Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Selbstanfertigung

См. также в других словарях:

  • Otto Lehmann — Born January 13, 1855(1855 01 13 …   Wikipedia

  • Леман Отто — (Lehmann) немецкий физик, род. в 1855 г., профессор физики в высшей технич. школе в Карлсруэ. Кроме многочисленных статей в специальных нем. журналах, Л. напеч.: Physik. Technik, speciell Anleitung zur Selbstanfertigung physik. Apparate (Лпц.,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Hanns Günther — Walter de Haas (* 1886; † 1969)[1] war unter dem Pseudonym Hanns Günther ein erfolgreicher Autor, Übersetzer und Herausgeber von populärwissenschaftlichen Büchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Modellrakete — Eine Modellrakete ist ein Flugmodell, welches mit Hilfe eines Raketenantriebes angetrieben wird. Modellraketenbau ist ein fest definierter Begriff für den sicheren, nichtprofessionellen Betrieb von Raketen im Hobbybereich, die nach bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Stehaufmännchen — Stehauffigur in griechischer Tracht (aus einem Nürnberger Spielzeug Musterbuch des 19. Jahrhunderts) …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Lehmann — Le physicien allemand Otto Lehmann dans son laboratoire de Karlsruhe (1907) Naissance 13 juin 1855 Constance (Allemagne) Décès 17 juin …   Wikipédia en Français

  • Hektograph — (griech.), Apparat zur Vervielfältigung von Schriftstücken ohne Anwendung einer Presse, besteht im wesentlichen aus einem flachen Blechkasten, der eine elastische Platte enthält, auf welche die mit einer sehr ausgiebigen Anilintinte angefertigte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lehmann — Lehmann, 1) Johann Georg, Topograph, geb. 11. Mai 1765 in der Johannismühle bei Baruth, gest. 6. Sept. 1811 in Dresden als Direktor der Militärplankammer, stellte eine neue, bald sehr verbreitete Methode für das Situationszeichnen auf. Vgl. »Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hektograph — (Autograph, Chromograph, Kilograph, Multigraph, Polygraph, Schapirograph). Alle diese Namen bezeichnen einfache Vervielfältigungsapparate, die darauf beruhen, daß ein Schrifstück oder eine Zeichnung mit ausgiebiger Tinte (aus Anilinfarbstoffen)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rückkühlanlagen [1] — Rückkühlanlagen, Einrichtungen, die dazu dienen, warmgewordenes Wasser wieder abzukühlen, d.h. in den Anfangszustand zurückzukühlen, um es von neuem als Kühlwasser verwenden zu können (s.a. Gradierwerke). Am häufigsten werden diese Einrichtungen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hermann Funke (Ingenieur) — Hermann Georg Funke (* 10. März 1884 in Flensburg; † 14. Oktober 1970 in Berlin (West)) war ein deutscher Ingenieur, Manager und Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familiärer Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»