Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Sitzbadewanne

См. также в других словарях:

  • Sitzbadewanne — Sịtz|ba|de|wan|ne 〈f. 19〉 kurze Badewanne für Sitzbäder * * * Sịtz|ba|de|wan|ne, die: kleinere Badewanne für Sitzbäder. * * * Sịtz|ba|de|wan|ne, die: kleinere Badewanne für Sitzbäder …   Universal-Lexikon

  • Sitzbadewanne — Sịtz|ba|de|wan|ne …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Emanuel Felke — Lehmpastor Felke, um 1900 Emanuel Felke (* 7. Februar 1856 in Kläden bei Stendal; † 16. August 1926 in München; vollständiger Name: Leopold Erdmann Emanuel Felke) war ein evangelischer Pastor, der als Verfechter der Naturheilkunde hervortrat. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehmpastor — Felke um 1900 Der evangelische Pastor Leopold Erdmann Emanuel Felke (* 7. Februar 1856 in Kläden bei Stendal; † 16. August 1926 in München, bestattet in Bad Sobernheim) war ein Vertreter der Naturheilkunde, der die nach ihm benannte Felkekur… …   Deutsch Wikipedia

  • Badekultur — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ofuro — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlung Praunheim — Siedlung in Frankfurt am Main Blick aus dem Damaschkeanger auf Am Ebelfeld Basis …   Deutsch Wikipedia

  • Waschgerätewerk Schwarzenberg — VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg Rechtsform Volkseigener Betrieb Gründung 1. Juli 1948 (durch Enteignung) Auflösung 1. Juni 1990 (durch Reprivatisierung) Sitz Schwarzenberg/Erzgeb …   Deutsch Wikipedia

  • Knossos — Knọssos,   Stadt des minoischen Kreta, 5 km südöstlich des heutigen Heraklion. Hier befindet sich an der Stelle einer neolithischen Siedlung (etwa 6000 v. Chr.; Kulturschichten bis zu 7 m Höhe) der größte minoische Palast, der nach dem Mythos… …   Universal-Lexikon

  • Sitzwanne — Sịtz|wan|ne, die: Sitzbadewanne …   Universal-Lexikon

  • sitzen — sịt·zen; saß, hat / ist gesessen; [Vi] 1 irgendwo sitzen (hat / besonders südd (A) (CH) ist) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt ↔ stehen, liegen <bequem, weich sitzen; ruhig, still sitzen>: auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»