearum te adduco, ut etc., Plaut.: bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic. – 2)
    ————
    insbes.: a) der Landstrich, die Landschaft, der Bezirk, das Gebiet, in eiusmodi regione atque provincia, quae mari cincta esset, Cic.: in quattuor regiones dividi Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes regionum atque pagorum inter suos ius dicunt, Caes. – die Bewohner miteinbegreifend, tractus ille celeberrimus, Venafranus, Allifanus, tota denique nostra illa aspera et montuosa et felix et fautrix suorum regio, Cic. Planc. 22: quae regio si fida Samnitibus fuisset, Liv. 9, 13, 8. – b) ein Teil der Stadt Rom oder der Ländereien um Rom, Viertel, Bezirk, Kreis (unter Servius Tullius 4 der Stadt und 26 des röm. Gebietes, unter Augustus 14 der Stadt), Lael. Fel. b. Gell. 15, 27, 4. Plin. 3, 66. Suet. Aug. 30, 1. Tac. ann. 15, 40.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > regio

  • 17 suburbanus

    sub-urbānus, a, um, nahe bei der Stadt, im Weichbilde der Stadt (Rom) befindlich, I) adi.: ager, gymnasium, Cic.: peregrinatio, Wanderung in der Nachbarschaft von Rom, Tac.: Sicilia suburbana provincia, die nächstgelegene Provinz, Flor.: suburbano rure, auf seinem Landgute im Weichbilde der Stadt, Tac. – II) subst.: A) suburbānum, ī, n., a) (sc. praedium) das Landgut nahe bei der Stadt (Rom), das Vorwerk, Cic. u.a. – b) die Vorstadt, prope suburbanum Hadrianopoleos, Amm. 31, 12, 4: in suburbano Constantinopolis, cui nomen Oliva est, Cassiod. hist. eccl. 12, 3. – B) suburbānī, ōrum, m., Bewohner der Nachbarstädte Roms, Ov. fast. 6, 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > suburbanus

  • 18 Thebae

    Thēbae, ārum, f. (Θηβαι; Nbf. Thēbē, ēs, f. [Θήβη], s. unten), Name mehrerer Städte: I) älteste und wichtigste Stadt in Böotien am Ismenos, mit sieben Toren, Geburtsort Pindars, von Kadmus erbaut, dann von Amphion vergrößert, der obere Teil der Stadt noch jetzt Thiva, Mela 2, 3, 4 (2. § 40). Varro r.r. 3, 1, 2. Caes. b.c. 3, 55, 3. Cic. de fat. 7. Hor. carm. 1, 7, 3. – II) alte Hauptstadt von Oberägypten (Thebais), mit hundert Toren, später Διος πόλις (Diospolis) gen., am Nil, früher Residenz der ägyptischen Könige, Mela 1, 9, 9 (1. § 60). Plin. 5, 60 (Thebe). Iuven. 15, 6 (Thebe): hecatompyloe Thebae, Amm. 17, 4, 2; 22, 16, 2: Thebae Thebaidos, quae hecatompylae appellantur, Hyg. fab. 275 in. – III) Thebae Phthioticae od. Phthiae (Θηβαι αἱ Φθιώτιδες), Stadt in Thessalia Phthiotis, am Meere mit einem Hafen, später Philippopolis gen., j. Armiro, Liv. 28, 7, 12 u. 39, 25, 9: Thebae Thessalae, Plin. 4, 29. – IV) Stadt in Mysien, Residenz des Eetion, Schwiegervaters des Hektor, von Achilles zerstört, Ov. met. 12, 110; 13, 173. Plin. 5, 122 (Thebe). – Daselbst auch Thebes campus od. campus Thebe (το Θήβης πεδίον), ein gesegneter Landstrich südlich vom Ida, bei Pergamus, Liv. 37, 19, 7. Mela 1, 18, 2 (1. § 91).
    Dav. abgeleitet: A) Thēbaeus, a, um (Θηβαιος),
    ————
    zu Theben in Ägypten gehörig, thebäisch, Claud. – subst., Thebaeī, ōrum, m., die Einw. von Theben, die Tyebäer, Spart. – B) Thēbaicus, a, um (Θηβαϊκός), in, aus Theben in Ägypten, thebaïsch, Plin. – subst. Thebaicae, ārum, f. (sc. palmulae), thebaïsche Datteln, Stat. – C) Thēbais, aidis u. aidos, f., 1) nach Theben in Ägypten gehörig, subst. = eine Landschaft in Ägypten, und zwar der obere Teil Ägyptens, worin die Hauptstadt Thebä ist, Plin. 5, 48. Hyg. fab. 275 in.: spät. Nbf. Thebaida, ae, f., Sulp. Sev. dial. 1, 23, 6: inferior, Hieron. vit. Paulin. § 4. Cassiod. hist. eccl. trip. 3, 6. – 2) nach Theben in Böotien gehörig, thebaïsch, chelys, des Thebaners Amphion, Stat. – subst.: α) Thebaides, Thebanerinnen, Ov. met. 6, 163. – β) Thebais, idos, f., ein Gedicht des Statius, von Theben in Böotien handelnd, Iuven. 7, 83. – 3) nach Theben in Mysien gehörig, thebaïsch, Thebais est Andromache, aus diesem Theben, Ov. – D) Thēbānus, a, um, 1) nach Thebä in Böotien gehörig, thebanisch, modi, pindarische, Hor.: dea, Ino (Leukothea, Matuta), Ov.: mater, Agave, Ov.: soror, Antigone, Schwester des Eteokles usw., Ov.: semina, die vom Thebaner Kadmus gesäten Drachenzähne, Ov.: duces, Eteokles u. Polynices, Prop.: deus, Herkules, Prop.: aenigma, Rätsel, wie sie die Sphinx bei Theben vorzulegen pflegte, Mart. – subst., Thebānus, ī, m., einer aus Theben,
    ————
    ein Thebaner, Nep.: Plur. Thebāni, ōrum, m. die Einw. von Theben, die Thebaner, Nep. – 2) nach Theben in Mysien gehörig, subst., Thebana, die Thebanerin, von der Andromache, Ov. trist. 4, 3, 29.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Thebae

