Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Schwinggewicht

См. также в других словарях:

  • Pendel — Pen|del [ pɛndl̩], das; s, : Körper (2), der an einem Punkt aufgehängt ist und – verursacht durch die Schwerkraft – hin und herschwingt: das Pendel der Uhr anstoßen. * * * Pẹn|del 〈n. 13〉 um eine Achse drehbar gelagerter starrer Körper, der… …   Universal-Lexikon

  • Regler, Regulatoren — Regler, Regulatoren, Vorrichtungen, um gewisse Betriebswerke auf einer annähernd gleichen Höhe zu halten; man unterscheidet dementsprechend Druckregler für Gase und Flüssigkeiten, Temperaturregler, Zugregler für Feuerungsanlagen (s.d.),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pendel — Pẹn|del 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 länglicher Körper, der unter der Wirkung der Schwerkraft um seine Ruhelage schwingt; UhrPendel [Etym.: <mlat. pendulum »Schwinggewicht«; zu lat. pendulus »herabhängend«; zu pendere »hängen, herabhängen, schweben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pendel — Smn std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. pendulum n. Schwinggewicht (zu l. pendulus herabhängend , das zu l. pendēre (herab)hängen gehört), zunächst in der Form Pendul, die sich noch lange hält. Davon pendeln und Pendler mit modernen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pendel — Pendel: Die Bezeichnung für »um eine Achse oder einen Punkt frei schwingender Körper« wurde im 18. Jh. aus mlat. pendulum »Schwinggewicht« entlehnt, dem substantivierten Neutrum von lat. pendulus »‹herab›hängend; schwebend«. Zugrunde liegt das… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»