Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Siechheit

См. также в других словарях:

  • Siechheit, die — Die Siechheit, plur. die en, sowohl der Zustand, da man siech ist, ohne Plural, als auch die langwierige Krankheit selbst; ein im Hochdeutschen ganz ungewöhnliches Hauptwort, welches noch mehrmahls bey dem Opitz vorkommt. Im Oberd. ist in eben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Siechheit — Siech|heit, die; (veraltet): Siechtum …   Universal-Lexikon

  • seukahaidu- — *seukahaidu , *seukahaiduz germ.?, stark. Femininum (u): nhd. Krankheit; ne. sickness; Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: s. *seuka , *haidu ; Weiterleben: ahd. siohheit* 7 …   Germanisches Wörterbuch

  • Strafe — (Poena, Vindicta, Animadversio, Coërcitio), jeder Nachtheil, jedes Übel, welches denjenigen trifft, welcher sich eines Unrechtes od. einer unerlaubten Handlung schuldig gemacht hat. I. In ethischer Hinsicht unterscheidet man natürliche S n,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gefängniß — Gefängniß, das Gebäude od. auch nur Zimmer in einem Gebäude, welches dazu bestimmt ist, daß darin auf obrigkeitliche Anordnung u. unter obrigkeitlicher Aufsicht Personen detinirt werden können, um dieselben an dem Gebrauche ihrer persönlichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siech — Siech, er, este, adj. et adv. krank, im Hochdeutschen, doch nur in engerm Verstande mit einer langwierigen Krankheit oder Schwachheit behaftet. Sie machten viele Siechen gesund, Marc. 6, 13. Ein sieches Leben, Sir. 30,17. Gleich schlich zu seinem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • seukadōma- — *seukadōma , *seukadōmaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Krankheit; ne. sickness; Rekontruktionsbasis: an., anfrk., ahd.; Etymologie: s. *seuka , *dōma ; Weiterleben: an …   Germanisches Wörterbuch

  • Seuche — 1. De Süke kummt anflegen, man se krüpt wedder weg. (Bremen.) – Köster, 251. 2. Die lange Seuche ist der gewisse tod. – Henisch, 1604, 49; Petri, II, 135. Hier in dem Sinne von Siechheit, langanhaltendes Kranksein. 3. Die Seuch ist allen Leuthen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»