  • 19 Tripolis

    Tripolis, is, Akk. im, Abl. ī, f. (Τρίπολις), eig. die Dreistadt, ein Name mehrerer Gegenden und Städte: I) Berggegend in Thessalien, südlich von den kambunischen Bergen, mit drei Städten, Liv. 42, 53, 6. – Dav. Tripolitānus ager, das tripolitanische Gebiet, Liv. 36, 10, 5. – II) Stadt in Thessalia Hestiäotis, mit dem Beinamen Scaea, Liv. 42, 55, 6. – III) Gegend Arkadiens bei Tegea, mit den drei Städten Kallia, Dipona, Nonakris, Liv. 35, 27, 9 (der die Gegend nach Lakonien verlegt). – IV) Gegend in Afrika an der kleinen Syrte, mit den drei Städten Öa, Sabrata, Leptis Magna, noch j. Tripoli, Solin. 27, 8. Spart. Sever. 18, 3. – Dass. Tripolitāna prōvincia, Eutr. 8, 18. – V) Stadt in Phönizien, Kolonie der drei Städte Tyrus, Sidon u. Aradus, j. türkisch Trapoli, arabisch Tarabolos, ital. Tripoli di Suria, Mela 1, 12, 3 (1. § 67). Plin. 5, 78. – Dav. Tripoliticum vīnum, tripolitischer Wein, Plin. 14, 74. – VI) Stadt und Kastell in Pontus, nebst einem Flusse gleiches Namens, j. Tireboli u. der Fluß j. Tireboli Su, Plin. 6, 11. – VII) Stadt in Phrygien, j. Ruinen beim Flecken Jenidsche od. Kash Yeniji des heutigen Astraven, wovon Tripolitānī, ōrum, m., die Einw. von Tripolis, die Tripolitaner, Plin. 5, 111.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tripolis

