Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Sondereigentum

См. также в других словарях:

  • Sondereigentum — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Schweiz 3 Literatur 4 Weblinks 5 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Sondereigentum — Sonder|eigentum,   Wohnungseigentum. * * * Sọn|der|ei|gen|tum, das (Rechtsspr.): a) <o. Pl.> alleiniges ↑Eigentum (1 b) eines Miteigentümers (an einem Gebäudeteil, bes. einer Wohnung); b) etw., woran jmd. ein ↑Sondereigentum (a) hat …   Universal-Lexikon

  • Eigentumswohnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begrifflichkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnungseigentum — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begrifflichkeit 1.2 Geschichte 1.3 Rechtliche Konstruktion 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Miteigentumsanteil — Der Miteigentumsanteil ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht ein rechnerischer Bruchteil am gemeinschaftlichen Eigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Bei der Umwandlung eines Hauses in Eigentumswohnungen legt der teilende Eigentümer für …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnungseigentum — Woh|nungs|ei|gen|tum, das; s, e (Rechtsspr.): Eigentum an einer Wohnung u. dem zugehörigen Anteil an Gebäude u. Grundstück. * * * Wohnungs|eigentum,   Sondereigentum an einer Wohnung, verbunden mit dem Miteigentumsanteil am Grundstück und an den… …   Universal-Lexikon

  • Bruchteilsgemeinschaft — Während an realen Bruchteilen einer Sache keine verschiedenen Rechte bestehen können (links), ist Miteigentum an ideellen Bruchteilen (Mitte) möglich. Beim Gesamthandseigentum ist dagegen jeder Eigentümer, aber in der Verfügung gebunden (rechts) …   Deutsch Wikipedia

  • Bruchteilsvermögen — Während an realen Bruchteilen einer Sache keine verschiedenen Rechte bestehen können (links), ist Miteigentum an ideellen Bruchteilen (Mitte) möglich. Beim Gesamthandseigentum ist dagegen jeder Eigentümer, aber in der Verfügung gebunden (rechts) …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaftliches Eigentum — Als Gemeinschaftseigentum werden im Wohnungseigentumsrecht das Grundstück sowie Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen, bezeichnet. Zum Gemeinschaftseigentum gehören alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaftseigentum — Als Gemeinschaftseigentum werden im deutschen Wohnungseigentumsrecht das Grundstück sowie Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen, bezeichnet (§ 1 Absatz 5… …   Deutsch Wikipedia

  • Petersche Formel — Die peterssche Formel wird zur Abschätzung der Höhe der notwendigen, jährlichen Instandhaltungsrücklage (auch Instandhaltungsrückstellung genannt) von Wohngebäuden genutzt. Sie wurde empirisch ermittelt und beruht auf der Auswertung von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»