Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Sitzungskalender

  • 1 calendar

    noun
    1) Kalender, der; attrib. Kalender[woche, -monat, -jahr]

    [church] calendar — Kirchenkalender, der

    2) (register, list) Verzeichnis, das
    * * *
    ['kæləndə]
    1) (a table showing the months and days of the year: Look at the calendar and tell me which day of the week November 22nd is.) der Kalender
    2) (a list of important dates or events: The football team's calendar is complete now.) der Terminkalender
    * * *
    cal·en·dar
    [ˈkæləndəʳ, AM -dɚ]
    I. n
    1. (of the year) Kalender m
    the Jewish/Muslim \calendar der jüdische/islamische Kalender
    the ancient Greeks had a different \calendar than we do die alten Griechen hatten eine andere Zeitrechnung als wir
    2. (time planner) [Termin]kalender m
    3. (schedule) Programm nt
    \calendar of events [Veranstaltungs]programm nt
    4. AM LAW Sitzungskalender m (Liste der Gesetzesentwürfe, die dem Repräsentantenhaus oder dem Senat zur Diskussion vorgelegt werden)
    II. vt
    to \calendar sth etw in einen Kalender eintragen
    * * *
    ['kləndə(r)]
    n
    2) (= schedule) Terminkalender m; (JUR) Prozessregister nt
    * * *
    calendar [ˈkælındə(r)]
    A s
    1. Kalender m
    2. Jahrbuch n, Almanach m
    3. fig Kalender m, Zeitrechnung f
    4. Liste f, Register n, (Urkunden)Verzeichnis n
    5. a) auch WIRTSCH, JUR Terminkalender m
    b) PARL US Sitzungskalender m
    6. obs Vorbild n, Muster n
    B adj Kalender…:
    calendar clock ( oder watch) Kalender-, Datumsuhr f
    C v/t
    1. in einen Kalender eintragen
    2. registrieren
    cal. abk
    2. caliber; besonders Br calibre
    3. PHYS calorie
    * * *
    noun
    1) Kalender, der; attrib. Kalender[woche, -monat, -jahr]

    [church] calendar — Kirchenkalender, der

    2) (register, list) Verzeichnis, das
    * * *
    n.
    Kalender - m.

    English-german dictionary > calendar

  • 2 calendar

    calendar Kalender m, Terminkalender m, Sitzungskalender m, Prozessregister n

    English-german law dictionary > calendar

  • 3 Discharge Calendar

    English-german dictionary > Discharge Calendar

См. также в других словарях:

  • Ratsinformationssystem — Ein Ratsinformationssystem ist ein auf die Abbildung demokratischer Strukturen spezialisiertes EDV gestütztes Informations und Dokumentenmanagementsystem in Gemeinden bis hin zu Stadtstaaten. Seit 1990 werden im deutschsprachigen Raum etwa 15… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgeordnetenkammer (Italien) — Die Abgeordnetenkammer (ital. Camera dei deputati, meist nur Camera genannt) ist die größere der beiden Parlamentskammern der italienischen Republik. Die italienische Verfassung legt die Anzahl der Mitglieder der Abgeordnetenkammer, die als… …   Deutsch Wikipedia

  • Camera dei Deputati — Die Abgeordnetenkammer (ital. Camera dei deputati, meist nur Camera genannt) ist die größere der beiden Parlamentskammern der italienischen Republik. Die italienische Verfassung legt die Anzahl der Mitglieder der Abgeordnetenkammer, die als… …   Deutsch Wikipedia

  • Camera dei deputati — Die Abgeordnetenkammer (italienisch Camera dei deputati, meist nur Camera genannt) ist die größere der beiden Parlamentskammern der italienischen Republik.[Anm. 1] Die italienische Verfassung legt die Anzahl der Mitglieder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Europawahl 2009 — (Sitzanteil der Fraktionen) …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Wahl 2009 — Logo zur Europawahl am 7. Juni 2009 Die siebten Direktwahlen zum Europaparlament finden zwischen dem 4. und 7. Juni 2009[1] in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union statt …   Deutsch Wikipedia

  • Europawahlen 2009 — Logo zur Europawahl am 7. Juni 2009 Die siebten Direktwahlen zum Europaparlament finden zwischen dem 4. und 7. Juni 2009[1] in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union statt …   Deutsch Wikipedia

  • Fellbach Tower — Der Fellbach Tower, alternativ als 5to1 Tower bezeichnet, ist ein geplanter Wohn und Geschäftskomplex am östlichen Stadtrand von Fellbach. Der Komplex soll aus einem hohen Wohnturm mit 34 Stockwerken mit einer Höhe von 107 Metern bestehen, sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • NPD — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der NPD in der Bundesrepublik Deutschland. Für weitere Bedeutungen von NPD siehe NPD (Begriffsklärung). Zur gleichnamigen Partei in der DDR (NDPD) siehe National Demokratische Partei Deutschlands; für weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Opladen — Wuppertal Oberbarmen–Opladen Kursbuchstrecke (DB): 228a, 229a, zuletzt 411 Streckennummer (DB): 2700 Streckenlänge: 41,3 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • John Saxbee — John Charles Saxbee (* 7. Januar 1946[1] in Bristol) ist ein englischer anglikanischer Theologe. Er war von 2001 bis 2011 Bischof von Lincoln in der Church of England.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»