  • 20 urbanus

    urbānus, a, um (urbs), zur Stadt (bes. zu Rom) gehörig, städtisch, in (bei) der Stadt, Stadt- (Ggstz. rusticus), I) eig.: suffragatio, der städtischen Bevölkerung (Ggstz. militaris), Cic.: sermo, der Städter (Ggstz. rusticus, der Bauern), Liv.: vita, Cic.: audacia (Ggstz. provincialis), Cic.: tribus, Cic.: praetor, der in Rom zwischen röm. Bürgern Recht spricht, Cic. u. Caes. (s. praetor): exercitus, aus röm. Bürgern bestehend, Liv.: populus (Ggstz. exercitus), Nep.: plebes u. plebs, Sall. u. Sen.: insidiae, Cic.: consilium, der Beschluß innerer Politik, Cic.: praedium, ein Landgut bei der Stadt, auch auf städtische Art eingerichtet, Cic.: so auch rus, Iustin.: fundus, Cato: cohortes, zu Rom in Garnison stehende, ICt. – subst., urbānī, ōrum, m., die Stadtbewohner, Städter, Cic. u.a. – II) meton., nach städtischer Weise, städtisch, 1) im guten Sinne: a) feinstädtisch, fein im Benehmen, gebildet, homo, ein Weltmann, Cic. ep. 3, 8, 3: urbani (vornehme) assidui cives, Plaut. trin. 202. – übtr., von Gewächsen, veredelt, herba, Plin.: arbores urbaniores, Plin. – b) von der Rede, fein, gebildet, gewählt, quiddam resonat urbanius, Cic.: os facile (in pronuntiando) et urbanum, Quint. – c) fein, geistreich im Witze, -Scherze, witzig, scherzhaft, homines lepidi et urbani, Cic.: homo urbanissimus, Cic.: u. urbanissimus homo, Sen. rhet.: sermo,
    ————
    Cic.: sales, Cic. – subst., der Witzbold, Hor. ep. 1, 15, 27. – 2) im üblen Sinne, dreist, unverschämt, frons, Hor. ep. 1, 9, 11 (Ggstz. pudor subrusticus, Cic. ep. 5, 12, 1).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > urbanus

См. также в других словарях:

  • Stadt- — Stadt …   Deutsch Wörterbuch

  • Stadt — [ʃtat] die; , Städ·te [ ʃtɛ(ː)tə]; 1 eine große Menge von Häusern und anderen Gebäuden, in denen Leute wohnen und arbeiten, mit einer eigenen Verwaltung ↔ Dorf <eine Stadt gründen, erobern, verteidigen, zerstören; in die Stadt fahren, ziehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stadt — Stadt: Das unter ↑ Statt behandelte Substantiv mhd., ahd. stat »Ort, Stelle« entwickelte schon früh die spezielle Bedeutung »Wohnstätte, Siedlung«, die meist in den alten Ortsnamen auf » stadt, statt, städt‹en›, stett‹en›« steckt. Erst im 12. Jh …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stadt — (Stadtgemeinde), größere Gemeinde mit selbständiger Organisation und Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten. Verschiedene Merkmale, die früher für den Unterschied zwischen S. und Dorf oder zwischen Stadt und Landgemeinde von Bedeutung waren, sind …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stadt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Großstadt • Weltstadt Bsp.: • Meine Mutter ging in die Stadt. • Ich lebe gern in der (Groß)Stadt. • Was ist der Name Ihrer Stadt? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Stadt — Stadt, eine Gemeinde, deren Bevölkerung vorzugsweise ihren Erwerb in der Industrie u. im Handel findet, unter einer geordneten Communalobrigkeit steht u. deren Baulichkeiten ein mehr od. weniger geschlossenes Ganze zeigt. Städte bildeten sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stadt... — Stadt..., mit S. zusammengesetzte Ortsnamen s.u. dem Hauptnamen, z.B. Stadtbürgel, s. Bürgel 2), Stadtilm, s. Ilm 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stadt — Stadt, geschlossener Wohnplatz der größern Gemeinden (s.d.), die nach der für sie ausschließlich geltenden Gemeindeordnung (Städteordnung) ihre Gemeindeangelegenheiten selbständig verwalten unter Leitung einer besondern Gemeindeobrigkeit, des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stadt — Stadt, Ortschaft, in der eine größere Menge Menschen zusammengedrängt wohnt und ihren Erwerb vorzugsweise in Industrie u. Handel findet, ehemals immer befestigt. Heutzutage verschwinden die alten Stadtmauern u. die Gräben verwandeln sich in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stadt — Sf std. (8. Jh., Bedeutung 13. Jh.), mhd. stat, ahd. stat, as. stedi mf Ort, Stätte Stammwort. Während in ae. stede m., gt. staþs und anord. stađr Maskulina vorliegen. Die heutige Bedeutung hat das Wort erst nach 1200 von älterem Burg übernommen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stadt — variant of stad …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»