Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Spitzenbrett

См. также в других словарях:

  • Arkadij Naiditsch — bei den Dortmunder Schachtagen 2009 Land Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ekaterina Kovalevskaja — Jekaterina Kowalewskaja, Iraklio 2007 Jekaterina Kowalewskaja (russisch Екатерина Ковалевская; * 17. April 1974) ist eine russische Schachspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Schach …   Deutsch Wikipedia

  • Ekaterina Kovalevskaya — Jekaterina Kowalewskaja, Iraklio 2007 Jekaterina Kowalewskaja (russisch Екатерина Ковалевская; * 17. April 1974) ist eine russische Schachspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Schach …   Deutsch Wikipedia

  • Jekaterina Kowalewskaja — Jekaterina Kowalewskaja, Iraklio 2007 Jekaterina Kowalewskaja (russisch Екатерина Ковалевская; * 17. April 1974) ist eine russische Schachspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Schach …   Deutsch Wikipedia

  • Schach-Mannschaftsweltmeisterschaft — Die Mannschaftsweltmeisterschaft ist neben der Schacholympiade der wichtigste internationale Team Wettkampf im Schach. An ihr nehmen die stärksten Nationalmannschaften der Welt sowie Vertreter der einzelnen Kontinente teil. Das Feld ist auf 10… …   Deutsch Wikipedia

  • Jekaterina Walentinowna Kowalewskaja — Jekaterina Kowalewskaja, Iraklio 2007 Jekaterina Walentinowna Kowalewskaja (russisch Екатерина Валентиновна Ковалевская; * 17. April 1974 in Rostow am Don) ist eine russische Schachspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Lars Karlsson (Schachspieler) — Lars Karlsson am 31. Dezember 2009 Lars Carl Gustaf Karlsson (* 11. Juli 1955 in Stockholm) ist ein schwedischer Schachspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Uschenina — bei der Schacholympiade 2008 in Dresden Anna Uschenina (Анна Ушенина; * 30. August 1985 in Charkiw) ist eine ukrainische Schachspielerin. 1997 wurde sie in Kiew ukrainische U12 …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Zatonskih — bei den Chess Classics in Mainz, August 2010 Anna Zatonskih (ukrainisch Анна Затонських/Anna Satonskych; * 17. Juli 1978 in Mariupol, Oblast Donezk) ist eine ukrainisch US amerikanische Schachspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Borki Predojevic — Borki Predojević beim European Club Cup 2008 in Kallithea (Chalkidiki) Borki Predojević (* 6. April 1987 in Teslić) ist ein Schachspieler aus Bosnien und Herzegowina. Seit 2002 ist er Internationaler Meister und seit Mai 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Borki Predojević — beim European Club Cup 2008 in Kallithea (Chalkidiki) Borki Predojević (* 6. April 1987 in Teslić, Jugoslawien) ist ein Schachspieler aus Bosnien und Herzegowina. Seit 2003 ist er Internationaler Meister und seit Mai 2005 G …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»