Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Seismografen

См. также в других словарях:

  • Alfred Ewing — Sir James Alfred Ewing (* 27. März 1855 in Dundee, Schottland; † 7. Januar 1935) war ein schottischer Physiker und Ingenieur, der vor allem die magnetischen Eigenschaften der Metalle erforscht hat und den Begriff der Hysterese mitprägte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Wiechert — (* 26. Dezember 1861 in Tilsit, Ostpreußen; † 19. März 1928 in Göttingen; auch: Johann Emil Wiechert) war ein deutscher Physiker und Seismologe. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • James Alfred Ewing — James Ewing. Sir James Alfred Ewing (* 27. März 1855 in Dundee, Schottland; † 7. Januar 1935) war ein schottischer Physiker und Ingenieur, der vor allem die magnetischen Eigenschaften der Metalle erforscht hat und den Begriff der Hysterese… …   Deutsch Wikipedia

  • Neptune Canada — Logo Neptune Canada (Eigenschreibweise: NEPTUNE Canada) ist ein 100 Millionen kanadische Dollar teures Tiefsee Projekt Kanadas.[1] Es befindet sich bei der Juan de Fuca Platte vor Vancouver Island (Westküste Kanadas) in bis zu 3000 Meter …   Deutsch Wikipedia

  • 26. Dezember 2004 — Epizentren und betroffene Küsten Auftreffen des Tsunamis an der Küste Thailands Das Seebeben im Indischen Ozean – auch Sumatra Andamanen Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 01 …   Deutsch Wikipedia

  • Andrija Mohorovcic — Andrija Mohorovičić (ca. 1880) Andrija Mohorovičić [ˈaːndria ˈmɔhɔrɔʋitʃitɕ] (* 23. Januar 1857 in Volosko bei Opatija; † 18. Dezember 1936 in Zagreb) war ein kroatischer Meteorologe und Geophysik …   Deutsch Wikipedia

  • Andrija Mohorovicic — Andrija Mohorovičić (ca. 1880) Andrija Mohorovičić [ˈaːndria ˈmɔhɔrɔʋitʃitɕ] (* 23. Januar 1857 in Volosko bei Opatija; † 18. Dezember 1936 in Zagreb) war ein kroatischer Meteorologe und Geophysik …   Deutsch Wikipedia

  • Andrija Mohorovičić — (ca. 1880) Andrija Mohorovičić [ˈaːndria ˈmɔhɔrɔʋitʃitɕ] (* 23. Januar 1857 in Volosko bei Opatija; † 18. Dezember 1936 in Zagreb) war ein kroatischer Meteorologe und Geophysiker. Ihm gelang 1909 erstmals, mit Bebenwellen die Trennfläch …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Kultur — Väter der chinesischen Kultur: Laozi, Buddha, Konfuzius (v. l.) Als Chinesische Kultur (chin. 中華文化 Zhōnghuá wénhuà) bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Collm — Gemeinde Wermsdorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ebbe und Flut — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»